Zum Inhalt

Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Gruppen)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich sehe in dem Video eine verhältnismäßig normale rote Gruppe bei Toni Mang Trainings.

Instruktor eins (R6)
Das der Instruktor sich noch einmal außen neben Dich bremst ist in meinen Augen nicht ganz in Ordnung.
Allerdings weiß ich nicht, was sich dahinter abgespielt hat.
Tatsächlich bremst Du die Spitzkehre recht früh an... vielleicht hat ihn das überrascht.
Würde er nun selbst hart bremsen (was er durchaus könnte), würde er seinen Schüler in Gefahr bringen.

Instruktor zwei (Kawa)
Er hat Dich überholt, weil er mit seinem Schüler auf Dich aufgelaufen ist.
Nun kann er entweder warten, bis sich eine Gelegenheit bietet, dass beide (Instruktor und Schüler) an Dir vorbeikommen, was vermutlich eher unwahrscheinlich ist, oder er überholt so schnell als möglich und gibt seinem Schüler die Zeit, das selbst zu tun. Ich sehe im Überholmanöver des Instruktors keine Behinderung. Er ist wieder auf seine Ideallinie gefahren, weil er viel weiter vor Dir war. Würde er nicht so weit vorne sein, so hätte er Dir genug Platz zum Leben gelassen - diese Anweisung haben alle Instruktoren bei Speer/Toni Mang.
Bekanntermaßen ist das größte Problem bei einem Trackday die Tatsache, dass die meisten Teilnehmer nicht wissen, wie man korrekt überholt und/oder sich nicht richtig traut.
Daher kann so ein Überholmanöver schon Zeit in Anspruch nehmen.
Die Lösung hier wäre Kooperation.

Stau in einer Gruppe
Passiert immer dann, wenn ein paar Teilnehmer nicht richtig überholen können.
Vorne fährt ein langsamer Teilnehmer. Dahinter einer, der etwas schneller ist und gerne vorbei möchte.
Anstatt sich auf sich zu konzentrieren, guckt er ständig auf das Heck des Vorausfahrenden und beginnt, sich unbewußt die Linie des Vordermanns anzueignen. Das Ganze kombiniert man nun mit etwas Skrupel und noch ein paar Fahrern, die das Gleiche machen und voilà, hier kommt der Stau.
Ist ebenfalls ein normales Phänomen und kaum in den Griff zu bekommen.

Noch einmal Instruktor
Alle Instruktoren, die ich kenne, versuchen ihren Schülern etwas beizubringen, ohne die anderen zu stören. Sie können sich freilig nicht in Luft auflösen.
Eine gesonderte Gruppe für Instruktoren würde den Einzelpreis jedes Fahrers (und ich meine alle) deutlich nach oben schrauben.
Fraglich, ob das angenommen werden würde.

Schlußendlich ist es jedem selbst überlassen, ob er sich in seinem Turn ständig über die anderen aufregt, oder ob er sich auf sich selbst konzentriert. Alleine auf der Strecke wird man bei Trackdays allerdings selten sein. Das Zauberwort lautet auch hier Kooperation.
Wenn ich andere mit ihrer Anwesenheit und ihren Fehlern akzeptiere, dann kann ich das Gleiche durchaus auch für mich hoffen.

Klassiker zum Schluss:
Fahrer 1 bremst zu spät und muß eine komische Linie gehen. Fahrer 2 dahinter fühlt sich behindert und schimpft mit erhobener Faust.
Eine Runde später passiert Fahrer 2 genau das Gleiche. Zufällig ist Fahrer 1 direkt hinter ihm. Doch anstatt zu schimpfen, geht er selbst kurz vom Gas und erlaubt dem anderen, seinen Fehler zu machen, im Wissen, selbst keinen Deut besser zu sein, als die anderen.
Wie ist es nun richtig?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich kann in dem Video nur zwei Sachen erkennen..

1. Die erste szene mit dem Instruktor ist genau die gleiche wie die mit der BMW an der Spitzkehre nur sind die Rollen vertauscht. Du ziehst am Instruktor vorbei, bremst viel zu früh und ziehst wieder voll auf die Ideallinie. Ergo bremst der Instruktor um seinen Schuetzling nicht auch noch zu gefaehrden sich voellig gefahrlos auf dem Kurb neben dich.
Szene zwei hast du dann erlebt wie das Ganze von hinten aussieht..

2. Du bist ne "Ueberholschwuchtel"

Mein Tipp: Miete dir einfach die Strecke alleine oder lass ganz bleiben
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

luxgixxer hat geschrieben:Mein Tipp: Miete dir einfach die Strecke alleine oder lass ganz bleiben
Das war doch schon eine fast komplett leere Strecke :-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

jolo hat geschrieben:
(stört in der roten Gruppe auch keinen)
Doch, mich! Weil ich sowieso schon dauernd die Instruktoren mit ihren Zöglingen überholen muss, und wenn dann noch ein Schnellfahrer (weiße Gruppe) sich einen Instruktor für die schnelle Gruppe (rot) bucht, muss ich wieder schauen, ob ich auf der letzten Rille fahre, um zu überholen oder einfachhalber aufstecke und Platz mache.

Anbei, ich bin einer der mit Spiegel (eingeklappt, abgeklebt) sowie kompletter Lichtanlage und einem straßenzugelassenen Motorrad (GSX-R 1000 K5) auf straßenzugelassenen Reifen (K3 Interact) fährt, also kein Renngerät. Ich bin Sportfahrer, nicht Racer.

Lieber Racer Skydiver, bleibe bitte in Deiner Gruppe und mach mir das Rennstreckenerlebnis nicht noch mehr made. Ich habe schon meine liebe Not mit den Instruktoren in der roten Gruppe (mit denen ich mich zu oft käbbeln muss; überhole, werde überholt, überhole usw.) sowie den bei 30°C Außentemperatur überhitzenden Reifen.

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn Instruktoren eigene Turns bekommen würden.
Dann würde auch ich mal Geld dafür locker machen (könnte ruhig etwas kosten), um mir alle gemachten Fehler aufzeigen zu lassen (und das werden nicht wenige sein!).

Video zum Thread
Der Post kann doch nicht ernst gemeint sein, wenn doch würde ich dem jolo empfehlen zu Hause zu bleiben, kann ihm keiner das Rennstreckenerlebnis kaputt machen.
Video hab ich noch nicht gesehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

[quote][/quote]
Ich habe mir das Video angesehen und muss dem Lutze zustimmen.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

@jolo
hättest vorher einfach reifenwärmer draufgemacht, hättest die ersten 2 runden gas geben können! dann wär der erste instruktor gleich hinter dir geblieben und der zweite hätte dich evtl gar nicht eingeholt! die bmw hätte nach dem überholen bisschen länger rechtsbleiben können, fand das aber auch so noch ok, hattest ja links platz! hattest doch ech fast den ganzen turn freie fahrt, versteh dein prob nicht. und sich dann gleich so aufregen und die als idioten zu beschimpfen....
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Lutze hat geschrieben:
jolo hat geschrieben:
(stört in der roten Gruppe auch keinen)
Doch, mich! Weil ich sowieso schon dauernd die Instruktoren mit ihren Zöglingen überholen muss, und wenn dann noch ein Schnellfahrer (weiße Gruppe) sich einen Instruktor für die schnelle Gruppe (rot) bucht, muss ich wieder schauen, ob ich auf der letzten Rille fahre, um zu überholen oder einfachhalber aufstecke und Platz mache.

Anbei, ich bin einer der mit Spiegel (eingeklappt, abgeklebt) sowie kompletter Lichtanlage und einem straßenzugelassenen Motorrad (GSX-R 1000 K5) auf straßenzugelassenen Reifen (K3 Interact) fährt, also kein Renngerät. Ich bin Sportfahrer, nicht Racer.

Lieber Racer Skydiver, bleibe bitte in Deiner Gruppe und mach mir das Rennstreckenerlebnis nicht noch mehr made. Ich habe schon meine liebe Not mit den Instruktoren in der roten Gruppe (mit denen ich mich zu oft käbbeln muss; überhole, werde überholt, überhole usw.) sowie den bei 30°C Außentemperatur überhitzenden Reifen.

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn Instruktoren eigene Turns bekommen würden.
Dann würde auch ich mal Geld dafür locker machen (könnte ruhig etwas kosten), um mir alle gemachten Fehler aufzeigen zu lassen (und das werden nicht wenige sein!).

Video zum Thread
Der Post kann doch nicht ernst gemeint sein, wenn doch würde ich dem jolo empfehlen zu Hause zu bleiben, kann ihm keiner das Rennstreckenerlebnis kaputt machen.
Video hab ich noch nicht gesehen.
Hab mir das Video....bzw. die besagten Ausschnitte angesehen (nicht das die Fahrweise noch abfärbt) und .....na...mir fällt nichts ein...Suche gerade die versteckte Kamera :bang: :banging:

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Phil90 hat geschrieben:@jolo
...und die als idioten zu beschimpfen....
Sind halt immer die anderen Schuld.
Hab mal versucht, die Rundenzeit in etwa einzugrenzen... Viel was schneller war ich in HH bis jetzt auch nicht unterwegs. Allerdings hatte ich kaum mal eine Situation, wo ich Angst hätte haben sollen/ wollen/ können.
Die Art und Weise der Kritik stößt mir mehr auf, als der Fahrstil des Filmers.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:Der Post kann doch nicht ernst gemeint sein, wenn doch würde ich dem jolo empfehlen zu Hause zu bleiben, kann ihm keiner das Rennstreckenerlebnis kaputt machen.
Video hab ich noch nicht gesehen.
habe das Video gesehen und finde die Einstellung bzw. das hier geschriebene und eben die "Untertitel" im Video daneben.
Nicht umsonst heisst das eben Racing4Fun = zum Spass.
Wenn ich aber alles und jeden als Gegner/Feind ansehe, dann wurndert es mich nicht, dass da der Spaß auf der Strecke bleibt.

Dann bleibt wirklich nur zu sagen: Such' Dir nen andere Hobby!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Teilnehmer an Renntrainings (gerichtet v.a mittlere Grup

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich bin auch schon einfach mal durch die Boxengasse gefahren wenn ich einen Pulk mit und uneinschätzbaren Akrobaten vor mir hatte fertig. Das was man in dem Video sieht ist wirklich harmlos...gerade zu langweilig.
#134
Antworten