Zum Inhalt

Neues Konzept bei GH-Moto

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Also die machen ein Rennen, bzw. eine ganze Saison.
Dabei gibt es noch ordentlich was zu gewinnen. Und gewinnen tut derjenige, der aber nur so langsam fährt, dass er nicht disqualifiziert wird, weil er sonst zu schnell ist...
Das ganze ist doch dann nur eine Lotterie, oder noch eher eine Gleichmäßigkeitsfahrt. Derjenige, der knapp an diesem Zeitenlimit fährt, kann sich mit einer guten Runde die ganze Saison versauen.
Es gewinnt dann jemand, der ziemlich konstant direkt über der Zeitengrenze fahren kann... und notfalls kurz vor S/Z mal etwas lupft, wenn der Laptimer rot blinkt...

Und dann wird auch noch das Internet durchforstet ob man nicht irgendwo vielleicht mal ne sec. schneller gefahren ist... wenns ein deutscher VA wäre, würde man vermuten er hat irgendwas mit der Stasi zu tun ;-)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

coke hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:gibt es da ne Liste ab welcher zeit was wie wo??
jupp, in der ausschreibung:
http://www.gh-moto.at/rennstrecken/auss ... eibung.php

Ok Danke...leider nichts für mich
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

diese Regelung wollen aber mehrere Anbieter so durchziehen :shock: :shock:

selten so einen Schwachsinn gelesen, wo bleibt da die Logik ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: AW: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

ps#23 hat geschrieben:Also die machen ein Rennen, bzw. eine ganze Saison.
Dabei gibt es noch ordentlich was zu gewinnen. Und gewinnen tut derjenige, der aber nur so langsam fährt, dass er nicht disqualifiziert wird, weil er sonst zu schnell ist...
Das ganze ist doch dann nur eine Lotterie, oder noch eher eine Gleichmäßigkeitsfahrt. Derjenige, der knapp an diesem Zeitenlimit fährt, kann sich mit einer guten Runde die ganze Saison versauen.
Es gewinnt dann jemand, der ziemlich konstant direkt über der Zeitengrenze fahren kann... und notfalls kurz vor S/Z mal etwas lupft, wenn der Laptimer rot blinkt...

Und dann wird auch noch das Internet durchforstet ob man nicht irgendwo vielleicht mal ne sec. schneller gefahren ist... wenns ein deutscher VA wäre, würde man vermuten er hat irgendwas mit der Stasi zu tun ;-)
So hab ich das auch verstanden....aber ich hielt es für unmöglich, da man sowas doch nicht ernsthaft bringen kann?!
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ich persönlich fände es bedeutend sinnvoller - bevor ich die flotten Jungs ausschließe - hubraumunabhängige Rennen zu starten.
D. h. bei Rundenzeiten (z.B. Oschersleben) unter 1.35 min Klasse 1
Bei Zeiten von 1.35 min bis 1.40 min Klasse 2
.....
.....
Extern könnte man dann immer noch klassenübergreifend den schnellsten 1000-er, schnellsten 750-er u. schnellsten 600-er Fahrer küren!!
Dabei hätte man die Sicherheit ebenfalls im Griff u. würde keinem auf die Füße treten :wink: :!:
Würd ich als Veranstalter so machen - bin's nicht - deshalb warten wir mal ab was daraus wird 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Online
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

ps#23 hat geschrieben:.
Es gewinnt dann jemand, der ziemlich konstant direkt über der Zeitengrenze fahren kann... und notfalls kurz vor S/Z mal etwas lupft, wenn der Laptimer rot blinkt...
5 ) Laptimerverbot im Rennen (egal ob manuell betätigt, Infrarot, GPS usw), es werden nach der
Zieldurchfahrt stichprobenweise die Motorräder kontrolliert

VERBOTEN ! :banging: :banging:
Gruß Frank
Frank
StoWa-X Endurance Racing Team #196
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Und dann stehen die 1000er Fahrer in der Kurve rum und die 600er fahrer kommen nicht vorbei :P

Aber das sehe ich auch als sinnvoller als dieses neue System .
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das Ganze kommt doch nur wegen dem Geheule derjeniger die dauernd hergebrannt werden.
Ich bin immer gerne an Veranstaltungen gefahren bei denen richtig Schnelle unterwegs waren.
Dieser ganze Reglementsquatsch erinnert mich eher an die Formel 1
  • Benutzeravatar
  • Burchi Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
  • Wohnort: Berlin

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Burchi »

schinnerhannes hat geschrieben:Ich persönlich fände es bedeutend sinnvoller - bevor ich die flotten Jungs ausschließe - hubraumunabhängige Rennen zu starten.
[...]
Die Idee finde ich klasse!
Es wird in den meisten Sportarten darauf geachtet, einigermaßen homogene Leistungsgruppen zusammen zu stellen um echten Wettbewerb zu ermöglichen, ich denke auf diese Weise haben Einsteiger dann deutlich mehr Freude an dem Ganzen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

luxgixxer hat geschrieben:Das Ganze kommt doch nur wegen dem Geheule derjeniger die dauernd hergebrannt werden.
Ich bin immer gerne an Veranstaltungen gefahren bei denen richtig Schnelle unterwegs waren.
Dieser ganze Reglementsquatsch erinnert mich eher an die Formel 1
Besser 25. von 45 als 3. von 12.......
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten