Na das ich nicht der Super-Racer bin...wie ich sagte...Oschersleben meist irgendwo zwischen 1,46 und 1,49... also sicher nicht der Schnellste unter der SonneAnzA hat geschrieben:Was verstehst du auf der Rennstrecke unter sportlichem Fahrstil ?Aladan hat geschrieben:
GSX-R 750 K2, komplettes Serienfahrwerk, Fahrstil sportlich...
"Heizzeiten" K3 ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Aladan Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: "Heizzeiten" K3 ???
Kontaktdaten:
*fun is not a straight line*
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: "Heizzeiten" K3 ???
Kontaktdaten:
Ach so, im ersten Moment dachte ich an Turnübungen wie Extrem-Hang-off,Aladan hat geschrieben:Na das ich nicht der Super-Racer bin...wie ich sagte...Oschersleben meist irgendwo zwischen 1,46 und 1,49... also sicher nicht der Schnellste unter der SonneAnzA hat geschrieben:Was verstehst du auf der Rennstrecke unter sportlichem Fahrstil ?Aladan hat geschrieben: GSX-R 750 K2, komplettes Serienfahrwerk, Fahrstil sportlich...
also das Knie muss unter allen Umständen in jeder Kurve den Boden berühren, obwohl sich das Motorrad noch bei gefühlten 90° zum Asphalt bewegt.
Grund für diesen Gedanken war, dass mMn auf der RS fahren ohnehin Sport ist

- Aladan Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 01:11
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: "Heizzeiten" K3 ???
Kontaktdaten:
Abschließend nochmal ein Dankeschön an die Beteiligten dieses Beitrags
War nun mit dem K3 in Oschersleben unterwegs...
Kaltdruck hab ich vorn 2.0 und hinten 1.6 genommen...
Reifenwärmer auf 80 Grad und durchgeheizt....
Ergebniss= verdammt viel Spaß...und nach den ersten Turns war der Highsider von 2011 kaum noch ein Thema
Die Rundenzeiten sind zwar immernoch ausbaufähig, was aber nix mit dem Reifen zu tun hat
Auf der Landstrasse werde ich wohl jetzt bei dem Reifen mal mit einem Kaltdruck 2,1 vorn und 2,3 hinten starten...oder hat jemand schon bessere Erfahrungen diesbezüglich?

War nun mit dem K3 in Oschersleben unterwegs...
Kaltdruck hab ich vorn 2.0 und hinten 1.6 genommen...
Reifenwärmer auf 80 Grad und durchgeheizt....
Ergebniss= verdammt viel Spaß...und nach den ersten Turns war der Highsider von 2011 kaum noch ein Thema



Auf der Landstrasse werde ich wohl jetzt bei dem Reifen mal mit einem Kaltdruck 2,1 vorn und 2,3 hinten starten...oder hat jemand schon bessere Erfahrungen diesbezüglich?

*fun is not a straight line*
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: "Heizzeiten" K3 ???
Kontaktdaten:
siehste, geht doch
Hauptsache: safe und fun


Hauptsache: safe und fun


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com