Zum Inhalt

Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Was ist ideal für die RS (Hobby) 600ccm, 750ccm o. 1000ccm?

  • 600ccm
  • 49
  • 49%
  • 750ccm
  • 32
  • 32%
  • 1000ccm
  • 20
  • 20%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 101

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

[quote="Bastian"]Das sehe ich anders Herr Luxxi :wink: ,
einen sauberen Fahrstil und Perfektion erlernt man gezwungenermaßen nur auf einer kleinen Maschine, zu meiner Zeit waren das noch 125er Zwiebacksägen.
Dann hat man sich langsam hochgearbeitet bis hin zu den Literschüsseln, das erlernte aus den kleinen Hubraumklassen lässt sich nämlich auch wunderbar auf den großen Kisten anwenden.


Das seh ich wieder ganz anders, ich bin schon 1000er, 600er und jetzt ne Superduke gefahren. Die Linien sind doch alle total unterschiedlich. Wenn ich mit ner 1000er sauber fahre bin ich zu langsam.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Das fahren was am meisten Spaß macht, Und das definiert sich nicht nur nach Rundenzeiten.
Der eine steht auf 17k Drehzahl, der andere auf +180km/h Wheelies.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Nicky39 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 22. Mai 2006, 09:57
  • Motorrad: Honda SC59
  • Lieblingsstrecke: Brands Hatch
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Nicky39 »

Also dass der Highsider gefahr bei ein 600er geringer ist halte ich nicht für richtig. Ich bin sehr lange 600er gefahren und hatte genug highsider. Ein 600er ist viel zickiger als ein liter maschine, das liegt daran dass du die kiste ständig im drehzahl halten musst, unter 9000 geht garnichts. Ein 1000er ist sanfter zu fahren und weniger stressig. Dazu kommt dass die linien zwischen ein 600er und 1000er unterschiedlich sind, ein 1000er fährt man eher eckig, versucht die kiste so früh wie möglich auf zu stellen um beschleunigen zu können, ein 6er fährt man mehr wie ein 125 oder alte 250er, spät bremsen, hohe kurven Geschwindigkeit um Schwung zu holen.

Spass wirst du mit beides haben, mit ein 600er wirst du eher lernen ans limit zu fahren, mit ein 1000er gibst du nur 90% und bist genauso schnell....


Gruß
If in doubt, lean it out
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

Nicky39 hat geschrieben:Also dass der Highsider gefahr bei ein 600er geringer ist halte ich nicht für richtig. Ich bin sehr lange 600er gefahren und hatte genug highsider. Ein 600er ist viel zickiger als ein liter maschine, das liegt daran dass du die kiste ständig im drehzahl halten musst, unter 9000 geht garnichts. Ein 1000er ist sanfter zu fahren und weniger stressig. Dazu kommt dass die linien zwischen ein 600er und 1000er unterschiedlich sind, ein 1000er fährt man eher eckig, versucht die kiste so früh wie möglich auf zu stellen um beschleunigen zu können, ein 6er fährt man mehr wie ein 125 oder alte 250er, spät bremsen, hohe kurven Geschwindigkeit um Schwung zu holen.

Spass wirst du mit beides haben, mit ein 600er wirst du eher lernen ans limit zu fahren, mit ein 1000er gibst du nur 90% und bist genauso schnell....


Gruß
Da bin ich anderer Meinung :!:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Nicky39 hat geschrieben:Also dass der Highsider gefahr bei ein 600er geringer ist halte ich nicht für richtig. Ich bin sehr lange 600er gefahren und hatte genug highsider. Ein 600er ist viel zickiger als ein liter maschine, das liegt daran dass du die kiste ständig im drehzahl halten musst, unter 9000 geht garnichts. Ein 1000er ist sanfter zu fahren und weniger stressig. Dazu kommt dass die linien zwischen ein 600er und 1000er unterschiedlich sind, ein 1000er fährt man eher eckig, versucht die kiste so früh wie möglich auf zu stellen um beschleunigen zu können, ein 6er fährt man mehr wie ein 125 oder alte 250er, spät bremsen, hohe kurven Geschwindigkeit um Schwung zu holen.

Spass wirst du mit beides haben, mit ein 600er wirst du eher lernen ans limit zu fahren, mit ein 1000er gibst du nur 90% und bist genauso schnell....


Gruß
this 1000%
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Ich frag mich wie lange diese "Rundfahren mit 600er-Märchen" noch Bestand hat :roll:
95% in diesem Forum (mich eingeschlossen) treffen nicht mal 2 Rd hintereinander die Line in einem Bereich von einem Meter!
Als ich mit einer 600 (und es spielt keine Rolle ob 6er der 1000er) ausgeholt habe wie ein Depp und einen Kurvenradius von gefühlten 10 Km gefahren bin da hatte ich auch noch ständig Rutscher und Highsider-Gefahr. Das lag aber an meiner komplett sinnlosen und gefährlichen Linie und nicht an den brachialen 120 PS. Ich fahre die 6er genau wie eine 1000er ....

Was hier Vorredner richtig geschrieben war, dass wenn man schon ein kleines Budget hat und keine großen Ambitionen außer Spass du genau richtig bist und einfach dein Motorrad weiter fahren solltest! Es geht nur um Spass, du kennst das Motorrad, brauchst kein Geld investieren von daher bleib dabei!

Wenn du aber bei diesem Hobby wirklich ambitionierte Ziele hast (und deine Eingangsfrage ist so formuliert) dann rate ich zu einer 600er weil sie einen eben zwingt auf seine Fehler zu achten. Fahrfehler werden weniger kaschiert und man MUSS sich einfach umstellen anstatt die Schuld bei den Reifen/Fahrwerk/Motortuning usw zu suchen.
Ich finde es einfach gut sich vernünftig "hochzuarbeiten" wenn man schnell werden will.....
Aber letztendlich muss du selbst entscheiden und der Spass steht immer noch im Vordergrund von daher wirst du schon das Richtige tun.... :mrgreen:
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ich fahre eine 1000er Zweizylinder, bin Anfänger und superglücklich damit, da die Leistung sehr berechenbar ist und mit 92KW nicht überfordert.
Rennen werde ich damit aber keine gewinnen, das ist mir klar.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ollli hat geschrieben: Rennen werde ich damit aber keine gewinnen, das ist mir klar.
was aber weniger am Motorrad liegt denke ich :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

:-w
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Ich hab in den Anfängen dieses Jahrtausends mit derRaserei begonnen und hatte damals für die ersten Ausflüge meine Starßen750erSRAD'98 genommen. Als es ernster zu werden drohte, habe ich mir eine ZXR400 geholt, von '92.
Ich bin der Meinung, das das die absolut richtige Entscheidung war. Wie diverse Vorredner schon schruben, lernt man auf nem hubraumschwächerem Gerät sauberer zu fahren!
Mein Tipp: Ganz klar ne 600er!!!!
Ich hatte zwischendurch auch eine schwere Maschine, wie mein Vater zu sagen pflegte, hab mir Anfang des Jahres aber ne 675 geholt und bin absolut glücklich. Absolut!!!

Am Ende solltest du aber selbst entscheiden was du machen möchtest. Kehr in dich und frag keine anderen, die erzählen dir nur was sie für richtig halten :D
gruss nobman
Antworten