AL_EX hat geschrieben:Ich suche ein neuen Laptop gerne auch leicht gebraucht. Soll auf jeden Fall von IBM Lenovo sein!
Das trifft auch meine Vorliebe.
Im Bereich 14" mit 16:9 Auflösung sollts sein. Ich hätte gern ein Grafikchip der Spiele wie CSS, Farcry2 usw meistert. Eine aktuelle leistungsfähige Onboard Lösung sollte reichen. Bisher hatte ich eine 8600mGT, das war ganz okay. Akkulaufzeit ist kein großes Thema 4std sollten schon drin sein.
Grafikchips interessieren mich schon lange nicht mehr, die Onboard-Chips reichen mir völlig aus. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich keine grafikintensiven Spiele spiele.
In puncto Akku solltest Du dann schon den großen 9-Zellen-Akku ins Auge fassen, gerade auch, weil man den Zustand gebrauchter Akkus nicht kennt.
Code: Alles auswählen
Nun gibt es 10²³ verschiedene Serien und Modelle das da kein Normalsterblicher den Durchblick behält
Das ist normal, denn die besseren Geräte werden von Geschäftskunden bestellt. Diese lassen sich recht häufig die Konfig nach deren Wünschen zusammenstellen, und schon gibt es ein neues Modell. Da hilft für Gebraucht-Käufer nur genau hinzusehen, was sie kaufen wollen. Es handelt sich dabei meist um einmalige Angebote von Firmen, die Leasingrückläufer verwerten. Die kriegen dann einen Schwung Geräte von Fa. XY, und dann nie wieder ein Gerät mit dieser Konfig. Deshalb kann man kaum eine verlässliche Geräte- oder Typ-Empfehlung aussprechen, sondern der Interessent muss für jedes Angebot selbst schauen, ob es für ihn passt.
Ganz wichtig ist mir das ich alte IBM Qualität kaufe und nichts aus den billigen Lenovo Serien. Daher kanns auch ein 1-2 Jahre altes Gerät sein.
Lenovo hat schon (fast) immer für IBM gefertigt, und seit über zehn Jahren auch die Konstruktion übernommen. 2004 hat Lenovo den Laptop-, Desktop- und Kleinserverbereich von IBM komplett übernommen und führte nur für eine Übergangszeit den Namen IBM weiter. Wenn Du tatsächlich von IBM Japan konstruierte und gefertigte Laptops haben willst, musst Du schon in die 1990er Jahre zurückgehen; da läuft aber mit Ach und Krach gerade mal Windows95 oder OS/2 drauf...
Du merkst schon, damit kommt man nicht weiter. Ich halte für wichtiger, welche Baureihe Du wählst. Hier wiederum kann ich eine Empfehlung geben: ich bin mit der T-Reihe glücklich und zufrieden, aktuell mit einem T420. Der Name bezeichnet grob: T für die T-Reihe ("Titan-Rahmen-Gehäuse"), 4 für die Größe (14 Zoll), 2 für die Auflage (also sozusagen Revision 2). Die weitere Ausstattung lässt sich daraus nicht ableiten, weshalb die Leistungsfähigkeit und Features sehr unterschiedlich ausfallen können (s.o.).
Wäre toll wenn jemand der sich wirklich auskennt etwas schreibt
Da kann ich Dir nur raten, Dich bei erwähnten Leasingverwertern umzuschauen. Gute Erfahrungen habe ich mit
ITSCO und
ESM Computer gemacht.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...