Zum Inhalt

Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

nomis157 hat geschrieben: Das Auto bestell ich immer mit AHK :P und so kann ich es zu 100% Privat nutzen.
Wozu benötigst du im Auto eine Anti Hopping Kupplung? :assshaking:

Ohne Anhängerkupplung ist so ein Dienstwagen doch unnütz. Wie soll man sonst seinen Tango / Vario / Deseo oder YAT zur Rennstrecke befördern? :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Henning #17 hat geschrieben:
nomis157 hat geschrieben: Das Auto bestell ich immer mit AHK :P und so kann ich es zu 100% Privat nutzen.
Wozu benötigst du im Auto eine Anti Hopping Kupplung? :assshaking:

Ohne Anhängerkupplung ist so ein Dienstwagen doch unnütz. Wie soll man sonst seinen Tango / Vario / Deseo oder YAT zur Rennstrecke befördern? :wink:
:lol: So siehts aus.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Die Kosten für den Firmenwagen sind mir bekannt, auch meine 22Km Arbeitsweg. Die Anhängerkupplung ist schon fest eingeplant und ohne wird auch kein Wagen angeschafft, wie soll ich denn sonst mit Moped zum Ring kommen? :wink:

Für meinen privaten PKW benötige ich pro Monat etwa 300€ für Benzin (sowohl zur Arbeit, als auch privat), rund 50€ Versicherung, 9€ Steuer, 20€ Reifen und noch etwa 20€ Wartung und Reparatur. Ein Firmenwgen mit einem Neupreis von 50000€ kostet mich dabei komplett rund 430€/ Monat. Ist also rund 30€ teurer als mein privater. Rechnen wir nun Wiederbeschaffung und Wertverlust des privaten mit rein dürfte der Firmenwagen schon günstiger sein und es kommt der Aspekt des vollen Werkstatttservice und noch dazu die höhere Wertigkeit des neuen Wagens, noch dazu gibt es alle drei jahre einen neuen. --> alles in allem nichts schlechtes.

Nun hätte mich eben mal interessiert wie der Wertverlust des privaten zu rechnen ist um meine monatliche Vergleichsrechnung etwas exakter hin zu bekommen.
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Bei Inspektionen und Reparaturen oder Unfällen wie vor 2 Wochen hat man keine Bauchschmerzen mehr.
Das ist einfach Gold wert, was auch immer mit dem Auto passiert, wen juckt's ?

Das Benzin wird mal wieder teurer ? Wenn schon ?
Ich hab überhaupt keine Ahnung, was das Benzin gerade kostet.
Samstag Nachmittags mal eben ans Meer nen Cafe trinken ?
Warum nicht, kostet ja nix.

Es ist schon alles sehr entspannt.

Ich hab das bei mir mal durchgerechnet (hab seit 15 Jahren Firmenwagen), ca. 20km Anfahrt.
Rechnen tut sich das wahrscheinlich nicht wirklich, vor allem, wenn man alternativ auch mehr Gehalt bekommen könnte.
Aber dafür gibt's halt auch alle 3 Jahre ein nagelneues Auto (in meinem Fall sogar 2, Transporter und PKW), und die Kosten stehen von vornherein fest.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gsxr-treiber hat geschrieben:Also mir wird für einen 2008er Multivan 560 Euro im Monat dank der 1% Regelung angerechnet - macht 6720Euro im Jahr!! In 2011 bin ich nicht privat damit gefahren also -6720Euro, 2012 bei unter 10% Privatnutzung laut Fahrtenbuch, wurde vom Finanzamt das Fahrtenbuch nicht anerkannt ohne Begründung - also 6720Euro löhnen...
Deine Rechnung stimmt aber auch nicht wirklich oder?
Die 6720 kommen ja nur oben drauf, werden versteuert und Sozialabgaben abgezogen und am Ende wird's wieder abgezogen. Je nachdem ob du viel oder wenig verdienst ist der tatsächliche Nettoverlust bei dir dann eben zum Beispiel 3000 € im Jahr. Oder würde dein Chef dir die 6720 € auch so oben drauf legen auf dein Gehalt? Hab grad nicht den Nerv das genau auszurechnen aber das kannst du ja viel einfacher selbst. Nimm dein Nettogehalt ohne Firmenwagen und einmal mit, dann weißt du was du tatsächlich mehr zahlst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Ein Auto in dem Alter lässt sich kaum pauschal bewerten was den Wertverlust angeht.
Da geht es um die Faktoren: TÜV, Klima, Pflegezustand. Der Rest ist kaum kalkulierbar...
LG
*Speeedy*
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

marvin hat geschrieben:
Bei Inspektionen und Reparaturen oder Unfällen wie vor 2 Wochen hat man keine Bauchschmerzen mehr.
Das ist einfach Gold wert, was auch immer mit dem Auto passiert, wen juckt's ?

Das Benzin wird mal wieder teurer ? Wenn schon ?
Ich hab überhaupt keine Ahnung, was das Benzin gerade kostet.
Das merke ich immer nur dann wenn ich das Moped volltanken muss :P
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

...auch wenn's wahrscheinlich nicht mehr viel Wert ist, aber immerhin erhöt sich die Summe an Rentenpkt. die man durch das höhere Steuer/SV-Brutto hat.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

DonRamon hat geschrieben: Nun hätte mich eben mal interessiert wie der Wertverlust des privaten zu rechnen ist um meine monatliche Vergleichsrechnung etwas exakter hin zu bekommen.
Wozu? Firmenwagen günstiger als Status Quo reicht doch zur Entscheidungsfindung

Für mich sah die Kalkulation eben anders aus: Privat = 800€ pro Jahr (gemieteter Transporter für Rennstreckenbesuche), Firmenwagen deutlich teuerer

Und in der Freizeit Auto fahren :banging:

Ausserdem hatte ich die Wahl: Firmenwagen oder Leasingrate zum Gehalt dazu
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Firmenwagen bzw. Kostenrechnung des privaten PKW

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

paj hat geschrieben: Wozu? Firmenwagen günstiger als Status Quo reicht doch zur Entscheidungsfindung
Das stimmt natürlich :)

Jetzt kommt die nächste Hyrde für mich...die Wahl des Wagens... hier muss ich aber erstmal abwarten bis ich alle Rahmenbedingungen habe... Danke für Eure Tips und Erfahrungen!!!
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
Antworten