Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Was mit einer serinennahen R6 möglich ist?
Am besten die eigenen Zeiten mit denen des R6-Cups vergleichen, dann weißt Du Bescheid.
Am besten die eigenen Zeiten mit denen des R6-Cups vergleichen, dann weißt Du Bescheid.
Wimme#19
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1916
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Geht nicht da der r6 cup IDM Strecke fährt
Obwohl das spornt doch auch an so um 1.33 


#134
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:


Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
@wimme
Das ist eine gute Idee mit den R6 Cup Maschinen und deren Zeiten.
Vielleicht rufst du dann noch meinen Händler an und sagst ihm das
er ein paar Teile bei mir vergessen hat einzubauen. Öhlinsfedern, Federbein,
Kabelbaum und Steuergerät sowie die komplette Auspuffanlage.
Serie sieht bei mir irgendwie anders aus.
Das ist eine gute Idee mit den R6 Cup Maschinen und deren Zeiten.
Vielleicht rufst du dann noch meinen Händler an und sagst ihm das
er ein paar Teile bei mir vergessen hat einzubauen. Öhlinsfedern, Federbein,
Kabelbaum und Steuergerät sowie die komplette Auspuffanlage.
Serie sieht bei mir irgendwie anders aus.
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Kabelbaum kannste vergessen, ist nur ein Zusatz zum 2D Datarecording, Steuergerät ist meines Wissens nach Serie, der Auspuff dürfte jetzt auch nicht der Burner sein und beim Fahrwerk scheiden sich ja die Geister. Den wirklichen Unterschied mach da die Dunlop Rennreifen.... Komplett Serie denke ich mal sind immernoch die Cup-Zeiten plus 1 bis 1,5 Sekunden drin.....
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Danke tommi, das habe ich mittlerweile ja schon verstanden wie das mit den Zeiten läuft.
Aber genau um diese Umbauten, wie die vom R6Cup geht es doch in erster Linie immer.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt ab wann man das Zeug braucht.
Wenn ich Serie schreibe, meine ich Serie und keine umgebaute Cup Maschine.
Scheint aber so, das meine Frage zu einfach war um sie auch so zu beantworten.
Das der Fahrer der limitierende Faktor ist, war mir auch von Anfang an klar, nur wer weiss wie schnell ich noch werde!?
Aber genau um diese Umbauten, wie die vom R6Cup geht es doch in erster Linie immer.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt ab wann man das Zeug braucht.
Wenn ich Serie schreibe, meine ich Serie und keine umgebaute Cup Maschine.
Scheint aber so, das meine Frage zu einfach war um sie auch so zu beantworten.
Das der Fahrer der limitierende Faktor ist, war mir auch von Anfang an klar, nur wer weiss wie schnell ich noch werde!?

- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Na ja, ob das Cup-Zeug gut ist oder nicht oder irgendwie Zeitentechnisch was bringt sei mal dahingestellt. Der Krempel wird halt drangeschraubt weil die Hersteller den Cup eben unterstützen und damit Marketing machen. Und so ein standart Öhlins ist aus der Kiste und ohne Überarbeitung genauso gut oder schlecht wie Serie weils einfach nicht auf den Punkt passt. Auspuff genauso, ohne Abstimmung (und das gibts im Cup ja nicht) bringt die Tröte mal gar nix. Also ist die Cupkiste de facto ne Serienmöhre mit eben etwas bling-bling dran.
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Deshalb hab ich ja gefragt. Wer nicht frägt bleibt dumm.
Das die im Cup nichts am Mapping ändern dürfen wusste ich nicht. Woher auch?
Ob das Zeug was bringt, wusste ich auch nicht. Erst jetzt weiss ich mehr!
Das ich niemals an die 1:50 komme ist so sicher wie das Amen in der Kirche und
überhaupt nicht mein Anspruch.
Dafür muss ich mir aber auch keinen Kopf um tuning im höheren Bereich machen und
das ist Gut so.
Für mich hat sich das Thema eigentlich erledigt, da meine Frage ja zu meiner
vollsten Zufriedenheit beantwortet wurde.
Das die im Cup nichts am Mapping ändern dürfen wusste ich nicht. Woher auch?
Ob das Zeug was bringt, wusste ich auch nicht. Erst jetzt weiss ich mehr!
Das ich niemals an die 1:50 komme ist so sicher wie das Amen in der Kirche und
überhaupt nicht mein Anspruch.
Dafür muss ich mir aber auch keinen Kopf um tuning im höheren Bereich machen und
das ist Gut so.
Für mich hat sich das Thema eigentlich erledigt, da meine Frage ja zu meiner
vollsten Zufriedenheit beantwortet wurde.
-
- ohiococo Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 19:10
- Motorrad: R6 Rj15
- Lieblingsstrecke: nbr
- Wohnort: Duisburg
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
1:44 in most
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Gerne.......... dafür ist das Forum ja (eigendlich) daMikado hat geschrieben:Deshalb hab ich ja gefragt. Wer nicht frägt bleibt dumm.
Für mich hat sich das Thema eigentlich erledigt, da meine Frage ja zu meiner
vollsten Zufriedenheit beantwortet wurde.
