Zum Inhalt

Aufhören aber wie???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Du musst dann auch mal deine Homepage aktualisieren ;-)

"Aber noch brennt das Feuer der Fahrers in meinem Herzen, der für seinen großen Traum IDM alles gibt!"
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Michael hat geschrieben:Du musst dann auch mal deine Homepage aktualisieren ;-)

"Aber noch brennt das Feuer der Fahrers in meinem Herzen, der für seinen großen Traum IDM alles gibt!"
Und das sind eben MOMENTAN zu hoch gesteckte Ziele.
Oder man fährt einfach mal nen Gaststart und geht von Überrundungen aus. So what?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Hä? Zu hoch gesteckte Ziele, Chris? Was ihr zwei Hübschen da gerade abliefert? Setzen, 1! Hut ab. Das soll euch erstmal wer nachmachen.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Zu hoch gesteckte Ziele sind meistens der Grund für Frust.
Ich habe irgendwanneinfach aufgehört stressige Rennwochenenden zu buchen. Ich buche fast nur noch Trainings ohne Gruppen wo man den ganzen Tag fahren kann wann man moechte. Lege mir die Termine so dass ich nicht gestresst von der Arbeit die Nacht durchfahre um morgens um 09h das erste Quali zu fahren. Ich seh das ganze mittlerweile mehr wie Urlaub und Spass als ernsthaften Sport. Was nicht heisst dass ich nicht mehr gegen die Uhr fahre und keine Rennen mehr fahre sondern dass ich das Ganze etwas lockerer angehe.

Irgendwann wird der Drang nach echtem Wettbewerb vielleicht wiederkommen. Spass hab ich auch so.
Der einzige Sport der mir alternativ noch etwas gibt ist Triathlon. Dazu braucht es aber auch Zeit , Fleiss und Geld.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ich hab mir 2014 auch ne Pause vorgenommen. Allerdings juckt es schon noch sehr !
Werde aber sicher nix großes in diesem Jahr machen.
Was ich für mich gefunden hab ist Sumo, hier sind freie Trainings echt entspannt. Anfahrten nicht sehr lang und das finanzielle auch nur ein Bruchteil dessen was man aufm Track verbraucht.
Nichtdestotrotz sind Gedanken auch schon da, wieder etwas mehr zu machen Aber dann sicher mit minimalem Stress und maximalem Spass !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Also, erst mal vielen Dank für die doch recht sachliche Diskussion. Ich finde viele Aussagen interessant und für mich zutreffend. Die Aussagen über zu hoch gesteckte Ziele kann ich für mich nicht geltend machen. Natürlich steht da noch auf meiner Seite der Wünsch mal IDM mitgefahren zu sein. Aber mit der R6 war ich auch nicht so weit weg davon und ich hätte es eh nur als Spaß und Gaststart gesehen. Dazu kommt, dass ich mich natürlich auch aufgeregt habe wenn es mal schlechter lief, aber ich habe da nie an aufhören gedacht. Eher an weiter und mehr fahren und trainieren.

Bei mir ist es zurzeit eher wie Hondianer geschrieben hat, so in etwa fühle ich zurzeit.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5430
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nach nun ca. 30 Jahren Rennstrecke, gibt es immer mal mehr und mal weniger,
aber so ganz aufzuhören gab es nie so wirklich, ich habe aber für mich vor 10 Jahren Entschieden keine Rennen mehr zu fahren.
Und was mach ich, fahre seit 2 Jahren in der SD Battle mit, und auf so 5-6 Renntrainings zusätzlich als
Instruktor.
Ich würde erstmal den Motor reparieren lassen, und dann weiter sehen.
Und lass Deine Ziele da stehen, es muß ja nicht gleich sein.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

PS-Racecamp hat geschrieben:Hä? Zu hoch gesteckte Ziele, Chris? Was ihr zwei Hübschen da gerade abliefert? Setzen, 1! Hut ab. Das soll euch erstmal wer nachmachen.
Ich bin 5-6 Sekunden hinter der Spitze. Slowly eher 10-12. Das wollte ich damit sagen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hm. Du hast doch quasi schon aufgehört, wenn ich deinen Eingangsbeitrag lese. Ergibt sich von ganz allein. Wenn du kein Bock hast, werden die Besuche in den Foren oder das Interesse an allem, was jenseit der 45 Grad ist, automatisch weniger. War bei mir auch so. War einfach Zeit, mal was anderes zu machen. Problem: Du bist Ex-Racer, nicht "Nicht-Racer". Es ist in dir. Da kannst du machen, was willst du.

Manchmal kommt es wieder hoch. Wenn du gar nicht damit rechnest. Dauert Jahre, manchmal auch viele Jahre. Irgendwann merkst du, dass dir was fehlt, dass das Leben erbärmlich langweilig geworden ist. So unsagbar flach. Die Jahre ziehen ins Land, du siehst im Spiegel im hässlicher aus und dann fragst du dich: Kommt da noch was oder warte ich nur noch auf das Ende?

In der Zwischenzeit kannst du alles verkaufen oder es in einer staubigen Halle versenken. Kommt am Ende aufs Gleiche raus. Wenn es zurück kommt, wirst du eh fast alles neu kaufen, weil dein Geraffel völlig überaltert ist. Und dann dauert es nicht mehr lang, bis du wieder auf eine alberne Ampel glotzt und wartest. Auf das Leben, darauf, es vielleicht wieder zu spüren, wenn dein Knie über den Asphalt wischt. Auch wenn es dich töten kann. Schon Erich Kästner wusste: Das Leben ist lebensgefährlich, und das ist gut so :band:

In Kurzform: Mach, wonach dir der Sinn steht. Alles andere ergibt sich von allein :D :twisted:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Aufhören aber wie???

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

XHaga hat geschrieben:Ganz ganz heikles thema. Seid ich 2011 aufhörte habe ich allerhand versucht um mich vom racen abzulenken. Weder westerreiten rennradfahren paddeln fitness sowieso haben mich auch nur annähernd glücklich gemacht. Alles was drum herum war hinterlässt ein soo grosses Loch. Das zumindest ich nicht gestopft bekomm. Einzig mein Sohn der es mir etwas erträglich macht. Werde mir die tage ne tuono v4 kaufen und just for fun paar kreise ziehen. Ohne gehts bei mir nicht.
:oops: :oops: :oops:
hhahhahhahahaa..

ich habs mit Tanzen probiert...

Ich koennt kotzen dass ich nix anderes gefunden habe...


Wenn du auf das Gefühl stehst des RACENS, gibts nix anderes!!!!!!!

Welche Sportart verlangt von dir 6x am Tag jeweils 20 minuten lang im Kreis zu fahren..

Am Beispiel OSL erklärt.. in 1,35 min (durchschnitt) fährt man x Kurven, bewegt seinen Koerper x-mal hin und her, achtet auf das Popometer, um dann zu Bremsen.. und das ganze 20 minuten.. achso.. schaltvorgänge......und dabei immer an seinem Limit.....und alle Sinne sind geschärft..


und jetzt kommts.. das ist die einzige Zeit wo das Hirn NUR und AUSSCHLIESSLICH sich auf eine Sache konzentriert.. Probleme, Kühlschrank, alles ist nebensächlich..bzw nicht vorhanden..für 20 minuten..

Radfahren ist nicht vergleichbar.. fallschirmspringen dauert nur 3 minuten...schwimmen ist auch ..naja..

Downhillfahren.. das isses noch..ansonsten..Grosse ?????.....


mfg

M.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten