Hi hab mir eine Italiänerin in Kenntnis zugelegt, dass sie doch immer ein bischen extra Pflege benötigen. Da ich aber noch den V2 habe und mir vertraute österreichische Motortechnik zur Verfügung gestellt wird, habe ich doch zugegriffen.
Nun zu dem Problem:
Unter Last kann ich eine klackerendes / tackerndes Geräuch wahrnehmen. Je schneller ich werde bzw. stärke Angase desto intensiver wird das Geräusch (aber nicht schneller von den Wiederholungen).
Sobald ich das Gas wegnehme, ist das Geräusch auch nicht mehr zu vernehmen. Gebe ich während der Fahrt mit gezogener Kupplung Gas, ist das Geräuch auch nicht vorhanden (also kann man den Motor quasi schon ausschließen). Ich dachte Anfangs, viell. ist die Kette zu lose gespannt, jedoch müsste das Geräuch ja dann auch unter dem Schiebebetrieb auftauchen.
Jetzt müsste man ja sofort meinen, das Getriebe -> Jedoch ist das Klackergeräusch m.E. zu langsam da es nur 2 - 3 mal pro Sekunde ertönt und jedes bewegliche Teil doch schneller in Bewegung ist, quasi die Frequenz des Klackerns höher sein müsste / bzw. mit höhere Drehzahl auch schneller werden sollte. Dies ist aber nicht der Fall. Das Geräuch behält konstant die gleiche Resonanz.
Besser kann ich das Problem nicht beschreiben. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere von Euch eine Idee, wo man bei der Fehleranalyse ansetzen kann.
Danke und Greetz
Jan
Aprilia Tuono - Klackern unter Last, was kann es sein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- krane Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Wohnort: Hanau
Aprilia Tuono - Klackern unter Last, was kann es sein
Kontaktdaten:
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7271
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Frag mal die Experten:
http://www.italobikes.com/de/foren/2-aprilia-forum
http://www.apriliaforum.net/forum/forum.php
Gruß
Henning
http://www.italobikes.com/de/foren/2-aprilia-forum
http://www.apriliaforum.net/forum/forum.php
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Fat Cat Offline
- Beiträge: 200
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
- Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Hi,
ich hatte mal ein ähnliches Problem an einer ZX-9R EF.
Unter Last immer lauter werdendes Klackern, an der Ampel bei gezogner Kupplung nichts...
Das Geräusch war in der Fahrt recht schwer zu lokalisieren, aber kam irgendwie von vorne zentral, schwer zu sagen.
Kawa Meister horchte drüber und sagte mir, Steuerkettenspanner ganz eindeutig.
Gewechselt das Ding und 140 Flocken weniger in der Tasche, losgefahren.
Klackerte genauso...
Völlig frustriert am Moped vorbeigegangen, mit der Hüfte am Kupplungshebel rangekommen und bemerkt, das der sehr viel freies Spiel hatte. Die Mutter unten war fast lose, wieder angezogen und Ruhe war
Beigezogener Kupplung hielt ich den dämlichen Griff ja fest, unter Last wars locker und konnte klackern. Vielleicht hast du Glück und das Problem ist ähnlich. Ich wünsche es Dir!
Viele Grüße
Stefan
ich hatte mal ein ähnliches Problem an einer ZX-9R EF.
Unter Last immer lauter werdendes Klackern, an der Ampel bei gezogner Kupplung nichts...
Das Geräusch war in der Fahrt recht schwer zu lokalisieren, aber kam irgendwie von vorne zentral, schwer zu sagen.
Kawa Meister horchte drüber und sagte mir, Steuerkettenspanner ganz eindeutig.
Gewechselt das Ding und 140 Flocken weniger in der Tasche, losgefahren.
Klackerte genauso...
Völlig frustriert am Moped vorbeigegangen, mit der Hüfte am Kupplungshebel rangekommen und bemerkt, das der sehr viel freies Spiel hatte. Die Mutter unten war fast lose, wieder angezogen und Ruhe war

Beigezogener Kupplung hielt ich den dämlichen Griff ja fest, unter Last wars locker und konnte klackern. Vielleicht hast du Glück und das Problem ist ähnlich. Ich wünsche es Dir!
Viele Grüße
Stefan
- paddy Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Slowakiaring
Wenn der Motor kalt ist klackert sie auch ?
oder nur wenn er warm ist........
beim Gas aufziehen geht es los,.............. dann Ventilsitze los......
oder nur wenn er warm ist........
beim Gas aufziehen geht es los,.............. dann Ventilsitze los......

gruß paddy
Street Triple-Cup #162
Street Triple-Cup #162
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Kettenspanner schon mal geprüft ?
Vielleicht hängt er an einer Raste fest und klickt nicht um ...
Vielleicht hängt er an einer Raste fest und klickt nicht um ...
Moin Jan,
hört sich für mich erst mal nach Antriebsstrang an.
Unbedingt Kette und Ritzel/ Kettenrad/ Kettenradräger kontrollieren.
Ketten sind beim V2 gerne ungleichmäßig gelängt. Kettenspannung prüfen, sollten gute 2,5cm sein, 1/2 Radumdrehung weiter und noch mal prüfen, nochmal 1/2 Umdr. usw.
Lager vom KeRaTräger checken.
Kann auch das Abtriebswellenlager hinter dem vorderen Ritzel sein.
Auch den Schwingenschutz auf durchgescheuerte Stellen prüfen (passiert bei zu kleinem vorderen Ritzel < 15).
Wenn Du aus der Gegend Ruhrpott (Bochum) bist, kann ich gerne mal draufsehen.
Gruß Felix
hört sich für mich erst mal nach Antriebsstrang an.
Unbedingt Kette und Ritzel/ Kettenrad/ Kettenradräger kontrollieren.
Ketten sind beim V2 gerne ungleichmäßig gelängt. Kettenspannung prüfen, sollten gute 2,5cm sein, 1/2 Radumdrehung weiter und noch mal prüfen, nochmal 1/2 Umdr. usw.
Lager vom KeRaTräger checken.
Kann auch das Abtriebswellenlager hinter dem vorderen Ritzel sein.
Auch den Schwingenschutz auf durchgescheuerte Stellen prüfen (passiert bei zu kleinem vorderen Ritzel < 15).
Wenn Du aus der Gegend Ruhrpott (Bochum) bist, kann ich gerne mal draufsehen.
Gruß Felix
-
- thomy46 Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
- Motorrad: RSV 4 SBK
- Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
- Wohnort: Alpnach Dorf
Ruckdämpfer auf der Felge lose ????
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK