
Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
nimm eine 600er dann hast du immer ein paar ausreden parat und man hört dir gern beim jammern zu 

- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach 750. Aber die steht ja nicht zur Auswahl.
Doppel-R
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Klasse bei der 600er Klasse ist eben das recht kleine Starterfeld, man ist bei den Rennen eigendlich immer dabei, und nicht im Best of the Rest, bei den 1000ern muss man schon Flott sein um ins Finale zu kommen!
Gutes Zwischending was ich mir auch gekauft hätte wenn sie nicht so klein wäre, GSX-R 750!! Gibt auch eine eigene Wertung bei dem Meisten Veranstalter, Handlich wie eine 600er, Leistung aber doch noch deutlich besser als die 600er!
Bei den 600er nervte mich immer die 1000er die auf der Geraden vorbei ziehen, und in den Kurven muss man wieder vorbei gehen, nervt ein wenig...
Gutes Zwischending was ich mir auch gekauft hätte wenn sie nicht so klein wäre, GSX-R 750!! Gibt auch eine eigene Wertung bei dem Meisten Veranstalter, Handlich wie eine 600er, Leistung aber doch noch deutlich besser als die 600er!
Bei den 600er nervte mich immer die 1000er die auf der Geraden vorbei ziehen, und in den Kurven muss man wieder vorbei gehen, nervt ein wenig...
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Also eine gute, aktuelle R6 geht um nix schlechter als eine 750er. Und das mit der Wertung stimmt leider auchThomas91 hat geschrieben: Gutes Zwischending was ich mir auch gekauft hätte wenn sie nicht so klein wäre, GSX-R 750!! Gibt auch eine eigene Wertung bei dem Meisten Veranstalter, Handlich wie eine 600er, Leistung aber doch noch deutlich besser als die 600er!
nur bedingt. Es gibt immer weniger 750er-Wertungen. Trotzdem gefällt mir die 750er am besten, auch wenn so
10-15PS mehr schon recht nett wären.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- U50Racing Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1 [RN01]/R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Heidelberg
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Hi,
hab lange Zeit ne umgebaut UR-R1 (RN01) gefahren. Aktuell ne YAM CUP R6... und hat mich überrascht wie Höllemässig das Teil geht. Natuerlich hat die alte R1 auch "nur" ca. 150 PS. Bin letzens in BRNO erster Turn wiede rmal auf der R1 gefahren...Gewaltiger Unterschied... Im Regen hatte ich Regenreifen drauf, da war's ok.
Aber im Trockenen hatte ich mit der R6 wirklich ne Menge Spass. Liegt halt auch fahrwerksmässig super.
Und !! auf der Geraden kann jeder Depp Gas geben, denke das ist nicht das Entscheidene was Spass bringt.
Ich hab's mit der R6 nicht bereut. !!
hab lange Zeit ne umgebaut UR-R1 (RN01) gefahren. Aktuell ne YAM CUP R6... und hat mich überrascht wie Höllemässig das Teil geht. Natuerlich hat die alte R1 auch "nur" ca. 150 PS. Bin letzens in BRNO erster Turn wiede rmal auf der R1 gefahren...Gewaltiger Unterschied... Im Regen hatte ich Regenreifen drauf, da war's ok.
Aber im Trockenen hatte ich mit der R6 wirklich ne Menge Spass. Liegt halt auch fahrwerksmässig super.
Und !! auf der Geraden kann jeder Depp Gas geben, denke das ist nicht das Entscheidene was Spass bringt.
Ich hab's mit der R6 nicht bereut. !!
Gruß Joachim
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell
Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell

Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Die UR R1 ist ja auch alles andere als ein gutes Bike - das Biest ist eigentlich nicht fahrbar - da kommt jeder besser mit ner Cup R6 zurecht!U50Racing hat geschrieben:Hi,
hab lange Zeit ne umgebaut UR-R1 (RN01) gefahren. Aktuell ne YAM CUP R6... und hat mich überrascht wie Höllemässig das Teil geht. Natuerlich hat die alte R1 auch "nur" ca. 150 PS. Bin letzens in BRNO erster Turn wiede rmal auf der R1 gefahren...Gewaltiger Unterschied... Im Regen hatte ich Regenreifen drauf, da war's ok.
Aber im Trockenen hatte ich mit der R6 wirklich ne Menge Spass. Liegt halt auch fahrwerksmässig super.
Und !! auf der Geraden kann jeder Depp Gas geben, denke das ist nicht das Entscheidene was Spass bringt.
Ich hab's mit der R6 nicht bereut. !!
Wie gesagt entscheident sind die Vorlieben, und nicht jeder kommt mit einer 600er zurecht....spreche da aus eigener Erfahrung! Habe das bis heute nicht gelernt und werde es wohl auch nicht mehr lernen.
Grüße Normen
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
ich glaube, dass man mit einer 600er eher/leichter lernt sauber zu fahren. Kleine Fehler wirken sich stärker aus.
Nachteil ist eindeutig, dass man zum Überholen von ein wenig langsameren 1000er Fahrern mehr Risiko eingehen muss bzw. vielleicht gar nicht vorbei kommt.
Mir hat meine 750er Zeit auch sehr gut getan. War auf Anhieb schneller als mit der 1000er. Mittlerweile wieder bei 1000er gelandet. Aber eigentlich ist die 10R ja nur eine richtig gut gehende 750er (eben die gewünschten 10-15 PS mehr)
Nachteil ist eindeutig, dass man zum Überholen von ein wenig langsameren 1000er Fahrern mehr Risiko eingehen muss bzw. vielleicht gar nicht vorbei kommt.
Mir hat meine 750er Zeit auch sehr gut getan. War auf Anhieb schneller als mit der 1000er. Mittlerweile wieder bei 1000er gelandet. Aber eigentlich ist die 10R ja nur eine richtig gut gehende 750er (eben die gewünschten 10-15 PS mehr)

- Mr.Unknown#85 Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Durch das hinzufügen der 750ccm bei der Umfrage, wurden die bisherigen Ergebnisse gelöscht 

Grüße aus Nürnberg
Stefan #85

Stefan #85
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Wartet doch auf die ersten 800er, da kommt sich bald was!
Das wäre mein Favorit, wenns eine geben würde.
gruß gixxn



Das wäre mein Favorit, wenns eine geben würde.
gruß gixxn
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: Bike: 600er oder 1000er zum Einstieg in auf der RS?
Kontaktdaten:
Hi,
kann dass sein, dass wir in Osche Boxennachbarn waren. Fuhr den roten alten Zweizylinder.
Die 1:47 war fürs erste Mal schon sehr ordentlich. Da du ja scheinbar auf der SC57 gut zurecht kommst und die im Moment ja auch kein zusätzliches Geld verschlingt würde ich die erst einmal behalten.
Wenn dir das Mopped irgendwann doch grenzen setzt kannst ja immer noch wechseln.
Alteisen, wozu die SC57 in meinen Augen eigentlich noch nicht zählt, machen außerdem richtig Laune.
Grüße
kann dass sein, dass wir in Osche Boxennachbarn waren. Fuhr den roten alten Zweizylinder.
Die 1:47 war fürs erste Mal schon sehr ordentlich. Da du ja scheinbar auf der SC57 gut zurecht kommst und die im Moment ja auch kein zusätzliches Geld verschlingt würde ich die erst einmal behalten.
Wenn dir das Mopped irgendwann doch grenzen setzt kannst ja immer noch wechseln.
Alteisen, wozu die SC57 in meinen Augen eigentlich noch nicht zählt, machen außerdem richtig Laune.
Grüße