Zum Inhalt

Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Grüßt euch!

Ich suche ein neuen Laptop gerne auch leicht gebraucht. Soll auf jeden Fall von IBM Lenovo sein!

Im Bereich 14" mit 16:9 Auflösung sollts sein. Ich hätte gern ein Grafikchip der Spiele wie CSS, Farcry2 usw meistert. Eine aktuelle leistungsfähige Onboard Lösung sollte reichen. Bisher hatte ich eine 8600mGT, das war ganz okay. Akkulaufzeit ist kein großes Thema 4std sollten schon drin sein.

Nun gibt es 10²³ verschiedene Serien und Modelle das da kein Normalsterblicher den Durchblick behält- :banging:

Ganz wichtig ist mir das ich alte IBM Qualität kaufe und nichts aus den billigen Lenovo Serien. Daher kanns auch ein 1-2 Jahre altes Gerät sein.

Wäre toll wenn jemand der sich wirklich auskennt etwas schreibt :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 781
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

AL_EX hat geschrieben:Ich suche ein neuen Laptop gerne auch leicht gebraucht. Soll auf jeden Fall von IBM Lenovo sein!
Das trifft auch meine Vorliebe.
Im Bereich 14" mit 16:9 Auflösung sollts sein. Ich hätte gern ein Grafikchip der Spiele wie CSS, Farcry2 usw meistert. Eine aktuelle leistungsfähige Onboard Lösung sollte reichen. Bisher hatte ich eine 8600mGT, das war ganz okay. Akkulaufzeit ist kein großes Thema 4std sollten schon drin sein.
Grafikchips interessieren mich schon lange nicht mehr, die Onboard-Chips reichen mir völlig aus. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich keine grafikintensiven Spiele spiele.
In puncto Akku solltest Du dann schon den großen 9-Zellen-Akku ins Auge fassen, gerade auch, weil man den Zustand gebrauchter Akkus nicht kennt.

Code: Alles auswählen

Nun gibt es 10²³ verschiedene Serien und Modelle das da kein Normalsterblicher den Durchblick behält
Das ist normal, denn die besseren Geräte werden von Geschäftskunden bestellt. Diese lassen sich recht häufig die Konfig nach deren Wünschen zusammenstellen, und schon gibt es ein neues Modell. Da hilft für Gebraucht-Käufer nur genau hinzusehen, was sie kaufen wollen. Es handelt sich dabei meist um einmalige Angebote von Firmen, die Leasingrückläufer verwerten. Die kriegen dann einen Schwung Geräte von Fa. XY, und dann nie wieder ein Gerät mit dieser Konfig. Deshalb kann man kaum eine verlässliche Geräte- oder Typ-Empfehlung aussprechen, sondern der Interessent muss für jedes Angebot selbst schauen, ob es für ihn passt.
Ganz wichtig ist mir das ich alte IBM Qualität kaufe und nichts aus den billigen Lenovo Serien. Daher kanns auch ein 1-2 Jahre altes Gerät sein.
Lenovo hat schon (fast) immer für IBM gefertigt, und seit über zehn Jahren auch die Konstruktion übernommen. 2004 hat Lenovo den Laptop-, Desktop- und Kleinserverbereich von IBM komplett übernommen und führte nur für eine Übergangszeit den Namen IBM weiter. Wenn Du tatsächlich von IBM Japan konstruierte und gefertigte Laptops haben willst, musst Du schon in die 1990er Jahre zurückgehen; da läuft aber mit Ach und Krach gerade mal Windows95 oder OS/2 drauf...

Du merkst schon, damit kommt man nicht weiter. Ich halte für wichtiger, welche Baureihe Du wählst. Hier wiederum kann ich eine Empfehlung geben: ich bin mit der T-Reihe glücklich und zufrieden, aktuell mit einem T420. Der Name bezeichnet grob: T für die T-Reihe ("Titan-Rahmen-Gehäuse"), 4 für die Größe (14 Zoll), 2 für die Auflage (also sozusagen Revision 2). Die weitere Ausstattung lässt sich daraus nicht ableiten, weshalb die Leistungsfähigkeit und Features sehr unterschiedlich ausfallen können (s.o.).
Wäre toll wenn jemand der sich wirklich auskennt etwas schreibt
Da kann ich Dir nur raten, Dich bei erwähnten Leasingverwertern umzuschauen. Gute Erfahrungen habe ich mit ITSCO und ESM Computer gemacht.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • xaus_fan Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Montag 21. Mai 2007, 17:09
  • Motorrad: CBR600RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Luckenwalde

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von xaus_fan »

Hi!

Bei notebooksbilliger.de findest du auch gebrauchte Lenovo Neotebooks http://www.notebooksbilliger.de/vorfueh ... rauchtware
Habe selber schon das eine oder andere Notebook da gekauft. Service ist bisher immer gut gewesen. Garantie gab es auch auf die gebrauchten Laptops.

Gruß Rene
"Leben überhaupt heißt in Gefahr sein."
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

hab selbst ein t530 und kann die t-serie (thinkpad) jedem empfehlen der auch etwas robustes/langlebiges haben möchte. ob die technischen daten für dich aussreichend sind muss du selbst mal schauen.
glaub das die y serie für multimedia/gaming steht, muss du mal auf der lenovo hp schauen, da stehen kurze beschreibungen zu den einzelnen serien.

cyberport.de hat manchmal interessante angebote und natürlich auch bei lenovo auf der hp.
grad jetzt zu weihnachten fahren die zum teil täglich schöne aktionen.
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Danke, da waren doch schon einige Infos dabei. Für mich kommt nur ein core i3,5,7 infrage. Damit sind alle älteren Geräte raus. Die alten Core2Duo Heizer sind mir einfach zu warm. Da kann man kaum auf der Couch arbeiten...
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Farcry2
hab ich gerade im multiplayer gezockt :)

Dafür reicht die interne GraKa. Hat meine 2. GraKa mal ausgeschaltet und nur die interne probiert.

Für FarCry4 wirds dann aber knapp...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Ich hab meine gebrauchten T Serien Lenovos bei lapstore.de gekauft. Da gibts nen Jahr Garantie und es ist auch noch konfigurierbar. Wenn du ne zusätzliche Graka brauchst/willst würde ich anstatt des T Modells das W nehmen.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Olaschir hat geschrieben:
Farcry2
hab ich gerade im multiplayer gezockt :)

Dafür reicht die interne GraKa. Hat meine 2. GraKa mal ausgeschaltet und nur die interne probiert.

Für FarCry4 wirds dann aber knapp...
Welchen Chip hast du drin?
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wenns auch was gebrauchtes sein darf:

www.thinkspot.de

Bisher nur gute Erfahrung gemacht.
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Wer kennt sich mit IBM Lenovo Laptops aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

AL_EX hat geschrieben:Welchen Chip hast du drin?
n i7-3630, mit onboad Graka Intel HD4000.


Hatte ich mal probiert, als ich den Rechner neu hatte. Mit welcher Qualitätstufe weiß ich nicht mehr. Ich glaube um Mittel herum, bei ner HD Auflösung. Wollte mal den Vergleich zur damaligen GraKa haben, das war ne NVIDIA Geforce 8600M GT.
Könnt es ja nochmal ausprobbieren, will es grad ungern umstellen, weil die Umschaltung zur Geforce 675MX gut läuft....
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
Antworten