Zum Inhalt

Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Hallo,
wir sollten jetzt erst mal alle richtig durchatmen bevor das hier ausufert :wink:
Wir sind seit heute wieder zurück aus Most und wer Most kennt, die Internetverbindung dort ist mehr als bescheiden :banging:
Eigentlich halte ich mich aus solchen Diskusionen eher raus.
Wer mich kennt, der weiß auch, dass ich eher ein ruhiger und besonnener Mensch bin.
Ich sehe uns Racer als eine große Familie und das ist auch das Gefühl, dass ich jedes mal auf der Rennstrecke habe.
Ich bin auf der Rennstrecke aufgewachsen, war als Kind fast jedes Wochende auf einer anderen Rennstrecke und dieser Flair ist einfach gigantisch.
Ogott, ich komme ins schwärmen, wieder zurück zum Thema.
Um was geht es:
Wir haben ja 2012 mit Rennstreckentrainings begonnen. Das erste Jahr war nicht so rosig, daher schlossen wir das Jahr mit einem sehr fetten Minus ab. 2013 konnten wir mit Null abschließen.
Wir müssen ja für jedes Jahr der Bank eine entsprechnde Kalkulation vorlegen um entsprechend die Strecken anzuzahlen. Die Anzahlungen betragen in der Regel 50%, welche bereits im Dezember für alle Strecken bezahlt werden müssen.
Das erste Event trugen wir mit 17 Teilnehmern aus. Am 2. Tag kamen dann noch 8 Teilnehmer hinzu.
Die Most Events gingen alle auf und wir mussten hier nichts drauflegen.
Beim Pannonia- Event mussten wir noch etwas Geld mitbringen.
Jetzt haben wir für Brünn ca. 35 Teilnehmer. Ich schreibe ca., da gerade doch einige Anmeldungen eintreffen. Wenn man nun bedenkt, das die Kalkulation auf eine Mindestteilnehmerzahl von 150- 180 Teilnehmer (je nach Strecke) basiert, kann sich jeder ausrechnen um welchen Betrag es geht.
Mich haben die letzten Tage doch einige Mails erreicht, bei denen ich fast Pipi in den Augen hatte.
Einige wollten auf einen Rabatt völlig verzichten und einer wollte sogar nennen, obwohl er keinen Urlaub bekommt. Er hätte dann den vollen Betrag gezahlt, wäre dann aber nicht gekommen.
Das zeigt mir dann wieder den super zusammenhalt der Racer.
Klar gibt es auch die andere Seite, das liegt wohl am Generationproblem, das Denken ist da halt anders.
Ich werde die Nacht noch eine Werbung fertig machen, welche Chris dann online stellen kann, sobald ein Platz im Portal frei wird.
Warum über Facebook? Die Verbreitung geht sehr schnell, das ist halt ein Vorteil dieser Social Networks.
Auch haben wir festgestellt, dass viele unserer Teilnehmer uns über andere Plattformen gefunden haben.
Warum kein LS- Rennen?
Wir haben festgestellt, viele wollen kein LS- Rennen fahren, sei es aus Unerfahrenheit, fehlende Boxencrew oder Mangel an Reifen, etc.
Dafür wird viel freie Fahrzeit bevorzugt, da kann man auch mit alten Reifen seinen Spaß haben.
Daher hatten wir vor einiger Zeit für 2015 auch eine Konzeptänderung geplant. Termine nur noch Freitag/ Samstag/ Sonntag, Freitag freies Training, Samstags Sprintrennen in 3 Klassen und Sonntags ein Rennen über 40 Minuten +1 Runde für alle Klassen (hier könnte man ggfls. auch eine separate Teamwertung mit einbringen). Somit wäre für jeden etwas dabei und keiner kann sich über zu wenig Fahrzeit beklagen.
So, ich denke mal, ich habe nichts vergessen und über konstruktive Kritik freue ich mich immer.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Daher hatten wir vor einiger Zeit für 2015 auch eine Konzeptänderung geplant. Termine nur noch Freitag/ Samstag/ Sonntag, Freitag freies Training, Samstags Sprintrennen in 3 Klassen und Sonntags ein Rennen über 40 Minuten +1 Runde für alle Klassen (hier könnte man ggfls. auch eine separate Teamwertung mit einbringen). Somit wäre für jeden etwas dabei und keiner kann sich über zu wenig Fahrzeit beklagen.
So, ich denke mal, ich habe nichts vergessen und über konstruktive Kritik freue ich mich immer.
Wochenend-Termine :icon_thumleft klingt super. Ist auch der Grund, warum wir nur Pfingsten buchen konnten. Für Termine unter der Woche reicht einfach der Urlaub nicht.

Bei Langstrecken-Rennen sind alle gespaltener Meiung und man kann es keinem Recht machen. Ich selbst finds super, mein Gutster hat keine Lust drauf. Somit muss ich mir auch immer wem anderes suchen. Aber so ein 15 Runden-Rennen bzw. Rennen über GP-Distanz hätte was.

Nach den Rennen fände ich persönlich Freies Fahren nett. Ich denke auch ein paar Minuten Schrauberfahren kommen immer gut bei Begleitpersonen an.

Wir drücken die Daumen für Brno, wäre schade, wenns euch nächstes Jahr nicht mehr gäbe.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

coke hat geschrieben:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:Daher hatten wir vor einiger Zeit für 2015 auch eine Konzeptänderung geplant. Termine nur noch Freitag/ Samstag/ Sonntag, Freitag freies Training, Samstags Sprintrennen in 3 Klassen und Sonntags ein Rennen über 40 Minuten +1 Runde für alle Klassen (hier könnte man ggfls. auch eine separate Teamwertung mit einbringen). Somit wäre für jeden etwas dabei und keiner kann sich über zu wenig Fahrzeit beklagen.
So, ich denke mal, ich habe nichts vergessen und über konstruktive Kritik freue ich mich immer.
.....

Nach den Rennen fände ich persönlich Freies Fahren nett. Ich denke auch ein paar Minuten Schrauberfahren kommen immer gut bei Begleitpersonen an.

Wir drücken die Daumen für Brno, wäre schade, wenns euch nächstes Jahr nicht mehr gäbe.
Hmmm, klar, jeder wie er will, aber nach den Rennen bin ich am Eeeennnddddeeee :-) da brauchte ich def. keinen Turn mehr, deshalb find ichs gut, wenn die Rennen am späten Nachmittag sind, ich mein, wenn Rennen angeboten werden is das doch dann der geile, krönende Abschluß vom (Quali)Tag oder nicht????
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

In Most waren nach dem Sprintrennen noch 2 Gruppenturns. Dort hätte ich halt freies Fahren praktischer gefunden. Nach dem Rennen kurz verschnaufen und dann nochmal gemütlich rausrollen. Auch gut, wenn man mal was am Motorrad testen will/ muss. Weiß nicht, wie das bei den restlichen Zeitplänen gestaltet war...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bild

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Sch.... und ich kriege keinen Urlaub :banging:
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Ich war die Woche auch mit BOR in Most,aber leider war nach dem zweiten Turn schon Schluss bei mir. Trotzdem war es eine sehr schöne Veranstaltung. Ich gebe lieber ein paar € mehr aus und bekomme für das Geld dann eine super kollegiale Veranstaltung wo man sich wohlfühlt. Der zusammenhalt ist einfach super. Wenn ihr es schafft nächstes Jahr noch am Markt zu sein werde ich auf jedenfall buchen. Danke an das gesamte BOR Team. Lg Steven mit Anhang
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Also wenn es im nächsten Jahr tatsächlich mehr WE-Termine gibt, bin ich auch am Start.
Jedoch auch dann nur auf für mich erreichbaren Strecken (HHR, Most, OSL, LSR, SaRi)
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Also ich finde die ganze Aktion mit den 20% des Veranstalters toll. Und sicherlich helfen hier die Leute zusammen, da wir ja alle selbiges aus Leidenschaft machen.

Aber man darf eines nicht vergessen: Nicht jeder kann solch Veranstaltungen auf die Beine stellen !!

Es ist hier einfach eine Firma mit der Idee gescheitert.

Es tut mir echt leid, dass es für dich als Rennveranstalter nicht geklappt hat. Aber vl soll es ja auch nicht sein. Ich esse auch gerne, aber komm nicht auf die Idee ein Restaurant aufzumachen !!!

Denk mal drüber nach !!

Wünsch dir in der Zukunft nur das Beste und vl nimmst dir ja meine Tipps (per PN gesendet) zu Herzen und fangst nochmal ganz klein von Vorne an !! oder lässt es bleiben und hast wieder bei anderen Veranstaltungen deinen Spaß beim Selbstfahren! und Kopf hoch !!

LG
Manu
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Eure Hilfe ist jetzt gefragt / Bikeroffice-Racing

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

GrillChiller hat geschrieben:Also ich finde die ganze Aktion mit den 20% des Veranstalters toll. Und sicherlich helfen hier die Leute zusammen, da wir ja alle selbiges aus Leidenschaft machen.

Aber man darf eines nicht vergessen: Nicht jeder kann solch Veranstaltungen auf die Beine stellen !!

Es ist hier einfach eine Firma mit der Idee gescheitert.

Es tut mir echt leid, dass es für dich als Rennveranstalter nicht geklappt hat. Aber vl soll es ja auch nicht sein. Ich esse auch gerne, aber komm nicht auf die Idee ein Restaurant aufzumachen !!!

Denk mal drüber nach !!

Wünsch dir in der Zukunft nur das Beste und vl nimmst dir ja meine Tipps (per PN gesendet) zu Herzen und fangst nochmal ganz klein von Vorne an !! oder lässt es bleiben und hast wieder bei anderen Veranstaltungen deinen Spaß beim Selbstfahren! und Kopf hoch !!

LG
Manu


Manu
was machst Du u. wer bist Du daß Du jemanden in der Beziehung TIPS geben kannst oder willst :?:
Hast Du denn einen solch großen Erfahrungssschatz um Dir das Recht heraus zu nehmen Dich hier als der Weiseste unter den Weisen darzustellen :?:
Ist aber nur meine kleine, persönliche, unbedeutende Meinung zu Deinem Posting :!:
Zwischen den Zeilen kann ich nämlich heraus lesen, daß Du den Veranstalter als "unfähig" ansiehst ! Hochmut kommt oft vor dem Fall :wink: :!:
Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten