Richtige Sitzposition
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Mekki ist eine Ausnahme. Diese Ausnahmen bestätigen die Regel !
Wenn die Poritze am Sitzkissenrand ist - der kurvenäußere Oberschenkel u. Ellbogen am Tank anliegt u. die Nase zum Spiegel (gedacht!) geht - dann ist alles gut.
Beim Einen etwas mehr beim Andern etwas weniger. Aber grob ist das die Richtung der korrekten Race-Sitzhaltung !
Wenn die Poritze am Sitzkissenrand ist - der kurvenäußere Oberschenkel u. Ellbogen am Tank anliegt u. die Nase zum Spiegel (gedacht!) geht - dann ist alles gut.
Beim Einen etwas mehr beim Andern etwas weniger. Aber grob ist das die Richtung der korrekten Race-Sitzhaltung !
immer locker durch die Hose atmen 

- Organspender Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 19:18
- Motorrad: 765 RS
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Der erste Schritt ist sicher, sich seine eigene Sitzposition anhand der meist dank Fotodienst vorhandenen Lichtbilder klar zu machen. Auch die eigene Entwicklung kann man über die Jahre gut erkennen.
Der zweite Schritt ist, zu wissen, wohin man will (und vielleicht auch realistisch festzustellen, wohin man überhaupt noch kann. Ich steig nach den Turns mit übelsten Knieschmerzen ab, bin halt keine 20 mehr. Das hat natürlich mit der Oberkörperhaltung primär nix zu tun.)
Mein "Problem" (wenns denn eins ist) ist die Kopfhaltung, da ich versuche, den Horizont einigermaßen gerade im Fokus zu behalten, das führt dann zu einer bogenförmigen Rückenhaltung. Mach ichs anders, bekomm ich den Schwerpunkt mehr nach innen, der Rücken bleibt gerade, ich treff aber mangels Orientierung keine Linie mehr. Ist aber vermutlich nur eine Frage der Übung. Oder?
Den äußeren Unterarm hab ich auch an der Tankkante anliegen, jedenfalls, wenns entspannt läuft. Schau ich mir Foddos von MM oder SB an, dann liegt der komplette äußere Oberarm auf der Tankoberseite!!
Solche Ziele braucht man, aber ob man damit der Zeitenheld wird?
Der zweite Schritt ist, zu wissen, wohin man will (und vielleicht auch realistisch festzustellen, wohin man überhaupt noch kann. Ich steig nach den Turns mit übelsten Knieschmerzen ab, bin halt keine 20 mehr. Das hat natürlich mit der Oberkörperhaltung primär nix zu tun.)
Mein "Problem" (wenns denn eins ist) ist die Kopfhaltung, da ich versuche, den Horizont einigermaßen gerade im Fokus zu behalten, das führt dann zu einer bogenförmigen Rückenhaltung. Mach ichs anders, bekomm ich den Schwerpunkt mehr nach innen, der Rücken bleibt gerade, ich treff aber mangels Orientierung keine Linie mehr. Ist aber vermutlich nur eine Frage der Übung. Oder?
Den äußeren Unterarm hab ich auch an der Tankkante anliegen, jedenfalls, wenns entspannt läuft. Schau ich mir Foddos von MM oder SB an, dann liegt der komplette äußere Oberarm auf der Tankoberseite!!
Solche Ziele braucht man, aber ob man damit der Zeitenheld wird?
cu
der Organspender
der Organspender
- ManiacOTT Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
- Motorrad: GSXR 1000 K8/K3
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
- navisus Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Vergesst nicht, dass die GP- Jungs auch andere Bikes als wir haben. Da ist ja alles vom Feinsten abgestimmt.Organspender hat geschrieben:Der erste Schritt ist sicher, sich seine eigene Sitzposition anhand der meist dank Fotodienst vorhandenen Lichtbilder klar zu machen. Auch die eigene Entwicklung kann man über die Jahre gut erkennen.
Der zweite Schritt ist, zu wissen, wohin man will (und vielleicht auch realistisch festzustellen, wohin man überhaupt noch kann. Ich steig nach den Turns mit übelsten Knieschmerzen ab, bin halt keine 20 mehr. Das hat natürlich mit der Oberkörperhaltung primär nix zu tun.)
Mein "Problem" (wenns denn eins ist) ist die Kopfhaltung, da ich versuche, den Horizont einigermaßen gerade im Fokus zu behalten, das führt dann zu einer bogenförmigen Rückenhaltung. Mach ichs anders, bekomm ich den Schwerpunkt mehr nach innen, der Rücken bleibt gerade, ich treff aber mangels Orientierung keine Linie mehr. Ist aber vermutlich nur eine Frage der Übung. Oder?
Den äußeren Unterarm hab ich auch an der Tankkante anliegen, jedenfalls, wenns entspannt läuft. Schau ich mir Foddos von MM oder SB an, dann liegt der komplette äußere Oberarm auf der Tankoberseite!!
Solche Ziele braucht man, aber ob man damit der Zeitenheld wird?
- seedsofpain Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
nicht nur das, sondern auch einen völlig anderen "körperbau".
da pedrosa hat als a nasser ned amal die hälfte an gewicht von mir z.b.
da pedrosa hat als a nasser ned amal die hälfte an gewicht von mir z.b.
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
@ManiacOTT
hast recht, das bin ich. Habe ich schon vergessen das das bei bikeroffice gewesen ist
War mein erster Lemans-start (habe ich Lemans richtig geschrieben?, egal) und ich dachte mir das man ein Langstreckenrennen ganz locker angehen sollte (sieht man ganz gut auf dem Bild). Habe nicht mit dem Ehrgeiz der Anderen gerechnet, und schwups haben mich bis zur ersten Kurve gefühlte 10 Racer überholt 
hast recht, das bin ich. Habe ich schon vergessen das das bei bikeroffice gewesen ist


- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Jo, ist aber so. Im freien Training Freitags zum DLC-Lauf dieses Jahr.Black hat geschrieben:In Oschersleben unter 1:30 - klassisch naufgspaxt? Fällt mir jetzt schwer zu glauben und hab ich so auch noch nicht gesehen.
Mit folgenden Handicaps, trotz brütender Hitze vorne SC1 hinten SC2 und mit Serienmotor,
der gute war die Woche davor kaputtgegangen. 1.29.2 !!!
Im Rennen in den ersten Runden dann noch ein paar hohe 29er Zeiten.
Geht also, wohlfühlen ist alles.
Ich versuch mich ja auch umzustellen, aber was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr !
Leider.
-
- Zündfunke Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
- Motorrad: CBR900 SC50
- Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Ich muss meinen Senf auch mal dazugeben.
Die richtige Sitzposition ist wohl wie die Ideallinie. Bei jedem anders. So wie man sich halt wohlfühlt.
Ein Freund auf ner R1 sitzt stocksteif auf dem Moped und schleift kaum mit dem Knie. Ich hänge mit Arsch und Oberkörper neben dem Moped und bin in den Kurven nicht wirklich schneller, aber auch nicht langsamer als er. Ich weiß nicht, ob meine Körperhaltung optimal ist, aber so hab ich ein gutes Gefühl. Ist zwar recht anstrengend, weil ich mich mehr über die Beine halte. Den Oberkörper versuche ich "locker" neben dem Moped zu halten. So, dass ich den Lenker nur locker festhalte. So kann ich in der Kurve mindestens einen Arm etwas entspannen. Wenn das Moped in der Kurve nach außen drängt, gehe ich mit dem Oberkörper noch etwas tief und schon zieht das Moped wieder sauber in die Kurve. So muß ich nichts am Lenker und der Gasstellung ändern. Hab ich mir so angewöhnt, da mein Motor bei wenig Gas und mittlerer Drehzahl nicht ganz sauber das Gas annimmt. Der äußere Fuß steht dabei auf dem Ballen auf der Rast und das Knie klemmt am Tank. Das innere Bein ist stark angewinkelt und leicht nach außen gerichtet. Darüber stütze ich mich gefühlt am meisten ab.

Die richtige Sitzposition ist wohl wie die Ideallinie. Bei jedem anders. So wie man sich halt wohlfühlt.
Ein Freund auf ner R1 sitzt stocksteif auf dem Moped und schleift kaum mit dem Knie. Ich hänge mit Arsch und Oberkörper neben dem Moped und bin in den Kurven nicht wirklich schneller, aber auch nicht langsamer als er. Ich weiß nicht, ob meine Körperhaltung optimal ist, aber so hab ich ein gutes Gefühl. Ist zwar recht anstrengend, weil ich mich mehr über die Beine halte. Den Oberkörper versuche ich "locker" neben dem Moped zu halten. So, dass ich den Lenker nur locker festhalte. So kann ich in der Kurve mindestens einen Arm etwas entspannen. Wenn das Moped in der Kurve nach außen drängt, gehe ich mit dem Oberkörper noch etwas tief und schon zieht das Moped wieder sauber in die Kurve. So muß ich nichts am Lenker und der Gasstellung ändern. Hab ich mir so angewöhnt, da mein Motor bei wenig Gas und mittlerer Drehzahl nicht ganz sauber das Gas annimmt. Der äußere Fuß steht dabei auf dem Ballen auf der Rast und das Knie klemmt am Tank. Das innere Bein ist stark angewinkelt und leicht nach außen gerichtet. Darüber stütze ich mich gefühlt am meisten ab.

- tobi90 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
- Wohnort: Wedel
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
Ich denke mal die Körpergröße und Gewicht sind hier auch entscheidend! Hab aufm Sachsenring immer schmunzeln müssen wenn man neben Hayden, Crutschlow und co stand, wie klein die alle sind.
bin selbst 1.90 groß...
hier mal der vergleich...
Loris Baz, 192cm und 80Kg


mit
Marc Marquez, 168cm und 60Kg



bin selbst 1.90 groß...
hier mal der vergleich...
Loris Baz, 192cm und 80Kg


mit
Marc Marquez, 168cm und 60Kg


-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Re: Richtige Sitzposition
Kontaktdaten:
ja tobi hast schon recht, Gewicht und Körpergröße spielt sicherlich eine große Rolle. Ich glaube: je kleiner und leichter, desto mehr muß man mit dem Körper arbeiten und desto extremer in den Hanging off gehen.
Wenn ich noch 10 kg abnehme, dann habe ich die Idealmasse eines MM
, klein genug bin ich schon
@Zündfunke
so oder ähnlich solls bei mir auch mal ausschauen
Wenn ich noch 10 kg abnehme, dann habe ich die Idealmasse eines MM




@Zündfunke
so oder ähnlich solls bei mir auch mal ausschauen
