Zum Inhalt

Daytona 675 oder zx6r

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Headlocke Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 21:12

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Headlocke »

Ich habe in den letzten 4 Jahren zwei Daytonas (laut/leise) auf der Rennstrecke bewegt, beides 09 Modelle. Nach insgesamt 3 Motorschäden bei Laufleistungen deutlich unter 4.000 KM (einen davon mit einem richtig beschissenen Abflug und einen Haufen Körperschäden) habe ich mich von Triumph verabschiedet! Keine Frage ein tolles Moped, aber Teile teuer und wenig gebrauchtes im Umlauf und der Motor kommt eben von einer Kleinserie und scheint den Anforderungen der Rennstrecke nicht immer gewachsen! Rückblickend würde ich mir lieber einen emotionslosen Japaner aufbauen und mich über einen großen Teilemarkt freuen. Am besten wohl R6 oder CBR 600! Schade für Triumph, ich habe sie mal geliebt! :alright:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Tja, Udo, funktioniert oder funktioniert nicht - bei Dir war es leider
letzteres! Gibt's aber auch bei Yamahoyasuki...

Nebenher, eine vernünftig eingestellte R6 fährt der 675 eindeutig
davon, selber häufig erlebt, da hat man keine Chance. Nur so als
kleine Nebeninfo für den Fred-Ersteller. :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

Bewege im dritten Jahr eine 675 ausschließlich auf der Renne das 2006 Modell. Keine Defekte, keine Ausfälle. Aber pflegen muss man sie schon, besondern auf Öl muss man achten und paar Umbauten für den Rennstreckenbetrieb wie Wärmetauscher etc. machen auch Sinn.
Für die Renne ist sicher eine R6 oder eine Kawa auch eine gute Wahl.
Ich finde aber den Preis 5500€ für 2006 mit 29tkm gelaufen zu fett.
Habe für meine vor drei Jahren 6 Scheine bezahlt und Sie hatte 4500km gelaufen und viel schöne(sündhaft teure) Dinge wie eine TSS AHK, Tellert QS, viele TRW Teile, Racingkomplettanlage uvm.) und Zustand 1A. Nur für einen Auspuff 5500 ist zu teuer.
Wertstabiler scheint aber schon die Daytona zu sein. Teile Versorgung wird langsam besser.
Beim Kawahändler sind Orginalersatzteile auch nicht wirklich günstiger bin davor Kawa gefahren aber der Gebrauchtteilemarkt ist bei Kawa oder einer R6 schon immer noch besser.

Grüße Ed
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • KTMRC8 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 10. August 2010, 00:33

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von KTMRC8 »

Kann dir die tona ans herz legen

Hatte bisher 3, wenn dann nimm ein facelift ab 09

Wenn du ein reines rennbike suchst:
Hätte eine
2013er Tona R
Öhlins komplett
Brembo
Qs
Racing verkleidung
6999
  • Benutzeravatar
  • moe Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 11:17
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Wien

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von moe »

Herzlichen Dank für die Meinungen.

Hab mir letzte Woche mehrere Maschinen genauer angeschaut (PC40, RJ11, ZX600R, Daytona) & hab mich auf der Daytona einfach am wohlsten gefühlt.
Und beim Preis ist mir der Verkäufer auch entgegen gekommen (Nicht vergessen, Österreich, bei uns sind die Mopeds leider teurer...).
War sicher auch/eher eine Bauch/Gefühlsentscheidung. Die letzten Sekunden sind mit egal, da ist sowieso meine Fahrweise das Problem... ;-)

Bild
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Gratulation. Ein wunderbares Motorrad. Wenn sie denn hält :)
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Headlocke Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 21:12

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Headlocke »

Genau, tolles Moped und mit Sicherheit bestes seine Klasse! Aber schone den Motor :alright:
  • Benutzeravatar
  • roesi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Mainz

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von roesi »

Glückwunsch,

Immer schön das Öl auf max halten!

Gruß,
Dirk
Kringeltermine 2021:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Glückwunsch, viel Spass mit der Engländerin!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Glückwunsch!

Die Maschine hat Charakter!
gruss nobman
Antworten