An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Mahlzeit miteinander!
Da ich zur zeit meine neue Behausung saniere beschäftige ich mich gerade mit Steckdosen usw.
Da ich aber nicht all zu viel Plan habe frage ich einfach das beste Forum der Welt...
-welcher Hersteller ist zu gebrauchen z.bsp. Berker Busch/Jaeger
- Befestigung mit Schraube oder Klammer
Danke schon mal für die wie immer hilfreichen Antworten
Grüße
Da ich zur zeit meine neue Behausung saniere beschäftige ich mich gerade mit Steckdosen usw.
Da ich aber nicht all zu viel Plan habe frage ich einfach das beste Forum der Welt...
-welcher Hersteller ist zu gebrauchen z.bsp. Berker Busch/Jaeger
- Befestigung mit Schraube oder Klammer
Danke schon mal für die wie immer hilfreichen Antworten
Grüße
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Ich oute mich mal als elektroinstallateur und kann dir sagen,die von dir genannten marken sind premium,desweiteren gibt es noch jung,merten,gira die in der obersten liga spielen.preislich geben die sich untereinander nicht viel,zumindest bei den standard designs.bei elektroversand-schmidt.de kannst du dich mal umschauen,die haben alle marken zu guten preisen und liefern sauschnell,dort bestelle ich immer.
Zur befestigung ist es so,das man generell schalter und steckdosen mit zwei schrauben befestigen muß.bei hohlwanddosen,die orangenen sind sie dabei aber bei unterputzdosen,die schwarzen eben nicht.diese gibt es einzeln zu kaufen,einfach mal im oben genannten shop nachschauen.wenn man die nicht zur hand hat,kann man auch mit den krampen festziehen,darauf aber penibdlst achten das kein draht eingeklemmt wird.wie heißt so schön,wo kein kläger da kein richter,aber wie gesagt,festschrauben mit extra schrauben,nicht mit den krampen ist immer besser.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Blowman
Zur befestigung ist es so,das man generell schalter und steckdosen mit zwei schrauben befestigen muß.bei hohlwanddosen,die orangenen sind sie dabei aber bei unterputzdosen,die schwarzen eben nicht.diese gibt es einzeln zu kaufen,einfach mal im oben genannten shop nachschauen.wenn man die nicht zur hand hat,kann man auch mit den krampen festziehen,darauf aber penibdlst achten das kein draht eingeklemmt wird.wie heißt so schön,wo kein kläger da kein richter,aber wie gesagt,festschrauben mit extra schrauben,nicht mit den krampen ist immer besser.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Blowman
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Ist im Prinzip egal bzw. reine Geschmackssache.
Busch Jäger, Gira sind die Programme, welche bei Elektrikern am meisten auf dem Markt sind ( zumindest hier bei uns )
Ob Du die Steckdosen/Schalter mit den Klammern oder Schrauben befestigst ist auch reine Geschmacksache, denn die Schalter/Dosen sind für beides ausgelegt.
Bei Schaltern reichen meiner Meinung nach die Klemmklammern, da eh nur eine Druckbelastung bei Betätigung vorhanden ist.
Bei Steckdosen ist es sinnvoll, diese zusätzlich mit den Schrauben in der Unterputzdose zu sichern, da doch entsprechende Zugbelastungen auftreten beim ziehen von Steckern.
Ist aber nur meine unbedeutende Meinung
Busch Jäger, Gira sind die Programme, welche bei Elektrikern am meisten auf dem Markt sind ( zumindest hier bei uns )
Ob Du die Steckdosen/Schalter mit den Klammern oder Schrauben befestigst ist auch reine Geschmacksache, denn die Schalter/Dosen sind für beides ausgelegt.
Bei Schaltern reichen meiner Meinung nach die Klemmklammern, da eh nur eine Druckbelastung bei Betätigung vorhanden ist.
Bei Steckdosen ist es sinnvoll, diese zusätzlich mit den Schrauben in der Unterputzdose zu sichern, da doch entsprechende Zugbelastungen auftreten beim ziehen von Steckern.
Ist aber nur meine unbedeutende Meinung

Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Ich oute mich auchblowman hat geschrieben:Ich oute mich mal als elektroinstallateur Blowman



- blowman Offline
- Beiträge: 806
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
- Motorrad: GSX R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Most & SaRi
- Wohnort: genau in der Mitte von D
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:

blowman
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
richtig so, mach ich auch.robs97 hat geschrieben: Bei Steckdosen ist es sinnvoll, diese zusätzlich mit den Schrauben in der Unterputzdose zu sichern, da doch entsprechende Zugbelastungen auftreten beim ziehen von Steckern.
hauptsache du kaufst keinen baumarktschrott. ich hatte letzens einen aufputzschalter bei dem die schaltwippe nach 4jahren (600Watt) zusammengeschweißt war. ich mußte zum lichausschschalten die dose öffnen und abklemmen....ganz toll wenn man es eh schon eilig hat

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- FEZE Offline
- Beiträge: 934
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
- Motorrad: TRX
- Lieblingsstrecke: Ecuyers
- Wohnort: Doubleyouuppervalley
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Moin,
Dein Nic scheint Programm zu sein.
Will Dir nicht zu nahe treten. Du sagst ja schon selber das der Plan nicht deines ist.
Hole Dir fachlichen Rat vor Ort ist mein Tipp
das Heim soll doch nicht direkt abfackeln oder
Ferndiagnosen, nicht nur an der Mopete, sind immer so eine schwindlige Sache.
beherzige das bitte, danke.
Feze
Dein Nic scheint Programm zu sein.
Will Dir nicht zu nahe treten. Du sagst ja schon selber das der Plan nicht deines ist.
Hole Dir fachlichen Rat vor Ort ist mein Tipp


Ferndiagnosen, nicht nur an der Mopete, sind immer so eine schwindlige Sache.
beherzige das bitte, danke.
Feze
#666 TRX on track
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Ähh FezeFEZE hat geschrieben:Moin,
Dein Nic scheint Programm zu sein.
Will Dir nicht zu nahe treten. Du sagst ja schon selber das der Plan nicht deines ist.
Hole Dir fachlichen Rat vor Ort ist mein Tippdas Heim soll doch nicht direkt abfackeln oder
![]()
Ferndiagnosen, nicht nur an der Mopete, sind immer so eine schwindlige Sache.
beherzige das bitte, danke.
Feze
Es ging rein um die Befestigung, nicht um die Elektroinstallation selbst


- rechtsueberholer Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 11:01
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Wenn du bei der Plaung bist, dann spare nicht bei der Menge der Steckdosen. In der Bauphase kostet dich eine Steckdose ca. 25-30 EUR (mit allem), später musst du Wände schlitzen, Dreck machen und und und, womit du dann wahrscheinlich bei ca. 100 EUR pro Steckdose liegst. Vorallem lass keine Ecken/Wände aus, nur weil da eh jetzt der Schrank hin kommt. Der Bedarf an Steckdosen ist heute ein anderer als noch vor 30 Jahren, alleine am Nachttisch brauch man heute drei... (Wassebettheizung, Nachttischlampe, Handyladegerät...). Ich nehm mir gerne den Grundriss her und lass den Kunden seinen tatsächlichen Bedarf eintragen und sehe dann zu, dass ich nochmal so viele Steckdosen dazwischen platziere. Wichtig ist auch, dass 4-fach, 5-fach Rahmen bei den Schalterprogrammen meißt sauteuer sind - sieh zu dass du nur max. 3-fach brauchst. Und bei der Befestigung ob mit Krallen oder Schrauben gibts für mich nur Schrauben... beobachte mal deine Frau beim Staubsaugen, dann weißt du warum.
Re: An die Elektroversierten (Haus nicht Moped ;))
Kontaktdaten:
Tu dir den Gefallen und nimm Schrauben.robs97 hat geschrieben:...
Es ging rein um die Befestigung, nicht um die Elektroinstallation selbst![]()
(Nägel, Klammern und Hagraffen sind nur für Schreiner und Zimmermänner

Bremse soweit's geht.