Zum Inhalt

Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Was ist ideal für die RS (Hobby) 600ccm, 750ccm o. 1000ccm?

  • 600ccm
  • 49
  • 49%
  • 750ccm
  • 32
  • 32%
  • 1000ccm
  • 20
  • 20%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 101

  • Benutzeravatar
  • Mr.Unknown#85 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Nürnberg

Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Unknown#85 »

Hallo zusammen,

am vergangen Wochenende war ich zum 1. Mal auf der RS (Oschersleben), mit meiner SC57.
Das hat richtig viel Spaß gemacht, auch wenn meine Zeit 1:47 noch um einiges nach Verbesserung schreit :P

Mit dabei war ein guter Freund von mir der nun auch total vom Rennfieber infiziert wurde. Er ist der Meinung eine 600er wäre für Leute wie uns, die 2-3 Mal im Jahr auf den Kringel möchten, viel besser.
Ein weiter Kumpel ist auch der Meinung ich sollte mich von meiner SC57 (auch der km wegen) trennen und mir z.B. eine R6 ab 2006 zulegen. Würde mir wohl mehr Spaß bringen.

Meine Fragen an euch:
- SC57 behalten oder durch etwas (und wenn was) ersetzen?
- Was haltet ihr von der Daytona 675 für den Kringel?
- Und meine Umfrage an euch: 600 oder 1000ccm?

Vielen Dank und Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Mr.Unknown#85 am Donnerstag 4. September 2014, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Nürnberg \:D/
Stefan #85
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Finde ich nicht so Tragisch, hab mit eine 600er begonnen, dann mal eine 1000er gefahren und gleich die selbe Zeit wie mit meiner 600er gefahren, obwohl ich sehr vorsichtig Fuhr, war ja nicht meine Maschine.

Daher, wenn du die 1000er gewohnt bist, behalte sie und bau sie um. Ausser dir gefällts mit Leistungsschwächeren Bikes ein paar 1000er zu ärgern ;)

Ich bin jetzt auf eine 1000er umgestiegen, vorallem wegen meiner Größe, sieht beknackt aus und ist unbequem auf der kleinen gsx-r600...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Du solltest Dir überlegen, was Du erreichen möchtest.

Für den Einstieg und etwas herumrollen ist eine SC57 okay aber willst Du irgendwann bei Rennen vorne mitfahren, wird das mit so einer Maschine vermutlich nicht klappen, da aktuelle 1000er bis zu 30PS mehr haben und leichter zu fahren sind. Auch ist es so, dass alle Leute 1000er fahren wollen. Entsprechend voll ist meistens die Startaufstellungen.
Ein Aufrüsten / Optimieren deiner Maschine wäre viel zu teuer und würde sich nicht lohnen.

Bei den 600ern ist das anders. Da hat sich leistungsmäßig in den letzten Jahren nicht so viel verändert (was an der hohen Literleistung liegt) und auch kann man mit älteren Modellen (z.B. R6 aus 2005) noch vorne mitfahren. Vom Prinzip her ist eine 600er einfacher zu fahren aber sie verlangt einem Fahrer eine Menge ab. Man muss viel schalten, die Zeit auf der Bremse holen, Kurven schneller durchfahren als mit der 1000er und ganz wichtig die Linie muss passen. Ja und man ärgert sich über die 1000er, da die einen auf den Geraden überholen und dann auch noch ein paar Meter früher bremsen.

Zu deiner Frage: Die Triumph ist ein schickes Motorrad aber leider sind die Ersatzteile hierzulande im Verhältnis zu anderen Marken recht teuer.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Stressfreier ist sicher eine 1000er zu bewegen bis zu einer gewissen Grenze.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

600er, dann musst du in den Kurven gut sein wenn e du überholen willst.
Mit der 1000er musst du nur auf die nächste Gerade warten.
Ich habe mit 750 ccm 2 Zylinder angefangen und das war genau richtig.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Fahr das womit du am meisten Spaß hast :wink:
Ich habe bevor ich renne gefahren bin immer 900er und 750er gefahren und auch ich habe damals gefragt womit man Renne anfangen soll - wurde dann eine 600er, was sich als riesen Fehler herausstellte. Nach nicht einer Saison hatte ich sie wieder verkauft und habe mir wieder eine 750er geholt - ertses Rennen - 3. Platz und alles wurde gut :D

Grüße Normen
  • Pandy77 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 10:32
  • Motorrad: GSXr 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pandy77 »

Ich bin die letzten zwei Jahre mit meiner CB1000r (straßenmoppet) in Oschersleben gestartet!
Dieses Jahr gab es dann eine GSXr 600 K1 im Renntrim, und das Ding ist zwar alt, schockt aber richtig, und ich bin auf Anhieb im ersten Training in Oschersleben die gleiche Zeit wie mit meiner 1000ner gefahren! Und auch in Assen konnten wir damit diverse 1000der ärgern!
Ich würde mit ner R6 anfangen, war mir leider mit 190m zu klein :-(!
Damit kannst ordentlich Spaß haben, auch auf schnelleren Kursen!
Gruß Pandy77
  • Benutzeravatar
  • Mr.Unknown#85 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Unknown#85 »

Was ich vor habe bzw. hin möchte...wird sich wohl mit der Zeit ergeben.

Stand jetzt:
2-3 Renntrainings im Jahr, je nach Zeiten und Möglichkeit auch mal an "Sprint-/Funrennen" teilnehmen. Pokal...wär natürlich schon schick, allerdings habe ich noch n Straßenmoped, Familie und n Arbeitgeber die ihre Aufmerksamkeit wollen.

Bike:
Das die SC57 in die Jahre gekommen ist, ist mir leider klar :alright: sie groß umbauen ist mir ehrlich gesagt auch viel zu kostenintensiv. So sehr ich meine Dinge auch mag, aber mit ihren >50tkm, weis ich eben auch nicht wie sehr ihr der Kurs zusetzt. Da wäre die Frage verkaufen und gegen eine andere Liter (wenn ja, welche) eintauschen oder eben der Umstieg auf eine 600er (bin ich noch nie außer der Daytona675, so richtig gefahren). Aber da hast Du (Kurvenjunkie) schon recht, ist ziemlich selten auf der RS zu sehen.

Was wären denn die MUSS Investitionen (abgesehen von Verkleidung usw.) die man tätigen muss oder lohnt es mehr sich ein bereits umgebautes Bike zuzulegen?

Die Abstimmung geht ja ganz klar in eine Richtung. Nur komisch warum dann so viele Liter unterwegs sind 8)
Grüße aus Nürnberg \:D/
Stefan #85
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Die SC57 ist doch leistungsmäßig fast wie eine gut gehende 600er.... :lol: Da würde sich bei Dir nicht viel ändern...
Ich würde die 600er nehmen. Da lernt man erstmal fahren und die Linie zu treffen. Wenn man dann später auf eine 1000er umsteigen will, kann man ja immer noch tun. Eine günstige, umgebaute 600er kann man meist auch zum selben Preis wieder verkaufen.

Hast Du den "Rookies Guide" unter Service schon gelesen? Da werden viele Fragen beantwortet und dann gibt es noch die Suche!

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • Mr.Unknown#85 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Unknown#85 »

@DOM99
Na so schlecht gehts ihr nun auch wieder nicht :D

Danke, den "Rockies Guide" hatte ich mal vor langer Zeit gelesen und auch die SuFu benutzt ;)
Grüße aus Nürnberg \:D/
Stefan #85
Antworten