MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Ist unterm Strich doch gut mit Kayaba, dass es so gekommen ist.
Umso schneller ist das Thema vom Tisch.
WP steigt auch erstmal in der Moto3 und Moto2-Klasse ins Geschäft ein und arbeitet sich hoch.
Ich finde es vermessen, nach so langer Zeit gleich in die MotoGP einsteigen zu wollen, jetzt hat KYB die Quittung. Dann muss der Herr in der Führungsetage, der die Entscheidung gefällt hat, seine Hausaufgaben eben besser machen.
Chris ist wohl etwas sehr optimistisch was Mulhauser betrifft, interessanter finde ich Zarco und Lüthi nach Umstieg auf Kalex sofort auf 1 und 2. Und: Jonas vorn dabei - sehr gut!
Umso schneller ist das Thema vom Tisch.
WP steigt auch erstmal in der Moto3 und Moto2-Klasse ins Geschäft ein und arbeitet sich hoch.
Ich finde es vermessen, nach so langer Zeit gleich in die MotoGP einsteigen zu wollen, jetzt hat KYB die Quittung. Dann muss der Herr in der Führungsetage, der die Entscheidung gefällt hat, seine Hausaufgaben eben besser machen.
Chris ist wohl etwas sehr optimistisch was Mulhauser betrifft, interessanter finde ich Zarco und Lüthi nach Umstieg auf Kalex sofort auf 1 und 2. Und: Jonas vorn dabei - sehr gut!
Vormals Street Bastard
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Keine Suter in der Moto2 ? :-O
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Noch ein paar Fakten zum Topspeed der Suzuki:
Topspeed mit AEsp: 307,8 km/h
Topspeed Pedrosa RCV 2015: 338,5 km/h
Da fehlen also keine 20km/h, sondern gleich 30km/h. Das ist schon gewaltig, der Suzuki fehlen 30-35 PS.
Das spricht noch mehr für AE und dafür, dass der Rest des Mopeds eigtl ganz gut funktioniert.
Ansonsten: Lehn dich mit deinen Aussagen vielleicht nicht immer ganz so weit aus dem Fenster und sage ständig, dass sich irgendwer noch wundern wird. Diese süffisante Art, geht einem ziemlich auf die Nerven finde ich. Eigentlich müsstest du der sein, der sich langsam mal "wundert"...
Ride it like you stole it! 

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Niemals!Güdy hat geschrieben:ich musste auch schmunzeln, als ein paar Optimisten hier versucht hatten das "schön" zu reden...Michael hat geschrieben:Kayaba die absolute Top-Marke die Bradl nach vorn bringen wird![]()
Schade, dass der A.E. nicht auf besserem Material sitzt... jetzt schon 6 Zehntel schneller als R.d.P und das beim Testen und nicht im Quali... ich glaube der könnte die Werkbikes auf so ner Tech 3 Yamsel wie sein Bruder sie fährt auch ganz schön ärgern![]()
Crutchlow ist nächste Saison vorne mit dabei, jede Wette!


-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Stimmt, aber es mal zu versuchen ist doch nicht verkehrt. Stell dir mal vor das hätte bombig funktioniert.Street Bastard hat geschrieben:Ist unterm Strich doch gut mit Kayaba, dass es so gekommen ist.
Umso schneller ist das Thema vom Tisch.....
Dann hätten sich alle auf die Schulter geklopft

Und, wie schon ein anderer schrubte, wir reden glaub ich von 6/10. erst mal abwarten ob er die mit Öhlins rausholt. (nein, dies ist kein Bradl-Bashing, einfach nur eine Anmerkung)
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Nach 9 Tagen sollte auf dieser kurzen Piste auch mal was dabei rauskommen. Wie gesagt, auf anderen Pisten werden sie noch große Augen machen. Aleix fuhr genau 1x 1.31.9 und 1x 1.32.0, alle anderen Runden waren auf dem Niveau von RdP. Also genau nur 2 Runden auf diesem Level, das war Qualy-Speed und den wird AE kein ganzes Rennen so durchhalten.phiL46 hat geschrieben: Das spricht noch mehr für AE und dafür, dass der Rest des Mopeds eigtl ganz gut
Das waren 2 Runden mit Augen zusammenkneifen und Luftanhalten. Da ist noch keine Konstanz drin und auf die kommt es ja an, keine 2 Chaosrunden.
Ich werde auch zukünftig meine Posts ohne sie vorab von Dir genehmigen zu lassen posten. Wenns Dich nervt, dann setz mich bitte auf Ignore. Tu uns bitte allen diesen Gefallen! Was nämlich noch viel mehr nervt ist diese ständige persönliche Anscheisserei. Wie im Kindergarten, echt.phiL46 hat geschrieben: Ansonsten: Lehn dich mit deinen Aussagen vielleicht nicht immer ganz so weit aus dem Fenster und sage ständig, dass sich irgendwer noch wundern wird. Diese süffisante Art, geht einem ziemlich auf die Nerven finde ich. Eigentlich müsstest du der sein, der sich langsam mal "wundert"...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
wenn ein Fahrer in dieser Liga kein Vertrauen in irgendwelche Komponenten hat, dann wird das NIE was mit dem Zeugs!ps#23 hat geschrieben:Wobei ich mir den Rückstand von Bradl mit dem Kayaba-Schmarrn größer vorgestellt hätte.
Wenn er nur 6/10 hinter seiner Zeit vom Montag war... Dann geht das Zeug vielleicht gar nicht soo schlecht.
und spätestens jetzt ist das Vertrauen komplett weg!!
Für Entwicklung gibts doch Testfahrer....sollen sie doch den Edwards damit spielen lassen...
- Roberto Offline
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Bin mir nicht sicher, ob das unbedingt nur die PS sind.Roland hat geschrieben:Noch ein paar Fakten zum Topspeed der Suzuki:
Topspeed mit AEsp: 307,8 km/h
Topspeed Pedrosa RCV 2015: 338,5 km/h
Da fehlen also keine 20km/h, sondern gleich 30km/h. Das ist schon gewaltig, der Suzuki fehlen 30-35 PS.
RdP beklagte sich ja am Rennwochenende über die Traktion. Dass sie da gewaltig verlieren, gegenüber der Konkurenz.
Und wenn er aufgrund mangelnder Traktion erst spät auf der Geraden den Hahn öffnen kann, oder ihm am Kurvenausgang das Hinterrad ständig durchgeht, dann fehlen ihm eben die 20-30km/h am Ende der Geraden.
Ich glaube nicht, dass die Leistung das Problem ist, sondern die Leistung in Vortrieb zu verwandeln.
Das macht die Elektronik, die Suzuki schon vor ihrem Ausstieg nicht im Griff hatten, und jetzt waren noch dazu ein paar Jahre weg von der Entwicklung.... ich denke damit werden sie noch lange kämpfen. Da wird Aprilia bald vorbeiziehen.
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Puh DAS ist mal mehr als gewagt. Alex H meinte selber das genau das nicht der Fall sein wird weil Aprilia einfach noch viel zu weit weg ist. Und ich glaub der sollte es wissen.Roberto hat geschrieben:Da wird Aprilia bald vorbeiziehen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014
Kontaktdaten:
Schon klar, die Elektronik ist hierfür auch wichtig, das war ja auch letzten Winter das Thema bei den Open-Hondas. Habe ich damals ja schon geschrieben. Trotzdem so ein Topspeedrückstand stammt schon größtenteils von der fehlenden Motorpower.Roberto hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, ob das unbedingt nur die PS sind.Roland hat geschrieben:Noch ein paar Fakten zum Topspeed der Suzuki:
Topspeed mit AEsp: 307,8 km/h
Topspeed Pedrosa RCV 2015: 338,5 km/h
Da fehlen also keine 20km/h, sondern gleich 30km/h. Das ist schon gewaltig, der Suzuki fehlen 30-35 PS.
RdP beklagte sich ja am Rennwochenende über die Traktion. Dass sie da gewaltig verlieren, gegenüber der Konkurenz.
Und wenn er aufgrund mangelnder Traktion erst spät auf der Geraden den Hahn öffnen kann, oder ihm am Kurvenausgang das Hinterrad ständig durchgeht, dann fehlen ihm eben die 20-30km/h am Ende der Geraden.
Ich glaube nicht, dass die Leistung das Problem ist, sondern die Leistung in Vortrieb zu verwandeln.
Das macht die Elektronik, die Suzuki schon vor ihrem Ausstieg nicht im Griff hatten, und jetzt waren noch dazu ein paar Jahre weg von der Entwicklung.... ich denke damit werden sie noch lange kämpfen. Da wird Aprilia bald vorbeiziehen.
Wenn die in Sepang sind und da ändert sich nix, verliert die Suzuki schon auf jeder der zwei langen Geraden 6/10. Denn beim senkrechten Geradeausfahren gibts keine TC.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<