Zum Inhalt

Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 1000 .

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • pfluemi1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 23:33
  • Motorrad: KTM 990 SMT
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 1000 .

Kontaktdaten:

Beitrag von pfluemi1 »

Hallo zusammen,

bin am überlegen ob ich mir sowas zusätzlich noch zu meiner SM-T zulegen soll. Ich liebe meine SM-T und den V2 druck aus dem Keller ist auf der LS mega genial!! Auch lange Touren sind überhaupt kein Problem.
Ich bin früher viel Rennstrecke gefahren, FZR 600 (Yamaha Cup) und dann später mal Supersport 750 auf ner GSXR 750. Mit 4 Räder bin ich aktuell seit 5 Jahren regelmässig auf dem Track .. das mehr so als hintergrund. Kenne die Strecken nicht nur von Onboards und im Internet recherchieren :-)

Aber jetzt packt es mich nach 18 Jahren einfach wieder und ich üerlege wieder mehr mit dem Motorrad als mit dem Auto auf der Strecke zu fahren. Auto langweilt mich mittlerweile und verschlingt dazu noch extrem viel Kohle.

Könnte günstig eine RSV4R haben .. guter Preis guter Zustand .. http://www.motoscout24.ch/de/d/aprilia- ... &vehtyp=60
Oder doch lieber aber deutlich teurer dafür mit ABS Tracktion Control .. S1000RR, oder was günstiges ..
Ne RC8 mit V2 Power wäre natürlich auch super .. auch wie die RSV ohne alle Helferlein ...

Übermorgen gehe ich mit meiner SM-T das erste mal auf den Track .. hat sich grade so ergeben.
Eigentlich finde ich die KTM's wirklich gute bikes und ich schraube auch sehr gerne daran. Denke die RC8 wird ähnlich sein .. keine Ahnung wie es bei der Aprilia ist. Also ich schraube und mache soweit alles selber, das auch noch als Hintergrundinfo!

Auf gut Deutsch ich hab keinen Plan und bin für alles offen! Danke schonmal für Euren Input!!

Gruss Michael
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Dein Link funktioniert nicht! Die RSV4 ist ein geiles Mopped für die Rennstrecke, nur sollte dir der Leistungsnachteil gegenüber einem Beamer, oder der 10'er Kawa bewußt sein.

Willst du nur Spaß haben, oder hegst du Pokal Ambitionen?

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • pfluemi1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 23:33
  • Motorrad: KTM 990 SMT
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von pfluemi1 »

Hier nochmal der Link.
http://www.motoscout24.ch/de/d/aprilia- ... id=2430842
Sind die Unterschiede doch so krass? An der Aprilia kann man doch bestimmt noch was drehen und ein bissel liebe Investieren, oder ist bei 180 Pferden im Gelände?
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Also wenn du öfters zwischen RS und LS hin und her bauen möchtest, würde ich auf keinen Fall zur RC8 greifen!!! Es sei denn, du fährst auch mit dem originalen Geraffel auf der Rennstrecke und riskierst damit, die Originalverkleidung zu zerstören!
Aber hin und herbauen zwischen Ori-und Rennverkleidung würde ich mir bei der KTM schenken!

Ich würde wohl bei den von dir genannten Bikes zur GSX-R greifen! Etwas emotionslos, aber wenn du einfach nur fahren willst, dann wohl am besten :wink:
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

RSV4 wuerde ich nie ohne APRC kaufen. Es ist diese absolut fantastische Elektronik die das Bike so unschlagbar auf der Rennstrecke macht.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

pfluemi1 hat geschrieben:An der Aprilia kann man doch bestimmt noch was drehen und ein bissel liebe Investieren, oder ist bei 180 Pferden im Gelände?
eher 16X ps

an die 180 kommst du nur ran wenn du paar Tausend reinsteckst ( außer du redest hier von Motor leistung)
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Gsx ist das rundumsorglos paket und schnell gleichzeitig
#271
  • pfluemi1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 23:33
  • Motorrad: KTM 990 SMT
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von pfluemi1 »

Also so ne 750er Gixxer mit der könnte man noch in dem Cup fahren .. wenn man wollte! SD Battle wäre auch gut aber ohne 1290er hat man keine Chance.
Wie ich mich kenn will ich eh dann ein paar Rennen fahren .. das vielleicht auch so als Info.
  • pfluemi1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 23:33
  • Motorrad: KTM 990 SMT
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Bike für Track und gel. LS RSV4, RC8, SD, SM-T, GSXR 10

Kontaktdaten:

Beitrag von pfluemi1 »

luxgixxer hat geschrieben:RSV4 wuerde ich nie ohne APRC kaufen. Es ist diese absolut fantastische Elektronik die das Bike so unschlagbar auf der Rennstrecke macht.
Man könnte ja auch das System von bazzaz z-fi tc traction + quick shift + fuel unit nachrüsten .. agesehen von ABS wäre dann ja alles komplett oder?
Ich fahre heute mal die Tuono bei unserem Händler zur Probe, weil er grade keine RSV4 zum fahren da stehen hat. Auf der RSV4 gesessen bin ich bereits und passt sogar :-)

Wenn man in Richtung Wettbewerb weiter denkt, welche Motorräder kämen denn da ins Spiel?

R6 Cup
GSXR 750 Cup
....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

pfluemi1 hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:RSV4 wuerde ich nie ohne APRC kaufen. Es ist diese absolut fantastische Elektronik die das Bike so unschlagbar auf der Rennstrecke macht.
Man könnte ja auch das System von bazzaz z-fi tc traction + quick shift + fuel unit nachrüsten .. agesehen von ABS wäre dann ja alles komplett oder?
Ich fahre heute mal die Tuono bei unserem Händler zur Probe, weil er grade keine RSV4 zum fahren da stehen hat. Auf der RSV4 gesessen bin ich bereits und passt sogar :-)

Wenn man in Richtung Wettbewerb weiter denkt, welche Motorräder kämen denn da ins Spiel?

R6 Cup
GSXR 750 Cup
....
:alright: :alright: :alright: ...Tuono Probe fahren, aber RSV4 soll es werden?? Was bringt das? Die beiden Motorräder kann man nicht vergleichen!

Grüße Normen
Antworten