Zum Inhalt

Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

@ Oliver
was fährst Du vorne, wenn Du schreibst das Du hinten einen Pirelli gefahren bist?
Ich habe nämlich in Hockenheim einige gesehen die vorn Michelin und HInten Pirelli gefahren sind.
Bin v/h Michelin gefahren, was mir aber enorme Probleme mit dem Fahrwerk gebracht hat.

cu
Jochen
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Vorn Dunlop. Auf einigen Strecken ist der Pirelli hinten besser, weil er das Fahrwerk beruhigt. Vor allem, wenn man das Fahrwerk wie ich noch nicht in den Griff bekommen hat. Dunlop oder Michelin sind ein wenig schwieriger abzustimmen, aber wenn, meiner Meinung nach besser als Pirelli.

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Ja von Dunlop habe ich auch schon viel positives gehört und gelesen, ich werds aber demnächst mal mit Michelin vorn und Pirelli hinten versuchen.
Obwohl seit 2003, der SC2 für vorn ja auch ganz gut sein soll,

Grüße aus dem sonnigen Breisgau
Jochen
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Ach ja noch ne kurze Frage: Bist das Du mit der R1? Die war doch letztes Jahr auf 16,5 Zoll beim Tuner GP von PS dabei, oder irre ich mich?

Gruß Jochen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

JochenR1 hat geschrieben:Ach ja noch ne kurze Frage: Bist das Du mit der R1? Die war doch letztes Jahr auf 16,5 Zoll beim Tuner GP von PS dabei, oder irre ich mich?

Gruß Jochen
Auf jeden Fall hat er mal eine Hammer-Schräglage!!!!! :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Jo die ist heftig!!!
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Mal zufällig ein Bild zum Posen erwischt :lol: Wobei mir selbst das nie so schräg vorkommt, war wohl doch eher zufällig

War beim Tuner Gp mit den 16,5 Zoll dabei. Leider bekomm ich die geliebten Dunlops nicht mehr - aber die 17" sind auch 'ne Wucht und bis es die neuen hinteren von Dunlop gibt versuch ich mich an den Pirellis, was auch nicht tragisch ist, da ich das Fahrwerk der neuen R1 eh noch nicht im Griff habe und die Pirelli mehr verzeihn als die Dunlop.

Habe in Brünn den Pirelli vorn probiert (SC2) aber sofort runter geschmissen. Glücklicherweise hatte jemand einen Dunlop dabei gehabt und zum 1. Quali konnt ich mich trotz Verkehr erheblich steigern (weil ich viel mehr Vertrauen hatte). Das 2. und das Rennen konnte ich leider nicht mehr mitfahren, musste überstürzt abreisen. Vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Oliver Struck

Nur keine falsche Bescheidenheit! :wink:
Aber Du hast Recht es kommt mir auch nie so schräg vor wie es auf den Fotos ausschaut! Liegt wohl daran, das man den Kopf möglichst gerade hält.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

@Oliver
wieso hast Du die Pirelli runtergeschmissen? Will Anfang Juli auch nach Brünn und wollt neben den mir bekannten S1246A von Michelin auch mal die SC2 probieren, daher interessiert mich Deine Meinung.
Wie funktionieren die Dunlop in Brünn bzw allgemein? Kann man mit denen auch bei wärmeren Temp. etwas weichere Mischung fahren oder benötigt man bei warmer Temp eher etwas härtere Mischungen?
Interessiert mich einfach, da ich mal bißchen experementieren will.

Grüße Jochen
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Hatte beim Pirelli Vorderreifen (SC2) kein gutes Gefühl / kein Vertrauen

Deswegen hab ich gewechselt. Mir persönlich gefällt ein Dunlop oder Michelin Vorderrad viel besser

Der Dunlop in 701 vorn hält sehr lange und hat sehr guten Grip. weichere Reifen würd ich in Brünn öfter wechseln (aus Sicherheit). Bin sonst den Dunlop 587 gefahren und hatte bis auf Cartagena nie Probleme mit Verschleiß (Cartagena seh ich vom Verschleiß des Vorderrads ähnlich wie Brünn) - mit Grip sowieso nicht

Ich würde Dir jetzt raten, lass das experimentieren und fahr den Michelin oder Dunlop :wink: , das musst Du aber selbst wissen

Hinten bin ich, wie gesagt, den SC2 gefahren und hatte bis auf kleinere Rutscher (zwar viele aber immer nur leicht und nie besorgniserregend) keine Probleme, wobei ich mich aber auch nicht wirklich wohl gefühlt habe. Lag aber sicherlich auch daran, dass ich noch andere Probleme mit dem Fahrwerk hatte - somit nicht sonderlich aussagekräftig

Grüße

Oliver
Antworten