wie in der Überschrift schon steht, würde mich interessieren was mit einer "fast" Serien belassenen R6 Rj15 für Zeiten in HH GP Kurs möglich sind.
Zur Erklärung weshalb mich das interessiert, ist kurz gesagt, der Gedanke das die R6 für den durschnittlich begabten wie zB. mich, auch so völlig ausreichend ist um die mir selbst gesteckten Ziele erst mal zu befriedigen.
Zu mir: Spät angefangen, mit 26 den Führerschein gemacht und 4Jahre auf der Strasse herumgedüst, bis mir die Strassenfahrerei zu gefährlich wurde (Unfälle und Führerscheinentzug gehörten da auch dazu
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Nach 10jähriger Pause mit 0Km Fahrpraxis bot sich mir dann die Gelegenheit am ADR einen Turn auf einer R6 Rj95 zu fahren, was nach 2 Ausflügen in der 2ten Runde durchs Kiesbett

Natürlich musste dann ein Mopped her, denn die Sucht war nicht mehr zu stoppen. So kaufte ich mir eine originale Rj15 und bisher habe ich ausser der Verkleidung, Fussrasten, Reifen (Metzeler Comp K) und einem Schaltautomaten nichts verändert. Bin momentan noch der Meinung, erstmal mein Können zu tunen bevor ich am Mopped anfange.
Das Ziel das ich erreichen möchte ist vorerst die 2min Marke in HH zu unterschreiten um an den abendlichen Montagstrainings teilnehmen zu können.

Ich habe kein Problem mit Tuning und mir ist klar, dass irgendwann eine Verbesserung erforderlich ist. Nur ab wann wird es nötig das Fahrwerk und Motor aufzurüsten und auf bessere Reifen umzusteigen?
1:56 - 1:58min ( ein weiter Weg, ich weiss) halte ich für Problemlos möglich mit meiner Mühle, will mich da aber auch in nichts verrennen und mich und andere am Ende noch in Gefahr bringen durch einen Wunschgedanken.
Also, wer fährt oder fuhr eine nahezu Serienbelassene Maschine und was ist damit machbar? Im besten Fall kann ich ja vielleicht mit meiner Minimalisteneinstellung bis zur Rente mit der Kleinen fahren.
