Zum Inhalt

Aufbau: Langstreckenmotorrad

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Marc#7 hat geschrieben:Jetzt fischst Du aber in fremden Teichen! :o :D
Fresse halten :D :D :D

Der Große Fisch frisst immer die kleinen Fische! :D :D
Ist wie beim Sex, jede möglichkeit nutzen!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ihr Kunden :-)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Schau dir mal die Schwinge und das Hinterrad von der Rc8 an ist eine sehr einfache aber geile Schnellwechselanlage
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Hey,
wegen Tankanlagen, kann man auch bei ehemaligen Langstreckenteams fragen, die haben oft sowas noch in der Garage stehen, was einfach nur wieder fitgemacht werden muss.

Teilweise handelt es sich aber auch um Eigenfertigungen.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Das hatte ich jetzt bei meinem Supporter "Goede Motorsport" auf der Website entdeckt:

http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... :2134.html

und

http://www.goede-motorsport.de/xtcm/Tec ... :2135.html
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Die oder ähnliche Stutzen Fahren wir.
2 pro Tank.
Mit einem Stutzen musst du schaun wie du die Luft ausbekommst! Leerrohr in der mitte????
ist immer ein problem!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Greppy hat geschrieben:...ist immer ein problem!
Aber ist ja lösbar, oder?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

hier mal Bilder der Rc 8 Schwinge das Hinterrad hält auf den kleinen Absätzen
Dateianhänge
DSC_0841.JPG
DSC_0841.JPG (205.47 KiB) 3028 mal betrachtet
DSC_0838.JPG
DSC_0838.JPG (157.86 KiB) 3028 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Marc#7 hat geschrieben:
Greppy hat geschrieben:...ist immer ein problem!
Aber ist ja lösbar, oder?
ich würde das System mit zwei Stutzen nutzen.
Muss halt der Tank umgebaut werden, in eurem Fall ist das noch ein Metalltank oder?
Dann brauchst du nur einen guten Karosseriebauer, der sollte das ordentlich anpassen können.


http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... ntile.html
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

passende Schlauchventile haben die auch, dann kannste den Rest noch bauen lassen und solltest unter 2000 € ein funktionierendes System haben.


http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... ntile.html
Antworten