Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ich bin dort nur einmal gefahren--->das reicht.. Strasse fahren is doof. War viel spannender dort an der Tanke zu sitzen, nen Cafe zu trinken und sich die Racer anzusschauen :)

Aber wir koennen für die Leute mit dem Laser das Zelt den Sommer über sponsorn, wenn se wiedermal so oft dastehen muessen.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Forum,

kann man beim 24mx Zelt die Werbung entfernen?

Gruß,
Christian

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@christian aka ca

das müsst du nicht entfernen, solange hält das nicht :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

gsxr-treiber hat geschrieben:Hej Matze, wie ich sehe hast du für die Investruine vor meiner Haustür die Selbe Idee wie ich zur Weiternutzung - wird dann wohl auch meine Lieblingsstrecke :)...

Bin auch mal aufs Zelt gespannt, will ja 3x4,5 - Johnék du musst mir noch ne Antwort auf meine Mail gestern Schicken - Vektordateien für den Aufdruck lass ich schon erstellen!
Bitte die Mail einfach an info@race-tent.de noch mal schicken (Mail ist Gestern nicht angekommen, habe mich schon gewundert).
Langsam habe ich das dumpfe Gefühl, dass die Kontakt Funktion auf unserer HP streikt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Magnum1 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Das Dach kann genau wie bei allen anderen Schnellaufbauzelten drauf bleiben.
Meine Empfehlung ist allerdings das Zelt dann im Stehen zu transportieren und das Gestell nicht ganz so eng zusammen zu schieben. Muss man das Zelt im Liegen transportieren, dann lieber Dach abziehen, sonst kann es durch die Erschüterungen bei der Fahrt zu Scheuerstellen kommen. Gilt aber für alle Zelte dieser Bauart gleichermassen, auch von anderen Herstellern.

Viele Grüße,
John
zur Info: Dein Zelt 3x3 transportiere ich nur im liegen inkl. dem Dach ! Null Schaden am Material....


Gruß Tom
Da muss auch nicht unbedingt etwas kapput gehen, aber ich warne lieber die Kunden, sonst haben sie nachher den Erger. Wir reparieren aber auch die Dächer bei Bedarf, so dass nachher nichts zu sehen ist ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

So mein Palast ist seit heute auch komplett.
Danke John ek
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:@christian aka ca

das müsst du nicht entfernen, solange hält das nicht :wink:
sorry aber ich habe das zelt und das ist halt blödsinn. ist gerde für den preis qualitiatv absolut ok.

das ding kostet halt ein drittel wie die "guten zelte" da können mir 2 kaputt gehen bevor ich da schlechter fahre. ich habe es jetzt 2 jahre im einsatz und keinerlei probleme. ersatzteile kaufen kann ich im falle des falles auch.

Muss man nicht schlecht machen.

die werbung entfernen wird schwierig werden denke ich. aber mir ist das brunzwurscht.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

tenchu2x hat geschrieben:das ding kostet halt ein drittel wie die "guten zelte" da können mir 2 kaputt gehen bevor ich da schlechter fahre. ich habe es jetzt 2 jahre im einsatz und keinerlei probleme. ersatzteile kaufen kann ich im falle des falles auch.
Das hört sich in der Theorie richtig an.

Meine Wahrnehmung ist da etwas anders: Es darf einfach unter keinen Umständen kaputt gehen, ich will das stabilst mögliche Gestell.

Denn wenn es kaputt geht, wann passiert das? Auf dem Rennplatz, wenn es pisst und stürmt vermutlich. Vermutlich ist es eh mitten in der Nacht und es ist nass und kalt und üsselig und dann zerreist es mein Zelt und ich steh mit den ganzen Klamotten im Regen? Oder noch besser: ich schlafe plötzlich im Freien?

Nein danke, da hilft es mir nicht, dass ich mir ja günstig nächste Woche ein neues kaufen kann ;-)

Ob's vom John ist oder ein anderes stabiles ist dabei wurscht, aber schwer und massiv muss es sein....
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

das sit das MX 24 aber, es ist gut schwer und sehr stabil. sorgen machen ich mir langgristig eher beim stoff des daches, aber das reisst dasnn auch nicht plötzlich großflächig auf.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Gut dass ich extra geschrieben hab, dass das alles für jedes stabile Produkt gilt ;-)
Antworten