Zum Inhalt

Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Moppedmichl hat geschrieben:Auf na Kartstrecke HangOff??? bis du da mal unten bist ist die Kurve schon lang vorbei und die klebst im Reifenstapel.... Gibt schon nen Grund warum die drücken und nicht hängen ;-)

Keiner fährt mim Rennrad in nen Downhillpark.... :-P
Nicht ganz richtig, Kannst auch mit einem Straßenmotorrad auf einer kleiner Kartstrecke
einen Mords Spaß haben *-) :wink:
Dateianhänge
tuono12_800x600.jpg
tuono12_800x600.jpg (138.81 KiB) 3484 mal betrachtet
tuono8_800x374.jpg
tuono8_800x374.jpg (93.76 KiB) 3484 mal betrachtet
tuono4_800x357.jpg
tuono4_800x357.jpg (80.6 KiB) 3484 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Marie_RR Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 18. August 2014, 01:34
  • Motorrad: CBR 600RR

Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marie_RR »

Gleiche Meinung hier. War mit meiner cbr600rr am Harzring und da hat knieschleifen mächtig Spaß gemacht :D
ImageUploadedByTapatalk1410515091.076418.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410515062.281891.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410515032.050470.jpg
ImageUploadedByTapatalk1410515032.050470.jpg (61.91 KiB) 3470 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Moppedmichl hat geschrieben:Auf na Kartstrecke HangOff??? bis du da mal unten bist ist die Kurve schon lang vorbei und die klebst im Reifenstapel.... Gibt schon nen Grund warum die drücken und nicht hängen ;-)
da spricht der wirkliche Kenner :alright:

Natürlich kannst du auch der Kartbahn auch HangOff fahren!



Wenn es ein Allround Gerät sein soll, nimm ne 690 SMC R von KTM

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich hab auf ner Kartbahn das Hangoff gelernt! :-D
Wenns n Motorrad sein soll, nimm trotzdem ne kleine & leichte SuperMoto, Spaß vorprogrammiert.
Ansonsten n großer Rollen mit richtig Leistung. Die alten Gilera Runner 180 machen richtig Spaß. Oder n guter 70ccm-Roller is auch ne Granate.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Zunächst danke für die vielen Antworten. Eigentlich muss ich ganz naiv alle Motorräder über 100 PS und 180 kg ausschließen. Ich werde sicher auch mal stürzen und glaube an die Formel - je schwerer, desto mehr kaputt. Wobei das von so vielen anderen Faktoren abhängt und die Geschwindkeiten auf den Sumostrecken niedriger sind.

Also falls doch, wie vorgeschlagen, eine Supermoto, welche erfüllen folgende Kriterien: bis 3 Mille, straßenzugelassen, leicht, nicht ganz so anfällig:
- KTM Duke 2
- Suzuki DRZ 400
- Yamaha XT 660

Und falls eine kleine zierliche 2-Takter, welche würdet ihr bevorzugen: NSR 125, TZR 125, RS 125. Ich gehe davon aus, dass ich ne 250er 2-Takter nicht warten kann.

Scooter und gebückte Supersportler über 600cc mag ich nicht :)
  • hoernerfranz Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 21:06
  • Motorrad: Honda RS 125
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Bourbonnais
  • Wohnort: Baden
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von hoernerfranz »

Gooot hat geschrieben: Und falls eine kleine zierliche 2-Takter, welche würdet ihr bevorzugen: NSR 125, TZR 125, RS 125.
NSR oder TZR - günstiger zu bekommen und billiger im unterhalt.
ausserdem passen zumindest bei der NSR die moto3 slicks (2.5 bzw 3.5" felgen), TZR weiss ich nicht genau, RS 125 hat 3 bzw 4" felgen, da passen die nicht.
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

ZXR400 ???

Obwohl dort wohl sicherlich zu viel Plastik dran ist.

Zum Thema welche SuMo.
Ich steh total auf die KTM LC4S, wenn es vom Budget her straff ist.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... oto&noec=1
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Jensler_RSV hat geschrieben:ZXR400 ???

Obwohl dort wohl sicherlich zu viel Plastik dran ist.

Zum Thema welche SuMo.
Ich steh total auf die KTM LC4S, wenn es vom Budget her straff ist.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... oto&noec=1

DU würdest doch nie KTM fahren... :lol: :lol: :lol: :alright: !!!

Schönes Woende und ciao Ragazzo!!! 8) !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,ich fahre eine Husaberg FS650e auf Kartbahn,Strecke (Supermoto),kleine Rennstrecken und bisschen Landstraße .
Für mich ist sie genau richtig und mit den 75 PS und 109 Kg habe ich viel Spaß :mrgreen: .
Der einzige Nachteil ist halt,die kurzen Serviceintervalle !!!

Aber !!!

Wenn du NUR Kartbahn fahren willst,dann nimm eine 250-450er.
Gruß vom blinden Fliesenleger
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Welches Bike auf der Supermoto-Strecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hehe der Blinde ... aber recht hat er !
450 Berg sumo ohne stvo geraffel dafür mit dampf und csa. 90 kg !!!
das rockt !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten