Ich habe 2008 auch mit der Renne aufgehört... Wusste dann auch nicht wohin mit mir, also erst mal alles verkauft (bis auf Kombi und Helm etc...man weiß ja nie )
Habe dann mit dem MTB Sport als Ausgleich angefangen und habe dort dann auch direkt an Marathons teilgenommen. Duch die stetige Verbesserung und den Leistungsaufbau wurde ich regelrecht davon angefixt! Mittlerweile fahre ich meine 6. MTB Saison und bin immernoch begeistert davon! Hab mir jetzt im Mai allerdings wieder ne 3/4 Gixxe für die Strasse geholt. Nun hab ich schon wieder Blut geleckt, dass ich auch wieder auf die Renne will!!! Ohne Druck und ohne irgendeine Vorstellung, einfach nur wieder mal Renne fahren!
Fahre nun seit gut 3 Jahren kein Moped mehr. Damals habe ich aufgehört weil es mir einfach keinen Spaß mehr gemacht hat, bzw. der Anteil "Spaß" in keinem für mich vernünftigem Verhältnis mehr zu dem Zeit- und Kostenaufwand stand.
Dazu kamen Stürze und das auch meine Kumpels aufgehört haben.
Ich habe dann meine Gsxr sofort verkauft, weil ich wusste das ich sonst dennoch weiter fahren würde.
Den Rest, wie Helm,Reifenwärmer etc. habe ich behalten.
Das erste Jahr ohne Rennstrecke war wunderbar. Viel Geld übrig, kein stressiges Vorbereiten. Ich habe es genossen.
Mit Muay Thai angefangen, ein paar Mal im Ring gestanden, viel trainiert. Das hat mich abgelenkt.
Zudem ein Auto mit ein wenig PS geholt als quasi Ersatz.
Nun hat aber dieses Jahr ein Kumpel wieder mit dem Kringelfahren angefangen. Habe ihm in SPA letztens assistiert. Und was soll ich sagen....die Fahrerlager-Atmossphäre, die netten aber hässlichen Menschen, die Strecke, die ganzen Mopeds...es hat mich schon wieder gepackt, bzw. ich denke ernsthaft darüber nach wieder anzufangen.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob es mir immer noch genauso viel Spaß macht. Das kann ich nur rausfinden wenn ich es wieder wage.
Ich bin der Meinung das man wohl nie ganz davon loskommt (hört sich schlimm an...), gebe dir aber den Rat einfach mal eine Saison zu pausieren um festzustellen wie es sich "anfühlt". Glaube das das manchmal gut ist.
Wichtig ist doch das es DIR unterm Strich Spaß macht! Es ist ja Hobby, kein Beruf. Nur das sollte zählen und die Frage kannst nur du im Moment dir beantworten.
Wenn man für 4 Turns (Wetter und Abgeschossen werden) 19 Stunden hinterm Lenkrad sitzt und mit einem geschundenen Mopped wieder nach Hause kommt, stellen sich einem doch Fragen über die Sinnhaftigkeit des Ganzen. Zumal zum wiederholten Mal unzählige Stunden Arbeit und Kosten für die Mopped-Rep vor einem liegen und daneben noch ein kaputter Motor.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Saison sich dem Ende nähert.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Viel im Stau stehen, vor allem in D, wenig fahren, vom unterbelichtetem Schluchtenscheisser in der Auslaufrunde bei wild geschwenkten gelben Flaggen in der blauen Haus-Kurve abgeschossen werden, gar nicht mehr fahren, weil Mopped zusammenflicken und wenn fertig, dann Regen. Danach wieder Stau stehen und zu Hause die geschrottete Carbonverkleidung mit 2 Tränen im Kopfloch beweinen.
Ja mach ich so.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Punkt 1: Bike und viel Zubehör ist schon verkauft!
Punkt 2: Werkstatt ist aufgelöst!
Punkt 3: Neues altes Hobby wird wohl wieder aufgenommen!
Punkt 4: Neue Perspektiven werden gesucht und eine neue Ausrichtung kommt.
Nicht lachen, aber ich wollte schon immer einen Dr. Titel machen und nun habe ich vielleicht Zeit dazu!
Punkt 5: Vielleicht suche ich mir mit meinem Freund und Helfer an der Strecke ja ein junges Talent (R6 Cup oder so) und werde Helfer an der Strecke? Vielleicht ist es aber auch noch zu nahe dran???
slowly hat geschrieben:Punkt 4: Neue Perspektiven werden gesucht und eine neue Ausrichtung kommt.
Nicht lachen, aber ich wollte schon immer einen Dr. Titel machen und nun habe ich vielleicht Zeit dazu!
Geile Idee! ich drücke Dir die Daumen.
Ich fühl mich dafür zu alt und habe das Thema ad acta gelegt.