Zum Inhalt

Aufbau: Langstreckenmotorrad

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hallo zusammen,

zwei Freunde und ich haben ein "kleines" Projekt vor und zwar möchten wir ein Motorrad für die Langstreckenklasse 4 aufbauen bzw. optimieren. Das wir finanziell natürlich keine kompletten Schnellwechselsysteme realisiert bekommen ist uns bewusst, jedoch wollen wir es in unserem finanziellen Rahmen so gut wie möglich hinbekommen.

Die Planungen haben jetzt erst begonnen da wir auch jetzt erst ein Motorrad haben, von daher sind wir auch noch nicht sonderlich weit. Die Basis ist eine Kawasaki ZX10R (2006).

Große Umbauten am Vorderrad sehe ich als eher unrealistisch an, jedoch kann für den Hinterradwechsel - denke ich - so einiges optimiert werden. Ein Endurance-Tank wäre natürlich auch etwas sehr feines... falls einer auch diesbezüglich einen Tipp hat!?

Um unsere geplante Vorgehensweise kurz vorab zu klären: Wir möchten diese Sache ganz entspannt angehen. Das Motorrad ist nun da und auch schon recht gut aufgebaut. Das kommende Jahr möchten wir als Trainings- und Testjahr nutzen, um uns darauf einzuschießen und um zu schauen ob wir alle damit klarkommen und Spaß dran haben. Wenn alles passt soll der richtige "Einstieg" dann im Jahr 2016 erfolgen. Bis dahin wollen wir aber evtl. schon viel ausprobiert und verwirklicht haben.

Also, falls jemand Tipps für uns hat, oder etwas produktives dazu beisteuern kann (worauf man achten sollte, oder man Teile herbekommt/bauen lassen kann), dann haut rein! :)

Ich hoffe ich habe alles verständlich und nicht zu verwirrend ausgedrückt... bin noch ein bisschen durch vom Wochenende! :D :bang:

lg,
#7
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

Geile Aktion!

Bin gespannt was rauskommt!
Wo fahrt ihr denn?

Gruß
Kelle
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin Marc,

Tipps bezüglich Eurer Kawa gibt es sicherlich hier:

http://www.bolligerteam.ch/Team_Bollige ... r_uns.html

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Hi Marc

geile sache das. Habs bei FB schon gesehen... Gerade was den HR wechsel angeht habe ich ein, wie ich finde, gut funktionierendes System an meiner suzi verbaut. Hab schon länger bock das mal nachzubauen. Wäre auch günstig zu Realisieren und die Techn. möglichkeiten hätte ich auch...

wenn du/ihr interesse habt einfach PN schreiben...

Gruß
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

kelle hat geschrieben:Geile Aktion!

Bin gespannt was rauskommt!
Wo fahrt ihr denn?

Gruß
Kelle
Ich denke es wird entweder auf RLC oder DLC hinauslaufen! :)
Ich erzähle Dir dann näheres beim Crossen! :P

Hi Marc

geile sache das. Habs bei FB schon gesehen... Gerade was den HR wechsel angeht habe ich ein, wie ich finde, gut funktionierendes System an meiner suzi verbaut. Hab schon länger bock das mal nachzubauen. Wäre auch günstig zu Realisieren und die Techn. möglichkeiten hätte ich auch...

wenn du/ihr interesse habt einfach PN schreiben...

Gruß
Ja das härt sich ja schonmal interessant an! :) Hast Du vielleicht Bilder und weitere Informationen? (gerne auch per PN oder Facebook)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nice. Viel Erfolg!
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Wenn du magst kannst du dir das mal bei mir anschauen. Glaube du wohnst nicht all zu weit weg. Selber mal testen ist da denke ich überzeugender...
Komme aus 53567 Asbach
Schick dir aber auch gerne erst mal Bilder...
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Strom-Wasser84 hat geschrieben:Wenn du magst kannst du dir das mal bei mir anschauen. Glaube du wohnst nicht all zu weit weg. Selber mal testen ist da denke ich überzeugender...
Komme aus 53567 Asbach
Schick dir aber auch gerne erst mal Bilder...
Ja cool, dass ist ja bei mir um die Ecke! Dann käm ich mal mit meinem Teamkollegen Steve am besten vorbei... Ich kann nämlich schrauben ungefähr genauso gut wie singen - ich denke das reicht als Vergleich! :D

Vorab wären Bilder trotzdem geil!!! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Jou mach ich dir nach der Arbeit.
Wenn du mir deine Handynummer schickst käme mir das sehr entgegen dann schick ich dir was bei Whattsapp. Kann nämlich genau so gut mit dem Computer wie du schrauben und singen zusammen :lol:

P.S. keine Angst ich will dich weder Stalken noch verschleppen. Hab dich immerhin schon in natura gesehen :wink:
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei meiner RN12 wurde einfach ein Originaltank vergrössert, sah dann so aus (ist übrigens zu verkaufen, aber passt an der ZX10 sicher nicht).

http://www.cyber-mayr.de/images/R1_2006 ... entank.jpg[

Vielleicht könnt Ihr ja Ähnliches mit Eurem Tank machen.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten