Das ist das Problem bei solchen Veranstaltungen und bei allen Fahrern, die - so wie ich auch - einen gewissen Ehrgeiz haben:kevb hat geschrieben: War kein vom Instruktor geführtes Feld, war schon freies fahren
allerdings in der Instruktorengruppe. Hatte schon ein paar schöne
Überholmanöver bis zum Sturz...
Man wird als Anfänger nach 2 oder 3 instruktorgeführten Turns bereits von der Leine gelassen.
Im Grunde kann man da noch nichts, hat aber bereits den Ehrgeiz möglichst viele zu überholen.
In der Folge fordert man sich selber maximal und überfordert sich auch schnell.
Daß Du Dich umgeschaut und dabei vergessen hast wieder einzukuppeln, ist typisch für so eine selbst herbeigeführte Überforderung.
Daß man sich nicht umdreht wurde wahrscheinlich bei der Besprechung für die Anfänger gesagt, oder Du hast es hier gelesen. Nur im entscheidenden Moment hast Du nicht daran gedacht ...
Was wirklich hilft, ist sich freizumachen von übertriebenem Ehrgeiz. Statt das nächste Überholmanöver, den spätest möglichen Bremspunkt oder eine bestimmte Rundenzeit im Auge zu haben, sollte man erstmal die perfekte Linie und einen harmonischen Fahrstil üben.
Ich habe aber auch etliche Renntrainings für diese Erkenntnis gebraucht.
Ich hatte im Gegensatz zu Dir lediglich das Glück, daß nie was passiert ist.
Bin halt an einem Sonntag geboren ...
