Zum Inhalt

WD 40 über alles

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: WD 40 über alles

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Wie mir das WD40 das Zündschloß meiner CS25 verschlimmbessert hat, bin ich vorsichtig mit dem Zeug.
Ja,das sind schon paar Jährchen. :roll:
Zum schmieren gibts vieles und besser.
Um so einfacher,desto besser..könnt man sagen.

Wos gut war: Frästisch,Schweißtisch etc. übers Wochenende reinigen +konservieren in einen Arbeitsgang.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WD 40 über alles

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Kühlschrank reinigen... das gute WD40 Aroma bekommt man doch niewieder raus. :x

Als Schmierstoff würde ich WD40 sowieso NIE verwenden, das bezieht Schlösser und dergleichen mit ein.
Zum Lösen und Gängig machen ist es perfekt, nach ein paar Tagen wenn es verfolgen ist oder größtenteils wegbenutzt, spätestens dann nachölen mit einem entsprechenden Produkt..

Für Schlösser auch im automobilen Bereich empfehle ich Liqui Moly Guntec, sehr beständig und schmiertechnisch TipTop. Nutze ich auch zum Konservieren großflächiger Bereiche und meiner Messersammlung.
Für meine Sportwaffen habe ich aus der Not heraus Motul 5100 T4 15w50 entdeckt, bin sehr sehr sehr sehr sehr zufrieden damit. Verharzt nicht und hält die Mechanik, als auch die Schlittenbewegung über vielvielviele Benutzungen hinweg super gleitfähig. Jetzt nichts für die 50.000€ Sammlerbüchse, aber für die Nutz- und Spaßhure im Waffenschrank ideal.

Alternative zu WD40 ist Ballistol. Das wurde während des 1. Weltkrieges entwickelt um Wunden zu säubern und Gewehre die pflegen. Würde ich für Anwendungen direkt am Körper/Nahrungsbereich vorziehen.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Re: WD 40 über alles

Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

ich hab letztes Jahr nen Teppich neu gekauft und nach dem ausrollen war der total verdreckt. Als ich den umtauschen wollte hat der Verkäufer den ganzen Teppich mit wd40 eingesprüht und gesagt das er das bestimmt gleich mit m Lappen sauber kriegt :bang: :bang: riecht dann auch sehr angenehm in der Bude :shock:
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: WD 40 über alles

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt??
Dateianhänge
20140207_buehne_mitte_kettenspray.jpg
20140207_buehne_mitte_kettenspray.jpg (55.99 KiB) 1759 mal betrachtet
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: WD 40 über alles

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Nö, aber ich hab jetzt statt DOT4 mal WD40 in die Bremse eingefüllt, bin mal gespannt. So groß kann der Unterschied nicht sein, da ist in beiden eine 4 drin, die 0 und das O sehen auch fast gleich aus und mit D und T nehmen mir Frangn des eh ned sooo genau. Die restlichen Buchstaben sind dann wahrscheinlich eh nur Additive, kann also nur gut werden :bang: :wink:

Ansonsten hab ich mir letztens bei einer Verstopfung mal ein paar Spritzer gegönnt, seitdem flutschts wieder. :toilet: :shit:
Als Babyöl und als "Spezialgewürz" in chinesischem Essen soll es auch ganz toll sein, genauso also Bremsscheibenreiniger 8-[
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
Antworten