Wir klären bis Saisonbeginn ab, welche Mopeds dies original haben, eine mögliche Idee ist, dass man den Bereich des Displays abkleben muss, wo die Rundenzeit angezeigt wirdkontrast hat geschrieben:ja sehr schön...
da musste ich jetzt erstmal genau die ausschreibung lesen. ich ging davon aus das gh-moto hier im tread alles nötige dazu geschrieben hat.
ungeklärt ist die durchsetzung des laptimerverbotes wenn einer zur serienausstattung gehört. wie will das einer überprüfen wenn das display mit einem knopfdruck in der auslaufrunden den kilometerzähler anzeigt? da wird es noch spassig werden![]()
ich glaub nicht das es jedem hier nur um die r6 für den smart rider cup geht.
schließlich gibt es auch die regel das schneller als 2:00 am pan auch aus der wertung für die richtigen rennen fliegt.
es gibt also diejenigen die für "smart rider cup" zu schnell sind und es gibt diejenigen die für alles zu schnell sind
Neues Konzept bei GH-Moto
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- gh-moto Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
- Wohnort: Blindenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Hihi! Ich werde das nicht weiter kommentieren, jeder der dich kennt und im Fahrerlagerdoppel-r hat geschrieben:Genau das ist es. Nur das eigene Niveau zählt, die Pokale unter meinem Niveaugixxn hat geschrieben: Es hat auch lange Zeit gedauert bis ich den ersten Pokal abgeräumt habe, aber der war dann
wirklich verdient und ist meines Erachtens auch mehr wert wenn man wirklich gemeinsam mit
schnellen Jungs in einem Rennen gefahren ist!
sind lächerlich und nix wert. Die drüber sind Profis. Diese Einstellung hat man
leider ÜBERALL. Wie auf der Strasse: Alle die langsamer fahren sind Schwuchteln
und die, die schneller fahren als ich, sind hirnlose Raser.![]()
schon erlebt hat, wird sich sein eigenes Urteil bilden.
Eig. braucht man ja gar nicht mehr fahren .... Meistertiteln kann man sich heutzutage sicher
schon irgendwo kaufen!


Ist auch sicher reiner Zufall das gerade du jetzt beim Heinz fährst und in deiner Klasse vorne
mitfahren kannst! Oder? Wie war das nochmal mit dem eigenen Niveau?
Oh mein Gott .... ein bissl Neid wird ja noch erlaubt sein!doppel-r hat geschrieben: Doppel-R, lustig, dass die Schnellen mal neidig sind und sich so richtig outen, LOL

Ist doch ganz normal, und streite ich auch nicht ab.
Ist ja auch irgendwo verständlich, das man sich als Nicht-Rookie auch mal sowas
wünschen würde wenn man schon jahrelang dabei ist.
Aber die schnelleren Hobbyfahrer sind ja jetzt anscheinend die uninteressante Zielgruppe!
Zu schnell, böse und arrogant, immer nur tunen um wirklich schnell zu sein nur um den anderen
die Pokale wegzuschnappen, alle Preise (die es nicht gibt) werden sofort verkauft,
und der Veranstalter bzw. die ganze Szene verdient anscheinend auch kein Geld mit uns .....
ist es wirklich so das man nur noch mit Rookies Geld verdienen kann?
nur was alle vergessen, auch die Schnelleren haben mal klein angefangen, und von den Leuten
die ich kenne hat sich damals niemand beschwert das es keine eigene Rookie-Wertung gibt bzw. die
schnellen Jungs die ganzen Pokale eingeheimst haben!
Mit Ehrgeiz und Anstrengung haben es viele doch geschafft schneller zu werden.
Heutzutage soll es jeder Zielgruppe so einfach wie möglich gemacht werden im jeweiligen Level
auch vorne mit dabei zu sein ..... ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll sich jeder selbst überlegen.
Der Grund für diese Entwicklung ist einfach der Markt bzw. Angebot und Nachfrage.
Einige Veranstalter müssen sich da eben anpassen um überleben zu können, was ja auch völlig legitim ist.
Von "Rundenzeitlimits" auf einer "Rennstrecke" "während eines Rennens" halte ich trotzdem nichts.
gruß gixxn
Re:
Kontaktdaten:
gixxn hat geschrieben:
Oh mein Gott .... ein bissl Neid wird ja noch erlaubt sein!![]()
Ist doch ganz normal, und streite ich auch nicht ab.
Ist ja auch irgendwo verständlich, das man sich als Nicht-Rookie auch mal sowas
wünschen würde wenn man schon jahrelang dabei ist.
Aber die schnelleren Hobbyfahrer sind ja jetzt anscheinend die uninteressante Zielgruppe!
Zu schnell, böse und arrogant, immer nur tunen um wirklich schnell zu sein nur um den anderen
die Pokale wegzuschnappen, alle Preise (die es nicht gibt) werden sofort verkauft,
und der Veranstalter bzw. die ganze Szene verdient anscheinend auch kein Geld mit uns .....
ist es wirklich so das man nur noch mit Rookies Geld verdienen kann?
nur was alle vergessen, auch die Schnelleren haben mal klein angefangen, und von den Leuten
die ich kenne hat sich damals niemand beschwert das es keine eigene Rookie-Wertung gibt bzw. die
schnellen Jungs die ganzen Pokale eingeheimst haben!
Mit Ehrgeiz und Anstrengung haben es viele doch geschafft schneller zu werden.
Heutzutage soll es jeder Zielgruppe so einfach wie möglich gemacht werden im jeweiligen Level
auch vorne mit dabei zu sein ..... ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll sich jeder selbst überlegen.
Der Grund für diese Entwicklung ist einfach der Markt bzw. Angebot und Nachfrage.
Einige Veranstalter müssen sich da eben anpassen um überleben zu können, was ja auch völlig legitim ist.
Von "Rundenzeitlimits" auf einer "Rennstrecke" "während eines Rennens" halte ich trotzdem nichts.
gruß gixxn
1.)Es geht hier um EINE MArketing etscheidung EINER Firma und EIN Motorrad. mein gott, Leute... oder werden jetzt hier mit dem Füllhorn motorräder an langsame fahrer verteilt? ich glaube doch kaum, also ruhig bleiben. sollte doch eher ein ansporn sein für andere VA ähnliche preise auch für schnelle fahrer anieten zu können. das wäre dann positives denken. Ja, das gibts auch.
2.) du schreibst "Der Grund für diese Entwicklung ist einfach der Markt bzw. Angebot und Nachfrage.
Einige Veranstalter müssen sich da eben anpassen um überleben zu können, was ja auch völlig legitim ist." .
ok, du hasts verstanden. gleichzeitig fragst du dich warum das früher anders war? ist doch ganz einfach: früher haben dieses hobby noch viel weniger lezute betrieben als jetzt. gleichzeitig gab es nicht so viele schnelle fahrer wie heute, weil die ja da auch erst angefangen haben. heute gibt es sehr viele schnelle fahrer, die den sport halt schon 10-20 jahre betreiben. gleichzeitig rücken viele neue nach. oder es gibt ältere, die halt einfach nie schnell geworden sind. und diese gruppe wollen halt einfach auch unter sich rennen fahren. der sport hat mehr teilnehmer und das leistungsspektrum wird größer. eine sehr einfache und für jeden nachvollziehbare Entwicklung.
und dafür braucsht du halt zeitlimits. wie soll das sosnt gehen ? mit disziplin und sich selbst eintragen? seiht man ja schon , dass dann die flotten in der rookiegruppe fahren um dort den pokal zu gewinnen. wegen diesen deppen braucht man diese zeitgrenzen. ist halt so
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Die ganzen "langsamen" werden sich ganz schön umschauen wenn sie auf einmal ein Rennen fahren, evtl neue oder sehr gute Reifen montieren, ehrgeizig am Kabel ziehen und im Wettbewerb in einem (für sie) geilen Rennen einfach mal 2-5 Sekunden schneller fahren und dann u.U. Aus der Wertung fallen 
lg,
Daryl

lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
naja 2 sek, ok, aber 5 sek fährt man auch nicht einfach so mal eben schneller wenn man nicht totaler anfänger ist.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Kontaktdaten:
Tja....tenchu2x hat geschrieben: und dafür braucsht du halt zeitlimits. wie soll das sosnt gehen ? mit disziplin und sich selbst eintragen? seiht man ja schon , dass dann die flotten in der rookiegruppe fahren um dort den pokal zu gewinnen. wegen diesen deppen braucht man diese zeitgrenzen. ist halt so

Aber am besten finde ich immer noch den Satz wo die Fahrer sich gegenseitig kontrollieren
und anschwärzen sollen. Das ist schon, naja....

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Ich finde den Ansatz eine klare Zielgruppe zu definieren genau richtig!
Allen kann man es unmöglich recht machen...
Einige wollen viele Rennen, andere wollen viel freie Fahrzeit etc.e
Eine ausgewogene Leistungsdichte ist sicher schon von Vorteil.
Ob das der richtige Weg ist wird sich von ganz alleine zeigen...
Allen kann man es unmöglich recht machen...
Einige wollen viele Rennen, andere wollen viel freie Fahrzeit etc.e
Eine ausgewogene Leistungsdichte ist sicher schon von Vorteil.
Ob das der richtige Weg ist wird sich von ganz alleine zeigen...
"To finish first you have to finish first"
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Tenchu
Du hast meine Frage immer noch nicht besntwortet... Zum Erinnern (Platz 5 oder 20..)
Du hast meine Frage immer noch nicht besntwortet... Zum Erinnern (Platz 5 oder 20..)
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Aaaaalsooo Tenchu2x. Ich hab mir jetzt deine Beiträge auch alle durchgelesen. Hab dich ja erst mal gar nicht verstanden. Die Erklärung mit den Fussball Liegen fand ich dann ganz gut um DEINE Sichtweise zu verstehen. Ich schreibe bewusst DEINE Sichtweise weil auch andere nicht sehr schnelle dieses Konzept nicht gut finden. Es ist bei mir auch kein Neid vorhanden weil ich den Hauptpreis weder im Rookies Cup noch bei den ganz schnellen erringen könnte. Ich gönne es dem SIEGER (also dem Besten).
Und wegen den Liegen. Die gibt es wie bereits erwähnt auch in unserem Rennsport. MotoGP, Moto2, Moto3, Superbike, Supersport, Nationale Meisterschaften, R6 und was weis ich CUP und dann die Cups in denen wir so mitfahren von diversen Veranstaltern und auch Einzelrennen. Die haben dann noch so best of the Rest Rennen. Das heisst beim schleifenden Knie dann Turtle Cup (hartes Wort oder? Die sind bestimmt böse
Hast Du erkannt an welcher Stelle du dich hier einordnen kannst? In welcher Liga?
So, und jetzt erklär ich dir mal meine Sichtweise. Vielleicht trifft das ja auch für den einen oder anderen zu: Als ich angefangen habe auf der Rennstrecke anzugasen und das ist noch gar nicht soo lange her habe ich am Pan mit 2:32 die Realität kennen gelernt (Die fuhren da auch schon unter 2 Minuten). Ist nicht so ganz das Initialtalent oder? Ich war dann ziemlich geknickt weil die Realität recht hart war aber ich habe nicht gejammert und wollte nichts geschenkt. Ich hab die schnelleren bewundert und wollte etwas dazulernen, da der Ehrgeiz und die Faszination mich gepackt hatten. Also viel Herzblut reingehängt. Ich hatte viele Rückschläge zu ertragen, Stürze, Motorschäden, Abschüsse, verlorene Rennen
aber der Ehrgeiz war immer da. Ich bin bis letztes Jahr fast nur mit gebrauchten Reifen gefahren weil ich mir nichts besseres leisten konnte. Ich habe meine Verkleidung zigmal geflickt weil keine neue drin war. Meine ganze Zeit drehte sich alles ums Rennfahren. Angefangen mit Mehrarbeit und Überstunden um mir das ganze leisten zu können und um im Sommer genug Zeit fürs Rennfahren zu haben. Die restliche Zeit mache ich Sport um fit genug zu sein um besser zu werden. Dann muss man noch am Motorrad und seiner Technik arbeiten und sich auch im Schrauben fortbilden. Ich verbrauchte viele Stunden und viel Energie mir ein geeignetes Transportfahrzeug billig aufzubauen, Beziehungen gingen drauf weil keine Zeit und kein Geld mehr für scheiss Wellnessurlaub oder für nen Wohnzimmerschrank mehr da waren. So konnte ich mich von dieser 2:32 auf bis jetz 2:05 am Pan verbessern und ich möchte auch noch weiter! Damit gewinnt man aber immer noch nicht und ist nicht neidisch sondern orientiert sich an den besseren. Heuer war ich mit den Knieschleifern in Most und ich durfte da nicht mal bei den Grossen mitspielen sondern musste in der scheiss Eselsohren Turtle Gruppe mein Rennen mitfahren. Ich war den Besseren aber keineswegs neidisch, sondern beschloss dass da beim nächsten mal mehr geht! Ja, tja, sag ich halt mal na ja....... Und da kommt dann einer wie DU, dem man bei seiner Zeit gefühlt die Butter vom Brot klauen kann (sorry musste einfach sein
) der son bisschen Schbass will weil die anderen Scheisse sind und will den Siegerpokal? Das ist Neid! Ich hab ihn nicht verdient und Du erst recht nicht!!!!
Ich hoffe du bist mir wegen meiner ehrlichen Meinungsäusserung nicht allzusehr böse. Und weisst du was ich dir wünsche, weisst du was ich dir wirklich wünsche du, du Hobbymensch??? Dass dich der Ehrgeiz und die Rennerei genauso packen und du schneller wirst und dann dein Geschreibsel von jetzt nochmal durchlesen musst.
Und wegen den Liegen. Die gibt es wie bereits erwähnt auch in unserem Rennsport. MotoGP, Moto2, Moto3, Superbike, Supersport, Nationale Meisterschaften, R6 und was weis ich CUP und dann die Cups in denen wir so mitfahren von diversen Veranstaltern und auch Einzelrennen. Die haben dann noch so best of the Rest Rennen. Das heisst beim schleifenden Knie dann Turtle Cup (hartes Wort oder? Die sind bestimmt böse

So, und jetzt erklär ich dir mal meine Sichtweise. Vielleicht trifft das ja auch für den einen oder anderen zu: Als ich angefangen habe auf der Rennstrecke anzugasen und das ist noch gar nicht soo lange her habe ich am Pan mit 2:32 die Realität kennen gelernt (Die fuhren da auch schon unter 2 Minuten). Ist nicht so ganz das Initialtalent oder? Ich war dann ziemlich geknickt weil die Realität recht hart war aber ich habe nicht gejammert und wollte nichts geschenkt. Ich hab die schnelleren bewundert und wollte etwas dazulernen, da der Ehrgeiz und die Faszination mich gepackt hatten. Also viel Herzblut reingehängt. Ich hatte viele Rückschläge zu ertragen, Stürze, Motorschäden, Abschüsse, verlorene Rennen


Ich hoffe du bist mir wegen meiner ehrlichen Meinungsäusserung nicht allzusehr böse. Und weisst du was ich dir wünsche, weisst du was ich dir wirklich wünsche du, du Hobbymensch??? Dass dich der Ehrgeiz und die Rennerei genauso packen und du schneller wirst und dann dein Geschreibsel von jetzt nochmal durchlesen musst.

- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Das Thema ansich ist echt interessant aber HIER sollten ALLE mal ganz tief durchatmen und runter fahren! Die nächste Saison kommt bestimmt und dann können die echten Racer die Luschen wieder verblasen und die glücklichste Lusche mit der R6 Prallen
Aber mal im ernst...
hier könnt ihr ewig streiten... Denn der "Adrenalin Junkie Spaß Fahrer" wird nie den "Vollblut mit Herz und Seele Racer" verstehen und andersrum genauso!
(Wo zieht man hier eigentlich die Grenze???)
Das Ding ist der Veranstalter ist keine Wohlfahrt oder lebt von Luft und Liebe sondern muss auch langfristig zusehen das er seine Brötchen verdient! Das tut er in dem er sich dem Markt anpasst und das geschieht immer auf Kosten einer Gruppe, meist der Minderheit.
Traurig finde ich nur das sich so gar niemand dem schnellen Volke annehmen will und was auf die Beine stellt! Denn da kommen wir ja wieder zum Kernproblem Forderung und/ durch Förderung!
Was passiert mit den langsamen von heute die morgen schnell sind???
Beschweren sich dann morgen die langsamen von heute die "nix zum racen haben" auch wieder das "nix zum racen da ist"??? Denn nicht jeder kann oder will eine Semiprofi (AlpenAdria denke ich passt hier als bsp.) oder gar Profi Serie (IDM) fahren!!!
Auf der anderen Seite wollen ja wieder die schnellen ehrgeizigen, wie so schön gesagt, sich nach "oben" an die noch schnelleren Orientieren... Ist das dann vielleicht der AAC oder die IDM???




Aber mal im ernst...
hier könnt ihr ewig streiten... Denn der "Adrenalin Junkie Spaß Fahrer" wird nie den "Vollblut mit Herz und Seele Racer" verstehen und andersrum genauso!
(Wo zieht man hier eigentlich die Grenze???)
Das Ding ist der Veranstalter ist keine Wohlfahrt oder lebt von Luft und Liebe sondern muss auch langfristig zusehen das er seine Brötchen verdient! Das tut er in dem er sich dem Markt anpasst und das geschieht immer auf Kosten einer Gruppe, meist der Minderheit.
Traurig finde ich nur das sich so gar niemand dem schnellen Volke annehmen will und was auf die Beine stellt! Denn da kommen wir ja wieder zum Kernproblem Forderung und/ durch Förderung!
Was passiert mit den langsamen von heute die morgen schnell sind???
Beschweren sich dann morgen die langsamen von heute die "nix zum racen haben" auch wieder das "nix zum racen da ist"??? Denn nicht jeder kann oder will eine Semiprofi (AlpenAdria denke ich passt hier als bsp.) oder gar Profi Serie (IDM) fahren!!!
Auf der anderen Seite wollen ja wieder die schnellen ehrgeizigen, wie so schön gesagt, sich nach "oben" an die noch schnelleren Orientieren... Ist das dann vielleicht der AAC oder die IDM???