Zum Inhalt

Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hamsterstilekiller Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
  • Motorrad: Duc 998, Honda PC40
  • Wohnort: München

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von hamsterstilekiller »

reiner62gsxr hat geschrieben: Von den Anzeigen die du verlinkt hast würde ich wenn es ne 6er werden soll die Kawa nehmen.
Die Dinger sind schon richtig gut.
Gruß Reiner #116
War ja auch die einzige 6er :D
Nein im Ernst, oder meinst du, dass unter den genannten Modellen die Kawa für das Baujahr schon richtig gut ist bzw. das verlinkte Angebot es wert ist dran zu bleiben? Hab mal weitere Bilder angefordert, liest sich gut. Kennt jemand den Verkäufer, er scheint auch auf der RS unterwegs zu sein.

Gruß Kilian
  • Benutzeravatar
  • roesi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Mainz

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von roesi »

Servus,

Der Wolle hat was auf FB gepostet. Vielleicht interessant für Dich.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//deta ... =203738304

Gruß,
Dirk


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Kringeltermine 2021:
  • Benutzeravatar
  • hamsterstilekiller Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
  • Motorrad: Duc 998, Honda PC40
  • Wohnort: München

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von hamsterstilekiller »

Hi Dirk,

danke für den Link. Ich beobachte erst mal den Markt bereits umgebauter Maschinen. Hab ja noch etwas Zeit.

Gruß Kilian
  • maki83 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2013, 23:18
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von maki83 »

Hi,

also ich hab es genau so gemacht.
Vor 2 Jahren eine GSX-R 750 (Bj. 98) gekauft und an 4 Trainings teilgenommen. War komplett auf Rennstrecke umgebaut und mit Sturzpads usw. ausgerüstet.
Preis lag für mich im absolut grünen Bereich, so dass selbst ein Totalausfall des Moppeds nicht schlimm gewesen wär.
Und ich muss sagen, die 750er Einspritzer rennt ganz gut.

Jetzt hab ich mir eine 1000er zugelegt und will es mal damit versuchen.
Wenn du also Interesse an der 750er hast meld dich,
Preis <2.000€ inkl. Sturzteile und 2. Felgensatz
KM hat sie grad 17.000 runter

Hier ein paar bewegte Bilder (sorry, die Musik ist echt doof)
https://www.youtube.com/watch?v=dp-s5yCfBd0

Hier sieht man weniger vom Mopped, aber der Sound ist besser ;)
https://www.youtube.com/watch?v=la5TVZsj7ZY
  • Benutzeravatar
  • Coolcat Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 18:20
  • Motorrad: RSV 1000 R ´04
  • Lieblingsstrecke: SARI im Regen ;)
  • Wohnort: Paderborn

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Coolcat »

Als 2-Zylinder-Fahrer sind für Dich die RSV-Factorys bis ´09 vielleicht interessant. Meine ´04 hat mich noch nie im Stich gelassen. Braucht halt ab und zu ein wenig Liebe, ist aber eigentlich sehr robust.
Und die Frage nach dem Kringel-Moppet kann auch ich definitiv mit JA beantworten.
Denn bedenke: Beim Verlassen der Boxengasse hat das Fahrzeug einen Wert von 0 € ... ;)
Grüße vom Straßenkater
  • Benutzeravatar
  • hamsterstilekiller Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
  • Motorrad: Duc 998, Honda PC40
  • Wohnort: München

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von hamsterstilekiller »

Danke für die weiteren Beiträge. Ich bin derzeit auf Dienstreise und brauche etwas länger für Antworten.

@maki83: Danke für dein Angebot. Die GSX-R entspricht nicht meinen Vorstellungen, obwohl sie bestimmt ein guter Einstieg wäre.

@Coolcat: Die RSV hat mir zu viel Leistung/Drehmoment nach Klärung der Fragestellung der richtigen Leistungsklasse und erscheint mir bei meinen 173cm immer recht wuchtig, wenn ich eine am Straßenrand stehen sehe. Denke wenn mehr Leistung, dann würde ich zur RN12 oder SC57 tendieren.

Gruß Kilian
  • EvilMoe Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 22:06

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von EvilMoe »

Kann mich den bisherigen Meinungen eigentlich nur anschließen. Habe damals auch eine umgebaute RJ05 gekauft und bereu es nicht. Man bekommt Ersatzteile relativ günstig und der Motor ist nicht wartungsintensiv und lässt sich leicht fahren. Eine umgebaute RJ05/09 gibt es schon ab 2500€. Da macht man eigentlich nicht soviel falsch.

Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen. Ich war auch schon überlegen mein Kringelmopped wegzugeben, aber das ist ein weiterer Vorteil der R6, sie frisst kein Brot und bei der "geringen" Investitionssumme kann man es sich durchaus leisten, den Trümmer in der Garage stehen zu lassen.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Also ich als ewiger Kawa Fahrer kann dir natürlich nur raten,...hol dir ne Kawa.
Und glaub mir bei fehlender Leistung kommt schnell der Frust. Mag sein das du wie n flitzer durch die Kurven kommst,...aber bei den ersten langen Passagen und am Kurvenausgang holen dich wieder alle ein. Und dann kommt schnell der Gedanke nach ner grösseren. Und somit ist dein eigentliches Budget "verbrannt"
Auch würde mich das ewige rumgeorgel einer 600er nerven. Die musst du echt bin Anschlag würgen und wenn du die nicht permanent auf Drehzahl haltest passiert da nix!!

Teile bei der 10er sind auch net so teuer und selbst n neuer motor bekommste schon für 800Euronen hinterhergeworfen.

Fazit:
Renstreckenmotorrad: Ja
Hubraum > 600
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

^^ kann ich überhaupt nicht bestätigen. Genau das versaut den Fahrstil



Grad gefunden: Der Junge rockt mal richtig gegen die 1000er mit seiner ollen 600er GSX-R :band:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Extra Rennstreckenmotorrad ja oder nein

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Zu erst mal echt geiles Video! :mrgreen:
Also ich war in einer ähnlichen Situation. 2013 war ich 2x mit meiner Ducati 749 auf der Rennstrecke und nach einem kleinen Sturz war mir klar, ein Ringmotorrad muss her!!! Da mir eine 1000er fürs erste doch zu viel war (wie du auch schon erwähnt hast highsider und so), hab ich mir Ende 2013 günstig eine R6 rj03 gekauft.
Hab optisch zwar ein wenig was machen müssen, aber war nicht tragisch. 2014 war ich mit meiner r6 dann 6 Tage auf der Rennstrecke und hatte keine Probleme.
Also meiner Meinung nach extra Rennstreckenmotorrad eindeutig JA!!
Antworten