
Aufbau: Langstreckenmotorrad
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- slalomking Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
- Motorrad: Gsx-R 600 k9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Nümbrecht
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Geiles Projekt bin gespannt wie es bei euch weiter geht 

- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Endurance ist der ware Motorsport
Wenn du dir einen Tank machen lässt bist du min. 4 Riesen ohne Tankanlage los.
Am besten einen gebrauchen (zb. auf Frankreich) besorgen
kannst dich ja gerne mal melden wenn du Info´s braust
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
http://www.24h-endurance.com/

Wenn du dir einen Tank machen lässt bist du min. 4 Riesen ohne Tankanlage los.

Am besten einen gebrauchen (zb. auf Frankreich) besorgen
kannst dich ja gerne mal melden wenn du Info´s braust
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
http://www.24h-endurance.com/
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
ach ja,
ich baue gerade für 2015 auf!
LG Junior
ich baue gerade für 2015 auf!





LG Junior
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Wir haben für unsere panigale einen originaltank vergrößert. Haben jetzt auch knapp 24 Liter. Muss man aber schon jmd. An der Hand haben der gut alu schweißen kann. Die Ventile für tank und tankkanne (ebenfalls selbst gebaut) haben wir nach langer Suche im Netz gefunden, mussten aber noch aneinander angepasst werden. Die fertigen Anlagen sind fast unbezahlbar, es gibt ja kaum einen Markt dafür.
Für die dlc/rlc braucht ihr nicht zwingend ein geschlossenes tanksystem, d.h. ihr braucht nicht unbedingt die zueinander passenden (doppel) ventile sonder nur einen tankdeckel mit entsprechenden Querschnitt und eine belüftete kanne. Je nachdem wie schnell es halt gehen soll.
Für die WM hingegen ist ein geschlossenes System vorgeschrieben.
Fürs Hinterrad haben wir dank einarmschwinge die schnellwechselanlage schon ab werk
Für die dlc/rlc braucht ihr nicht zwingend ein geschlossenes tanksystem, d.h. ihr braucht nicht unbedingt die zueinander passenden (doppel) ventile sonder nur einen tankdeckel mit entsprechenden Querschnitt und eine belüftete kanne. Je nachdem wie schnell es halt gehen soll.
Für die WM hingegen ist ein geschlossenes System vorgeschrieben.
Fürs Hinterrad haben wir dank einarmschwinge die schnellwechselanlage schon ab werk

Henny
Frostbeulen Racing #85
Frostbeulen Racing #85
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Nein, ein nagelneuer Aluminiumtank mit Twin-Fill-Cap kostet ca. 1500-1700€,Greppy hat geschrieben:Endurance ist der ware Motorsport![]()
Wenn du dir einen Tank machen lässt bist du min. 4 Riesen ohne Tankanlage los.
Am besten einen gebrauchen (zb. auf Frankreich) besorgen
kannst dich ja gerne mal melden wenn du Info´s braust
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
http://www.24h-endurance.com/
dann hast Du bisher zu viel bezahlt

- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
tomS#75 hat geschrieben:Nein, ein nagelneuer Aluminiumtank mit Twin-Fill-Cap kostet ca. 1500-1700€,Greppy hat geschrieben:Endurance ist der ware Motorsport![]()
Wenn du dir einen Tank machen lässt bist du min. 4 Riesen ohne Tankanlage los.
Am besten einen gebrauchen (zb. auf Frankreich) besorgen
kannst dich ja gerne mal melden wenn du Info´s braust
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
http://www.24h-endurance.com/
dann hast Du bisher zu viel bezahlt


wir haben unser selber gebaut.
mich würde aber trotzdem interreieren wo es Tanks für 1500 mit Doppelstutzen (inkl. Abnahme von der FIM) gibt??
Kostet ja schon EINER der von der FIM zugelassener Tankstutzen min. 800 Euro
Aber das ist ja hier in dem Fall nich so wichtig,da die Jungs ja nicht nach FIM Reglement starten.
Wir leider schon.
LG Junior
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Moin Junior,
den Tank gibt es bei Beater in Japan, der Vertrieb geht z.B. über Moto-Works
http://www.moto-works.jp/beater/
Selber bauen ist natürlich Top
.....aber würde ich eh nicht hinbekommen.....
Grüße!
Tom
den Tank gibt es bei Beater in Japan, der Vertrieb geht z.B. über Moto-Works
http://www.moto-works.jp/beater/
Selber bauen ist natürlich Top

Grüße!
Tom
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
ok, muss ich mir echt mal genauer anschauen,
Unsere Tanks wurden von einem Bekannten Karosseriemeister gebaut.
War so seine letzte große aktion bevor er in Ruhestand gegangen ist.
Die Tanks durden aus Stahlblech gedengelt. Gibt nicht mehr viele die das so genial können.
Unsere Tanks wurden von einem Bekannten Karosseriemeister gebaut.
War so seine letzte große aktion bevor er in Ruhestand gegangen ist.
Die Tanks durden aus Stahlblech gedengelt. Gibt nicht mehr viele die das so genial können.
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Da hätte ich vielleicht sogar einen der das kann! Jedoch ist erst mal eher das Thema Schnelltanken wichtig, denn was bringt mir ein 24 liter Tank wenn man nur maximal eine Stunde Fahren durchhält!Greppy hat geschrieben:ok, muss ich mir echt mal genauer anschauen,
Unsere Tanks wurden von einem Bekannten Karosseriemeister gebaut.
War so seine letzte große aktion bevor er in Ruhestand gegangen ist.
Die Tanks durden aus Stahlblech gedengelt. Gibt nicht mehr viele die das so genial können.



Aber ich werde meinen Bekannten mal fragen, ob er sich so etwas zutraut und wir werden beim Training noch mehr Gas geben damit wir das durchhalten!


Ich möchte mich bei Euch auch schonmal für die rege Teilnahme und die super Tipps bedanken die ich schon bekommen habe. Marcus (Strom-Wasser84) zum Beispiel hat sich richtig Mühe gegeben und mir zig Bilder und sogar ein Video geschickt welche/s er extra gemacht hat. Und Henny hat mich auch schon ein bisschen in seine "Teaminternas" einblicken lassen! Sehr geil von Euch!!!
Das Projekt wird sich wohl recht lange hinziehen, da es natürlich viel Aufwand und viel Geld bedeutet, aber ich freue mich darauf und hoffe weiterhin von Euch Tipps zu erhalten!

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Kann ich auch machen,
momentan steht aber noch der nackte Rahmen in der Werkstatt
Ich denke das ich bis Jan. die Gixxe wieder da steht habe.
Und kannst auch gerne am ersten Juni Wochenende mit nach Barcelona kommen.
Kostet dich ein Wochenende und einen Flug.
Was wir so haben:
Schnellwechselanlage vorne und hinten (Vorne mit Seriengabel)
Tankanlage
Bremsleitungskupplungen (werdet Ihr nicht brauchen)
Splinthalterung für Kühler und Tank
Fußrasten mit Teilverschraubung
Heckrahmen ist mit 4 Schrauben und 5 Steckern komplett austauschbar
3 fache Beleuchtung (braucht ihr nicht)
2. Zündungsschalter im Rahmen falls Lenkerschalter def. oder ab
Lenkerstummel zum Schnelltausch
Ölnachfüllvorrichtung 200 ml mit Druckluft
Airbox Schnell Verschluss
Für Test Höcker mit Klett mit 3 verschiedenen Sitzkissen (höhen)
Kabelbaum
usw.
viele Kleinlichkeiten die sich über die Jahre ergeben haben
LG Junior
wenn ich so weit bin schick ich die ne PN
vor ab sind schon paar Bilder und Videos auf unserer Seite oder Facebook
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
PS: Tank und Tankanlage würde ich gebraucht suchen, auch einfach mal Frech bei den WM Teams anfragen.
Da steht oft noch was in der Ecke
momentan steht aber noch der nackte Rahmen in der Werkstatt
Ich denke das ich bis Jan. die Gixxe wieder da steht habe.
Und kannst auch gerne am ersten Juni Wochenende mit nach Barcelona kommen.
Kostet dich ein Wochenende und einen Flug.

Was wir so haben:
Schnellwechselanlage vorne und hinten (Vorne mit Seriengabel)
Tankanlage
Bremsleitungskupplungen (werdet Ihr nicht brauchen)
Splinthalterung für Kühler und Tank
Fußrasten mit Teilverschraubung
Heckrahmen ist mit 4 Schrauben und 5 Steckern komplett austauschbar
3 fache Beleuchtung (braucht ihr nicht)
2. Zündungsschalter im Rahmen falls Lenkerschalter def. oder ab
Lenkerstummel zum Schnelltausch
Ölnachfüllvorrichtung 200 ml mit Druckluft
Airbox Schnell Verschluss
Für Test Höcker mit Klett mit 3 verschiedenen Sitzkissen (höhen)
Kabelbaum
usw.
viele Kleinlichkeiten die sich über die Jahre ergeben haben
LG Junior
wenn ich so weit bin schick ich die ne PN
vor ab sind schon paar Bilder und Videos auf unserer Seite oder Facebook
https://www.facebook.com/24h.endurance/photos_stream
PS: Tank und Tankanlage würde ich gebraucht suchen, auch einfach mal Frech bei den WM Teams anfragen.
Da steht oft noch was in der Ecke