Zum Inhalt

Daytona 675 oder zx6r

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moe Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 11:17
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Wien

Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von moe »

nach ein bissl suchen hab ich hab jetzt doch 2 maschinen in die engere Auswahl bekommen:

1. Triumph Daytona 675, BJ 2006, 29k km. Bodis Auspuff. 5500€.
2. Kawasaki zx6r, BJ 2007, 26k km, Titan Akra, PC5, Englandimport(Nachteil?), österreichische Zulassung.

Hinweis: Österreichische Preise.
Verwendung: Renne, LS, Stadt. Letztes Jahr war die Kilometeraufteilung ca 50/25/25 %...

Vor & Nachteile?
Welche ist problemloser?
Welche Umbauten brauch ich um beide standfest & problemlos zu bekommen?

PC5 & Akra & vermutlich billiger Teile sprechen , meiner Meinung nach irgendwie für die Kawa.
Triumph würd mir halt auch ziemlich gefallen.

Danke!
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Für die KAwa gibts eigentlich viele Teile..... der Motor macht eigentlich kaum Zicken und hat schon das nochmal verbesserte Getriebe.

Triumph gibts eigentlich auch viel ... aber ich weiss nicht ... so viele fahren damit ned rum auf da Renne ... kenne zwar zwei, aber da seh ich die 07er also die P öfters

Hat auch ein Freund von mir ... Bremsen gleich wie bei der 09er schon .... ich würd die KAwa nehmen
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Daytona 675 und zwar die ab 2009

nähere Infos bekommst du im entsprechenden daytona-675 Forum.
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kann zur Kawa nix sagen, aber zur 675 - 5 Jahre das Mj 2007 über die
Rennstrecke bewegt, 1 Sensor defekt, das war's!

Regelmässig Öl kontrollieren, da nimmt sie gerne einen Schluck von, die
trinkfreudige Engländerin, Benzin nachfüllen, fertig.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Die Tona macht glücklich. Würde sie nehmen. Vielleicht nicht gerade die die du hier beschreibst. Wenn du die Wahl hast nimm eine ab 09. mit wenigen KM.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Beides Nischenmotorräder auf der Rennstrecke, d.h. wenig Triumphs und gefühlt noch weniger Kawas.
Was mir mal aufgefallen ist, sind die teuren Ersatzteilpreise bei Triumph. Für einen Bremsschlauch und Behälter ist man man eben 55€ los.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Fahre seit Anfang des Jahres die Triumph, absolute Granate! Die ZX6P istn Gelenkbus, wenn dann die ab 2009.
Drehmoment, wenn man das bei einer 600er so nennen kann, aus Kurven raus brennt die Triumph n Feuerwerk gegen die Japsen ab. :D

Und Sauhandlich ist die auch noch!
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Die ZX6P istn Gelenkbus
... aha! Wenn das so ist, dann muss ich wohl ein Montagsmodell erwischt haben :?
Also vor mir fahren keine Daytonas rum. :wink:
Außerdem fahre ich die P seit 5 Jahren rein auf der Strecke und hatte noch NIE Probleme was auf das Motorrad ansich zurück zuführen wäre.

Hat moe mal über eine R6 nachgedacht ? Die gibts doch wie Sand am Meer und die funktionieren auch recht gut.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • moe Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 11:17
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Wien

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von moe »

Ja, R6 ist durchaus auch in der Auswahl...
Hab jetzt auch zwei gefunden, bissl über Budget...
Einmal 2006er RJ11 mit 26k km, PP Rasten, Kurzhub, Arrow komplett.
Einmal 2008er RJ11 mit 30k km, Serie.

Das macht die Entscheidung nicht leichter... :? :)
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Daytona 675 oder zx6r

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Die R6 fährt halt jeder, was Vor un Nachteil zugleich ist. Wenn du damit wirklich in Rennserien aktiv sein willst wird an der aber wohl nicht vorbei kommen.

Kurz gesprochen gibts Leistungsmäßig halt 600er und es gibt die R6, mMn.
Antworten