Zum Inhalt

Aufhören aber wie???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Hab auch schon öfters aufgehört.....aber eben nie ganz ;)
Mach den Mist seit 1992 und es macht wieder riesig Spaß!! Etwas downsizing (von der Kilogixx auf die Daytona) hat Wunder gewirkt...Mein Schädel kommt wieder hinterher....Dazu ne Bazzaz TC und alles macht wieder Laune :) Jetzt noch eine endgeile Triumph Challenge und der alte Mann ( bald 53) ist wieder happy!!
Ich glaube der Babba hatte recht. Mich muß man mal an der Boxenmauer erschießen :D

Grüßle!!!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Ja wo soll ich anfangen?
1. Warum aufgehört:
Sturz im April (Oberschenkelhalsbruch)
Familie hat jetzt sehr, sehr, sehr, sehr viel Angst.
2. Warum tut es so weh:
Habe in der Zeit auf der Rennstrecke sehr viele nett und hilfbereite Leute kennengelernt.
Sehr viel Spaß gehabt.
usw.
3.Was fehlt:
Meine Freunde von der Rennstrecke öffter zu sehen.
Das Schrauben.
Der Kick.
Immer wieder neue Leute (jung wie alt) kennen zu lernen.
usw.
4. Stand heute:
Alles verkauft.
Einige meiner Freunde haben auch seit meinem Unfall aufgehört. War ich der Grund warum sie aufgehört haben?
War seit dem 2 mal auf der Rennstrecke mit Übernachtung im Fahrerlager.

stefan233
Ich hatte auch schon ins Auge gefasst meinen 50 (Juli 2015) vielleicht auf der Rennstrecke zu feiern. Vor meinem Unfall. So einen allerwelts 50. wollte ich nicht feiern.
Kann schon Fahrrad fahren. Na ja! Was mache ich jetzt. Habe aber auch noch kein neues Hobby gefunden.
Vielleicht gönne ich mir ein MotoGP Rennen zum 50.
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Eines ist für mich aber klar, ich werde immer mit Interesse bei diesem Sport bleiben. Ich werde es weiter verfolgen und auch hier weiter dabei sein! Ob ich dann vielleicht irgendwann mal wieder auf ein Bike steige oder vielleicht als Helfer dabei bin, oder auch nur als Zuschauer mal komme wird die Zeit zeigen! Vielleicht gehe ich auch mal in die Organisation einer Rennserie, die IDM könnte mal etwas Pepp gebrauchen!!! :band:

Ich bleibe euch AUFJEDENFALL erhalten! Ob ihr wollt oder nicht!!! :assshaking:
Aufzünder in Wartestellung
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Habe vor zwei Jahren auch ganz überzeugt gesagt das ich keine Rennen mehr fahre.
Hat ein paar Monate gehalten, etwa parallel kam ein zu reparierendes kleines Boot mit offenem V8 dazu, macht mächtig Spaß.
Ergebnis nach zwei Jahren: Fahre Boot und Motorrad. :lol: :lol: :lol:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Chris hat geschrieben:Ich wollte u.a. wieder mit Tischtennis anfangen. Machen meine Knie nicht mehr mit.
Super:

"Du Schatz, ich kann kein Tischtennis spielen, tut mir zu sehr weh."
"Ach ja, kommste am WE mit zu meinem IDM Lauf?"

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Wenn ich den Altersschnitt hier mal so überschlage fällt mir nur eins ein. "Hilfe wir vergreisen" ;)
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Moorvieh hat geschrieben:Wenn ich den Altersschnitt hier mal so überschlage fällt mir nur eins ein. "Hilfe wir vergreisen" ;)
Wen wunderst... :cry:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich hab 92 aus Frust aufgehört. Bin relativ gutes Niveau gefahren, aber der Umstieg
in die SBK EM hätte mich 1 Mio. ATS gekostet, war damals unaufbringbar.

2004 dann wieder Lust bekommen, und ich wollte vom ersten Tag weg alles zerreißen.
Ist mir am Hungaro dann auch gelungen. Tossy 3, Schulterblatt, Wirbel usw. Meine Frau hat
dann gemeint das ich das jetzt nicht mehr mag *gg*

2014 packts mich wieder, Bauchgefühl ist da. Frau gibt grünes Licht. Jetzt mit Maß und Ziel.
Risiko von unten angehen. Spaß haben, Rundenzeit als nicht wichtig erachten.

Es geht e nur um die goldene Ananas. *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

steirair hat geschrieben:Ich hab 92 aus Frust aufgehört. Bin relativ gutes Niveau gefahren, aber der Umstieg
in die SBK EM hätte mich 1 Mio. ATS gekostet, war damals unaufbringbar.

2004 dann wieder Lust bekommen, und ich wollte vom ersten Tag weg alles zerreißen.
Ist mir am Hungaro dann auch gelungen. Tossy 3, Schulterblatt, Wirbel usw. Meine Frau hat
dann gemeint das ich das jetzt nicht mehr mag *gg*

2014 packts mich wieder, Bauchgefühl ist da. Frau gibt grünes Licht. Jetzt mit Maß und Ziel.
Risiko von unten angehen. Spaß haben, Rundenzeit als nicht wichtig erachten.

Es geht e nur um die goldene Ananas. *-).
Hey, ich wünsche dir viel Spaß und Glück dabei. Wollte auch ende der Saison aufhören mit Rennen fahren,
mal sehen ob ich das kann ! Dein Ansatz ist aber auf jeden Fall schonmal der Richtige !
Gruß Reiner #116
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Mein aufhören endete vor einigen wochen mit dem kauf einer superduke.
Und was soll ich sagen, ich lebe wieder :D :D :D
Klar was echt nervt, sich überall rechtfertigen zu müssen, weshlab man son risiko eingeht. Es könnte ja was weiß ich passieren.
Steht eben nicht jeder drauf mit bier in der hand beim Fußball auf der couch zu verfetten, ist oft mein argument.
Downsize ist schon verdammt cool und die duke macht n riesen spass.

Racing4fun eben :band: :band:
Antworten