Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Die Schnellsten beim kritisieren sind oft die langsamsten im wahren Leben.
OK, ich sag nichts mehr 8) 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Es geht ja nicht darum, dass keiner hier schneller ist wie Bradl, das sollte wohl klar sein :roll:
Sondern darum, dass im Moment acht Fahrer vor ihm in der Tabelle stehen, von denen allerdings nur vier besseres Material haben.
Diese Diskrepanz muss sich der "Weltklasse"-Zahlinger eben nun mal selbst auf die Kappe schreiben.

Wenn dann noch solche Interviews, wie in den letzten Tagen, auftauchen, in denen Bradl selbst von möglichen Podien dieses jahr spricht, sollte sich niemand wundern, dass der Kollege auch in Deutschland nicht nur Fans hat :!:

P.S. Gutes Argument übrigens mit dem "erst mal selber besser machen". Möchte mal den Gesichtsausdruck desjenigen sehen, der z.B. einen Handwerker beauftragt, der schlechte Arbeit abliefert und dann genauso argumentiert :roll:

Bei Bautista muss man wohl sehen, wie Honda seine Leistungen beurteilt. Sein Motorrad unterscheidet sich doch deutlich von den anderen drei Werkshondas.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ninja00 hat geschrieben:
Bei Bautista muss man wohl sehen, wie Honda seine Leistungen beurteilt. Sein Motorrad unterscheidet sich doch deutlich von den anderen drei Werkshondas.

ich würde sagen die Werkshondas, alle 4, unterscheiden sich doch deutlich voneinander.
Jede einzelne davon ist doch schließlich ein auf Fahrer/ Team / usw. abgestimmtes Prototyp.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Mit unterscheiden meinte ich hierbei nur die zu Verfügung stehende Hardware, also Software, Setup und Know-How mal außenvorgelassen. Da hat Bautista aufgrund von Showa-Fahrwerk und Nissin-Bremsen doch eine Sonderstellung innerhalb der vier Wekshondas.
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Honda sollte uns einen Gefallen tun und sowohl LCR als auch Gresini mit identischem Material ausstatten, dann fällt diese Endlosdiskussion ( die zu allem Überfluss nichts bringt, weil es keiner mit Sicherheit wissen kann) endlich weg. :twisted: :twisted: :twisted:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Vetter hat geschrieben:Servus

Wie wäre es wenn ihr, die alles besser vom Sofa aus können, euch doch mal um das Sitzkissen bei LCR bewerbt?
Dann geht es ja mit Sicherheit aufwärts, wir wissen nur nicht so genau mit wem.

Das SB unter Druck steht und jeder besere/konstantere Leistungen erwartet hat steht ausser Frage, einschliesslich ihm selbst.

Wer wann welche Leistung bei LCR, HRC, Yamaha, oder sonstwo vor gefühlten zwölfunddreissig Jahren erbracht oder nicht erbracht hat, zählt heute nicht mehr.

Das ist Sport auf höchstem Niveau, aber es wird daher geschrieben als ob das jeder Obdachlose besser könnte, wenn er nur die Gelegenheit dazu bekommen würde.

Kritisieren kann jeder, besser machen heisst das Zauberwort.

Objektivität gehört zu einer Kritik auch dazu, nicht nur Stammtischparolen und Stereotypen wiederholen.
=D>

Sollte sich mancher ausdrucken und einrahmen.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Dartagnan hat geschrieben:Es ist einfach zu behaupten, die „Elektronik ist schuld“. Wenn Bradl wegen der Elektronik tatsächlich nur 1-2 Zehntel verlieren würde, wären es nach dem Rennen zwei bis vier Sekunden, die ihm auf die Spitze fehlen. Die Anzahl der Rennen mit diesem Rückstand ist überschaubar.
Hat niemand behauptet die Elektronik wäre alleine Schuld, aber eine Elektroink die nicht so optimal abgestimmt ist wie im Werksteam trägt nunmal auch ihren Teil bei.
Dartagnan hat geschrieben: Mehr Manpower bedeutet nicht automatisch “besser, einfacher, schneller” und ein Aufstieg ins Werksteam oder mehr Werkssupport führt nicht immer zum gewünschten Erfolg. 3 Beispiele:
Nr. 1 Crutchlow: letztes Jahr bis zur Saisonhälfte hervorragende Resultate. Er erhielt dann Werksmotor, -Tank und -Airbox plus neues Elektronikpaket (nur Software) und einen zusätzlichen Ingenieur seitens Yamaha. Den aktuellen Werksrahmen von Lorenzo wollte er nach Testfahrten dann doch nicht. In der zweiten Saisonhälfte mit dieser zusätzlichen Unterstützung seitens Yamaha schlechtere Resultate. Natürlich lässt sich das nicht nur auf das Material schieben, da er in der ersten Saisonhälfte um einen neuen Vertrag fuhr, aber ein Anhaltspunkt ist es halt eben doch
Die Geräte von Tech3 sind und waren schon immer Werksgeräte. Und ja, es ging bei CC um die Sache mit dem anderen Tank etc.
Auch die Geschichte mit den besseren Bremsen kam zu der Zeit auf, die sich CC selbst gekauft hat, weil Poncharal keine Kohle dafür hatte.
Dieses Zeugs bekam er aber erst, als er 2013 schon seiner starken Form vom Frühjahr hinterherfuhr. Ab Saisonmitte (sobald als der Ducati Werksvertrag unterschrieben war) gabs bei CC nur noch Pleiten und Pannen.

Dartagnan hat geschrieben: So, Nr. 2: Dovizioso. Als Rookie im JIR Scot Team (Luca Montiron) eine Standard-Honda gefahren und Fünfter in der Endabrechnung geworden (im ersten Rennen gleich mal Rossi knapp besiegt). Dann Aufstieg ins Repsol-Team mit dem Resultat, dass er am Schluss 6. wurde (weniger Punkte als im Vorjahr)
Vielleicht solltest Du erwähnen, das Dovi im 2. MotoGP Jahr als er 6. wurde ein Rennen weniger fuhr als alle anderen. Trotzdem gewann er ein Rennen im Werksteam.
Das Jahr darauf finishte er als 5 mit vielen Podestplätzen. Die Tendenz zeigt bei ihm schon eine Performancesteigerung im Werksteam.

Dartagnan hat geschrieben: Nr. 3 Biaggi: Nachdem er sich endlos über sein unterlegenes Honda-Material bei Pons beschwerte und dann im Repsol-Team landete, folgte der Komplettabsturz (seit dem Persona non grata bei Honda).
Biaggi war vorher schon Werksfahrer, und was er geleistet hat kann man überall nachlesen. Als Biaggi dann von Pons weg Respolwerksfahrer wurde war seine MotoGP Karriere schon am enden. Zudem war damals die Honda nicht so gut wie die Yamaha.
Aber diese Geschichten kann man mit heute kaum vergleichen, sind sie doch gut 10 Jahre her.
Die Storys von damals taugen nicht sonderlich gut als Argumente um die "im Werksteam hat man nicht automatisch einen Vorteil-These" zu stützen nicht sonderlich.

Dartagnan hat geschrieben: Ein Wechsel ins Forward-Team wäre ein grosser Abstieg für Bradl, deshalb bitte nicht schönreden, dass ihm so ein Wechsel in dieses Team gut tun würde. Seine oberste Priorität ist nach wie vor LCR. Ich denke man darf nicht nur Espargaro als Referenz der Leistungsfähigkeit des Motorrades/Teams von Forward heranziehen. Es gibt da noch einen zweiten Mann im Team und schaut mal wo der so rumgurkt.
Im Forward Team eine vorjahres Werksyamaha zu fahren ist sicherlich keine schlechte Option. Für AE war dieses Motorrad ein Karriereturbo.
Dumm nur das er damit zu Suzuki fuhr. Der Schuss könnte nach hinten losgehen. Ausser finanziell, da wirds aufm Konto richtig rascheln.

Was die Kritik an Stefan betrifft, so zerreissen sich viele ihre Klappe über etwas, wovon sie offensichtlich keinerlei Plan haben.
Mit Stefan haben wir einen Fahrer in der MotoGP, der weit besser ist als alle seine Vorgänger zuvor. Ich sags immer wieder, auf diesem Level ist es leicht Fehler zu machen, da alles am Anschlag ist.
Rossi erzählte das die Rennen heutzutage ganz anders sind, früher konnte man noch aufholen wenn ein Start missglückte, heutzutage wird ab der ersten Kurve am Limit gefahren. Und das dann über 45 min lang.
Zudem ist die Leistungsdichte von 2013 auf 2014 angewachsen. Schon aus diesem Grund muß ich mir ans Hirn greifen wenn manch einer Gebetsmühlenartig erzählt bei Stefan gäbs über 3 Jahre keine Steigerung.
Das es von Jahr zu Jahr sich ändernde Vorzeichen hat, zählt natürlich nicht weil die Vorzeichen gar nicht erkannt werden.
Jeder der hier Kritik übt, sollte mal auf seinem Niveau versuchen eine komplette Meisterschaft zu fahren und die dann auch zu gewinnen! Ich wette, daran werden 99% seiner Kritiker scheitern, aber sie werden einen Eindruck davon bekommen welch hoher fahrerischer Level an der Spitze herrscht und wie schnell mal ein Fehler passiert.
Und das ohne die hochgestochene MotoGP-Elektronik!
Stefan hat es verdient auf einem Werksprototypen zu sitzen!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Roland, der größte Kritiker von SB wird HRC sein, wenn er keinen neuen Vertrag bekommt.
# 577
  • Frrranky Offline

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Frrranky »

[quote="Ninja00"]
P.S. Gutes Argument übrigens mit dem "erst mal selber besser machen". Möchte mal den Gesichtsausdruck desjenigen sehen, der z.B. einen Handwerker beauftragt, der schlechte Arbeit abliefert und dann genauso argumentiert :roll:
[/quote]

den VErgleich gabs auch schon mit dem Bäcker und den Semmeln - - - Bäcker, oder Handwerker bezahlst du mit deinem Geld und darfst daher entsprechende Gegenleistung erwarten.
Auch ist es im deutschen Motorradrennsport (zum Glück) noch nicht so wie im Fußball oder der F1, wo die Sportler einen "nationalen Aufrag zur Volksbeglückung" zu erfüllen haben und hierfür mit den Steuergeldern eben jenes zugeschüttet werden.
Solltest du also nennenswert an den Tantiemen f. Bradl bzw. LCR beiteiligt sein, darfst du ihn auch fleissig kritisieren :)

Andererseits scheint es so, daß manch Dünnhäutiger die Versuche einer objektiven Einschätzung der Fähigkeiten von Bradl & Co sehr schnell als "Kritik" oder "Angriff" empfindet (bzw. zu diesem erhebt, um sich seinerseits einen verbalen Konter zurechtlegen zu können).

f
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Das hat nichts mit dünnhäutig oder Fanboy zu tun. Es gibt hier im Forum sachliche Kritik an SB die stellenweise berechtigt ist und es gibt Miesmacher die permanent eine unterschwellige Ablehnung gegen Bradl raushauen und seine Leistung ins Lächerliche ziehen und niedriger stufen als sie definitiv ist.
Es muss keiner Bradl-Fan sein aber man sollte seine Leistung schlichtweg respektieren. Und als Fan dieses Sports sollte man vielleicht mal über den eigen Fan-Tellerand hinausblicken und froh sein, dass ein Deutscher in der höchsten Klasse fährt. Stattdessen regt man sich aber lieber über scheiss Sport1-Übertragungs-Zeiten auf und redet SB schlecht.
Und wenn hier einer sagt, dass seine Performance seit 3 Jahren stagniert hat der entweder seit 3 Jahren keine GP geschaut, blendet Statistiken komplett aus oder labert einfach Schmarrn daher weil ihm SB persönlich auf den Sack geht. Die Sic-Vergleiche, die Bautista-Vergleiche und und und wurden ja zur Genüge aufgezählt.
Wie auch immer....ich denke, dass Bradl, auch wenn er nicht zu den Fantastic-4 gehört seinen Weg in der GP schon weiter gehen wird und den Fans und auch den neutralen Zuschauern noch viel Freuden bereiten wird.
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Antworten