Zum Inhalt

BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Frankreich hat aber nur 100ps, das solltest du eigentlich merken :D
ja, so kommt es mir auch vor :!:

Wie kann man entdrossel wenn es ein frankreich modell ist?
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Am besten gleich mit einer Race ECU.
Dann hast Du gleich wirklich was gekonnt... :wink:
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Flying Finn hat geschrieben:Am besten gleich mit einer Race ECU.
Dann hast Du gleich wirklich was gekonnt... :wink:
Ich muss ja erstmal den fehler finden, vielleicht ist es auch was anderes aber dann müsste doch das display einen fehler anzeigen.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bevor Du lange rumdoktorst - geh zum "Freundlichen" - der sieht am Diagnosegerät sofort was Sache ist :!: Es sollte auch Leute gegeben haben die ihr Motorrad KAPUTT repariert haben :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

oder prüfstand messung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

mr_spinalzo hat geschrieben:oder prüfstand messung

und dann - weißte immer noch nicht was Sache ist. Die wird schon keine Leistung haben - das merkt doch 'n Blinder mit nem Krückstock obs 100 oder 200 PS hat :wink: :!:
Da ist evtl. noch die "Einfahrdrossel" aktiviert !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

schinnerhannes hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:oder prüfstand messung

und dann - weißte immer noch nicht was Sache ist. Die wird schon keine Leistung haben - das merkt doch 'n Blinder mit nem Krückstock obs 100 oder 200 PS hat :wink: :!:
Da ist evtl. noch die "Einfahrdrossel" aktiviert !!
Ja sind 100ps um das zu klären ( zumindest denke ich das es so ist)

Gerade mit dem Freundlichen Telefoniert.

Der eine Mechaniker der für Mopeds zuständig ist ist krank für die nächsten 14 Tage.
Also ist die Moped abteilung geschlossen.

Dauert noch etwas...
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

dann gehst zu einem anderen, bmw gibt ja fast überall
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

hi,

das Federbein ist ja bei der 2012er ein anderes wie bei der 2010er, wie sieht es mit der Gabel aus?
Kann mann die Gabeln der verschiedenen Modelljahren unterscheiden?
Ist der original Auspuff auch unterschiedlich?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Dreimal ja
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten