
Aber wir koennen für die Leute mit dem Laser das Zelt den Sommer über sponsorn, wenn se wiedermal so oft dastehen muessen.
Bitte die Mail einfach an info@race-tent.de noch mal schicken (Mail ist Gestern nicht angekommen, habe mich schon gewundert).gsxr-treiber hat geschrieben:Hej Matze, wie ich sehe hast du für die Investruine vor meiner Haustür die Selbe Idee wie ich zur Weiternutzung - wird dann wohl auch meine Lieblingsstrecke...
Bin auch mal aufs Zelt gespannt, will ja 3x4,5 - Johnék du musst mir noch ne Antwort auf meine Mail gestern Schicken - Vektordateien für den Aufdruck lass ich schon erstellen!
Da muss auch nicht unbedingt etwas kapput gehen, aber ich warne lieber die Kunden, sonst haben sie nachher den Erger. Wir reparieren aber auch die Dächer bei Bedarf, so dass nachher nichts zu sehen istMagnum1 hat geschrieben:zur Info: Dein Zelt 3x3 transportiere ich nur im liegen inkl. dem Dach ! Null Schaden am Material....John`ek hat geschrieben:Das Dach kann genau wie bei allen anderen Schnellaufbauzelten drauf bleiben.
Meine Empfehlung ist allerdings das Zelt dann im Stehen zu transportieren und das Gestell nicht ganz so eng zusammen zu schieben. Muss man das Zelt im Liegen transportieren, dann lieber Dach abziehen, sonst kann es durch die Erschüterungen bei der Fahrt zu Scheuerstellen kommen. Gilt aber für alle Zelte dieser Bauart gleichermassen, auch von anderen Herstellern.
Viele Grüße,
John
Gruß Tom
sorry aber ich habe das zelt und das ist halt blödsinn. ist gerde für den preis qualitiatv absolut ok.GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:@christian aka ca
das müsst du nicht entfernen, solange hält das nicht
Das hört sich in der Theorie richtig an.tenchu2x hat geschrieben:das ding kostet halt ein drittel wie die "guten zelte" da können mir 2 kaputt gehen bevor ich da schlechter fahre. ich habe es jetzt 2 jahre im einsatz und keinerlei probleme. ersatzteile kaufen kann ich im falle des falles auch.