Ostern 2006 am Pannonia Ring - Aufzündberichte
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
mein Bericht
Kontaktdaten:
Donnerstag Abend:
Nach der T5 endlich da war hab ich angefangen zu laden, zuerst die ZXR400 dann der Werkstattwagen, Montagetisch, mein Moped, Reifen, Kompressor und und und, nach drei Stunden war ich dann endlich fertig. Der T5 ist gerade so ausreichend.
Freitag:
Mein Opa und mein Kumpel Christan waren pünktlich, schnell noch die letzten Sachen verstaut und den Kühlschrank fertig gemacht.
Abfahrt war 8.30Uhr, der Sachsenring war 9.45Uhr erreicht, noch schnell zwei neue Reifen (B und C) abgeholt, die weitere Route führte an Most vorbei, nach Prag, Brünn, Bratislava zum Pannonia-Ring, nur an der Grenze DE-CZE mußten wir etwas warten und um Prag war es sehr voll, gegen 18Uhr waren die 800km endlich geschafft, der T5 lief sehr gut.
Alles ausgeräumt, angemeldet und die kleine Startklar gemacht.
Samstag:
Gleich früh um 7Uhr aufgestanden, Wasser rein, Sprit gemixt und pünktlich um 8Uhr das Fahrerlager geweckt, Reifenwärmer drauf und anziehen.
Um 9Uhr ging es dann los, gleich in der ersten Runde fest gestellt das sie nicht richtig auf Temparatur kommt, also wieder rein und abkleben (wofür ist der Kühler eigentlich so groß?), noch drei Runden Kolben eingefahren und feuer frei
Die kleine ging wie die Pest, in den Unteren gängen konnte man ohne Probleme bis über 13500u/min drehen, nur ganz selten ein paar Detos.
Am Samstag sind sehr viele Leute gestürzt, darunter auch ein paar Körperliche Schäden.
In der Mittagspause haben wir den Zylinder gezogen und zu schauen ob alles ok ist, sah super aus, also alles wieder zusammen gebaut und weiter ging es.
Die Übersetzung war mir viel zu lang (16:39), hab sie auf 15:39 geändert, gegen Abend auf 15:38.
Die Düse hab ich nur zwei mal gewechselt, erst 198, dann 195, war mir aber zu agressiv und zu viele Detos, also wieder zurück.
Zwischen durch noch hinten von B auf C gewechselt und das Federbein etwas weicher abgestimmt.
Bin am Samstag knapp 30Runden gefahren und hatte eine 2:30 als bestzeit stehen.
Zwei Ausflüge ins Kiesbett, weil ich einmal einem 4T Fahrer ausweichen mußte und gerade noch die Bremse lösen konnte, das Video dazu gibt es später, wurde zufällig gefilmt.
Sonntag:
Es standen zwei Rennen an, einmal das Klasse 1 Rennen für die Lucky Looser und das Rennen zum Speed.to Cup, beide gleich hinter einander, das sollte was werden.
Bis zum ersten Rennen gleich wieder 20Runden gefahren und die Zeit auf 2:21min verbessert, die Übersetzung von 15:38 war mittlerweile viel zu kurz so gut bin ich aus den Ecken raus gekommen, wollte dann schon länger machen, doch auf einmal fing es an zu Nieseln, mein 1. Rennen war 15Uhr also war noch etwas Zeit und ich hab schnell die guten Dunlops drauf gemacht. Mein ersten Rennen, mein erster Start und das erste mal mit Regenreifen
Die Strecke war sehr Nass, von oben kam nur leichter Niesel, also ab zum Vorstart, dann eine Warm-UP Runde, den Start total versaut und ab in die Startaufstellung.
Es waren 14 Fahrer am Start, ich stand ziemlich weit hinten.
Die Ampel geht aus und ich bleibe stehen (das gibts auch auf Video), ich bin so gut wie garnicht weg gekommen, in der ersten Kurve war ich mit Abstand letzter. Man war ich sauer, das Messer zwischen den Zähnen ging es los.
Doch bereits in der zweiten Kurve konnte ich den ersten Fahrer schnupfen. Hab dann einfach voll rein gehalten und einen nach dem anderen überholt, nach der ersten Runde war ich achter und die Jungs aus meiner Box haben mich angefeuert. Die Dunlops waren genial, die dreier Gruppe vor mir kam immer näher...
...die Schmerzende Kupplungshand hatte ich in dem moment voll vergessen und jede der 6 Runden war ein Genuss, die drei Jungs vor mir hab ich auch noch bekommen und in der letzten Runde einen Gang zurück geschalten, bis mich eine ZX7R überholt hat, zum Glück war noch eine halbe Runde Zeit, wieder das Messer zwischen die Zähne genommen und die Position zurück geholt und bis zum Ziel verteidigt, das Gefühl nach der Ziellinie war total geil, hab mich richtig gefreut. Die Zeit lag bei 2:31min in der letzten Runde, die Strecke wurde immer trockener.
Nach der Auslaufrunde dann ab in die Box und nachtanken, schliesslich stand ja schon das Speed.to Rennen an.
Kurz noch einen Blick auf die Regenreifen - 1A Zustand vorne wie hinten, da geht noch was.
Also wieder raus, war als letzter dran, den Start-Platz gefunden und nochmal einen Start geübt, wieder voll daneben gegangen, die aufwärmrunde war schon schneller, aber auf den Startplatz und voll konzentriert.
Die Ampel schaltet um, und die Drehzahl fällt prompt in den Keller und ich ziehe den Kopf ein damit mich keiner überfährt, kupplung ziehen, Vollgas und gaaaanz langsam schiebt sie an, wieder versaut
Da die jungs alle schön der Reihe nach gefahren sind konnte ich gleich wieder überholen und hatte nach der ersten Runde wieder Plätze gut gemacht, leider konnte ich mich in den letzten beiden Kurven vor Start-Ziel nicht richtig absetzen und auf der Geraden knallten gleich vier Mopeds an mir vorbei, zwei rechts und zwei links, da hat alles gewackelt.
Am Bremspumkt hatte ich zwei und die anderen beiden waren auch schnell dran, in Runde 4 hab ich dann in der dritt-letzten Rechts vor Start-Ziel einen Fehler gemacht und meinen Fuss nicht richtig nach hinten gesetzt, das hat mich dann fast ausgehebelt und ich mußte Aufrichten und ins Kiesbett (das dritte und letzte mal) und wollte schon aufhören, der Motor war aus, zum Glück war ich schnell genug und hab die Kupplung kommen lassen, also wieder ab auf die Strecke, leider drei Plätze verloren.
In der letzten Runde konnte ich dann noch eine R6 überholen und das zweite Rennen für abgeschlossen ansehen...
...es folgte noch ein Rennen und dann war bis 19Uhr freies fahren angesagt, die Regen wurde wieder stärker, in der Box wollte ich nicht rum sitzen, so ging es raus und gleich wieder rein, 40°C Motortemparatur waren viel zu wenig, der Kühler wurde komplett zugeklebt und auf Temparatur zu kommen.
Da mein Kumpel Knut keine Regenreifen für sein Moped hatte hab ich ihn drei Runden fahren lassen, das hat ihm richtig Spaß gemacht, gegen 18Uhr war es mir dann doch zu Nass, hab die kleine dann in die Box gestellt und Teilzerlegt, Zylinder gezogen, Kolben geputzt, man war sie dreckig, den Rest davon beseitige ich morgen.
Gegen 22.30Uhr war alles wieder fertig zusammen gebaut und ich bin in die Liege gefallen, frühs 7.30Uhr war aufstehen angesagt.
Fazit Sonntag: Zeit auf 2:21,880min verbessert, im ersten Regenrennen bei Nasser Strecke 2:31min und im zweiten Rennen bei fast trockener Strecke eine 2:26min. gefahren.
Am Montag war es trocken und ich hab schnell angefahrene Reifen drauf gemacht, die neuen waren fürs Rennen gedacht.
Bin dann raus gefahren und hab die Übersetzung von 15:38 gegen Ende des Turns für viel zu kurz befunden, hab bereits nach 3/4 der geraden voll ausgedreht (13500u/min) so gut bin ich mittlerweile aus den letzten Kurven raus gekommen, also wieder rein und schnell auf 16:39 wechseln.
Die Strecke war richtig voll und es waren viele Touren-mit-Licht-Fahrer unterwegs, da konnte ich überholen üben, innen, aussen, mitten durch, fünf mann mit einmal usw...
Um 12.30Uhr war das GP Distanz Rennen angesetzt, da wollte ich nochmal richtig angreifen, angemeldet war ich.
Also nur noch ein paar Runden mit der neuen Übersetzung geschaut ob alles paßt und wieder rein gekommen, da bekomm ich zu hören das ich nicht fürs GP Distanz Rennen qualifiziert bin, weil 78 Fahrer gemeldet haben und nur 48 Startplätze zur Verfügung stehen. (Die Zeit vom letzten hab ich eh nicht geschafft)
Kurz geärgert und dann gefreut das ich das erste Event des Jahres mit neuem Material gut überstanden hab, sogar einen Pokal gab es für den 5 Platz, was will man mehr.
Viele haben vorher gelacht und schlecht über die kleine geredet, doch nach über 95 Runden und so tollen Zeiten (für meine Verhältnisse) war von dort aus auch Ruhe.
Gruß Christian
Nach der T5 endlich da war hab ich angefangen zu laden, zuerst die ZXR400 dann der Werkstattwagen, Montagetisch, mein Moped, Reifen, Kompressor und und und, nach drei Stunden war ich dann endlich fertig. Der T5 ist gerade so ausreichend.
Freitag:
Mein Opa und mein Kumpel Christan waren pünktlich, schnell noch die letzten Sachen verstaut und den Kühlschrank fertig gemacht.
Abfahrt war 8.30Uhr, der Sachsenring war 9.45Uhr erreicht, noch schnell zwei neue Reifen (B und C) abgeholt, die weitere Route führte an Most vorbei, nach Prag, Brünn, Bratislava zum Pannonia-Ring, nur an der Grenze DE-CZE mußten wir etwas warten und um Prag war es sehr voll, gegen 18Uhr waren die 800km endlich geschafft, der T5 lief sehr gut.
Alles ausgeräumt, angemeldet und die kleine Startklar gemacht.
Samstag:
Gleich früh um 7Uhr aufgestanden, Wasser rein, Sprit gemixt und pünktlich um 8Uhr das Fahrerlager geweckt, Reifenwärmer drauf und anziehen.
Um 9Uhr ging es dann los, gleich in der ersten Runde fest gestellt das sie nicht richtig auf Temparatur kommt, also wieder rein und abkleben (wofür ist der Kühler eigentlich so groß?), noch drei Runden Kolben eingefahren und feuer frei
Die kleine ging wie die Pest, in den Unteren gängen konnte man ohne Probleme bis über 13500u/min drehen, nur ganz selten ein paar Detos.
Am Samstag sind sehr viele Leute gestürzt, darunter auch ein paar Körperliche Schäden.
In der Mittagspause haben wir den Zylinder gezogen und zu schauen ob alles ok ist, sah super aus, also alles wieder zusammen gebaut und weiter ging es.
Die Übersetzung war mir viel zu lang (16:39), hab sie auf 15:39 geändert, gegen Abend auf 15:38.
Die Düse hab ich nur zwei mal gewechselt, erst 198, dann 195, war mir aber zu agressiv und zu viele Detos, also wieder zurück.
Zwischen durch noch hinten von B auf C gewechselt und das Federbein etwas weicher abgestimmt.
Bin am Samstag knapp 30Runden gefahren und hatte eine 2:30 als bestzeit stehen.
Zwei Ausflüge ins Kiesbett, weil ich einmal einem 4T Fahrer ausweichen mußte und gerade noch die Bremse lösen konnte, das Video dazu gibt es später, wurde zufällig gefilmt.
Sonntag:
Es standen zwei Rennen an, einmal das Klasse 1 Rennen für die Lucky Looser und das Rennen zum Speed.to Cup, beide gleich hinter einander, das sollte was werden.
Bis zum ersten Rennen gleich wieder 20Runden gefahren und die Zeit auf 2:21min verbessert, die Übersetzung von 15:38 war mittlerweile viel zu kurz so gut bin ich aus den Ecken raus gekommen, wollte dann schon länger machen, doch auf einmal fing es an zu Nieseln, mein 1. Rennen war 15Uhr also war noch etwas Zeit und ich hab schnell die guten Dunlops drauf gemacht. Mein ersten Rennen, mein erster Start und das erste mal mit Regenreifen
Die Strecke war sehr Nass, von oben kam nur leichter Niesel, also ab zum Vorstart, dann eine Warm-UP Runde, den Start total versaut und ab in die Startaufstellung.
Es waren 14 Fahrer am Start, ich stand ziemlich weit hinten.
Die Ampel geht aus und ich bleibe stehen (das gibts auch auf Video), ich bin so gut wie garnicht weg gekommen, in der ersten Kurve war ich mit Abstand letzter. Man war ich sauer, das Messer zwischen den Zähnen ging es los.
Doch bereits in der zweiten Kurve konnte ich den ersten Fahrer schnupfen. Hab dann einfach voll rein gehalten und einen nach dem anderen überholt, nach der ersten Runde war ich achter und die Jungs aus meiner Box haben mich angefeuert. Die Dunlops waren genial, die dreier Gruppe vor mir kam immer näher...
...die Schmerzende Kupplungshand hatte ich in dem moment voll vergessen und jede der 6 Runden war ein Genuss, die drei Jungs vor mir hab ich auch noch bekommen und in der letzten Runde einen Gang zurück geschalten, bis mich eine ZX7R überholt hat, zum Glück war noch eine halbe Runde Zeit, wieder das Messer zwischen die Zähne genommen und die Position zurück geholt und bis zum Ziel verteidigt, das Gefühl nach der Ziellinie war total geil, hab mich richtig gefreut. Die Zeit lag bei 2:31min in der letzten Runde, die Strecke wurde immer trockener.
Nach der Auslaufrunde dann ab in die Box und nachtanken, schliesslich stand ja schon das Speed.to Rennen an.
Kurz noch einen Blick auf die Regenreifen - 1A Zustand vorne wie hinten, da geht noch was.
Also wieder raus, war als letzter dran, den Start-Platz gefunden und nochmal einen Start geübt, wieder voll daneben gegangen, die aufwärmrunde war schon schneller, aber auf den Startplatz und voll konzentriert.
Die Ampel schaltet um, und die Drehzahl fällt prompt in den Keller und ich ziehe den Kopf ein damit mich keiner überfährt, kupplung ziehen, Vollgas und gaaaanz langsam schiebt sie an, wieder versaut
Da die jungs alle schön der Reihe nach gefahren sind konnte ich gleich wieder überholen und hatte nach der ersten Runde wieder Plätze gut gemacht, leider konnte ich mich in den letzten beiden Kurven vor Start-Ziel nicht richtig absetzen und auf der Geraden knallten gleich vier Mopeds an mir vorbei, zwei rechts und zwei links, da hat alles gewackelt.
Am Bremspumkt hatte ich zwei und die anderen beiden waren auch schnell dran, in Runde 4 hab ich dann in der dritt-letzten Rechts vor Start-Ziel einen Fehler gemacht und meinen Fuss nicht richtig nach hinten gesetzt, das hat mich dann fast ausgehebelt und ich mußte Aufrichten und ins Kiesbett (das dritte und letzte mal) und wollte schon aufhören, der Motor war aus, zum Glück war ich schnell genug und hab die Kupplung kommen lassen, also wieder ab auf die Strecke, leider drei Plätze verloren.
In der letzten Runde konnte ich dann noch eine R6 überholen und das zweite Rennen für abgeschlossen ansehen...
...es folgte noch ein Rennen und dann war bis 19Uhr freies fahren angesagt, die Regen wurde wieder stärker, in der Box wollte ich nicht rum sitzen, so ging es raus und gleich wieder rein, 40°C Motortemparatur waren viel zu wenig, der Kühler wurde komplett zugeklebt und auf Temparatur zu kommen.
Da mein Kumpel Knut keine Regenreifen für sein Moped hatte hab ich ihn drei Runden fahren lassen, das hat ihm richtig Spaß gemacht, gegen 18Uhr war es mir dann doch zu Nass, hab die kleine dann in die Box gestellt und Teilzerlegt, Zylinder gezogen, Kolben geputzt, man war sie dreckig, den Rest davon beseitige ich morgen.
Gegen 22.30Uhr war alles wieder fertig zusammen gebaut und ich bin in die Liege gefallen, frühs 7.30Uhr war aufstehen angesagt.
Fazit Sonntag: Zeit auf 2:21,880min verbessert, im ersten Regenrennen bei Nasser Strecke 2:31min und im zweiten Rennen bei fast trockener Strecke eine 2:26min. gefahren.
Am Montag war es trocken und ich hab schnell angefahrene Reifen drauf gemacht, die neuen waren fürs Rennen gedacht.
Bin dann raus gefahren und hab die Übersetzung von 15:38 gegen Ende des Turns für viel zu kurz befunden, hab bereits nach 3/4 der geraden voll ausgedreht (13500u/min) so gut bin ich mittlerweile aus den letzten Kurven raus gekommen, also wieder rein und schnell auf 16:39 wechseln.
Die Strecke war richtig voll und es waren viele Touren-mit-Licht-Fahrer unterwegs, da konnte ich überholen üben, innen, aussen, mitten durch, fünf mann mit einmal usw...
Um 12.30Uhr war das GP Distanz Rennen angesetzt, da wollte ich nochmal richtig angreifen, angemeldet war ich.
Also nur noch ein paar Runden mit der neuen Übersetzung geschaut ob alles paßt und wieder rein gekommen, da bekomm ich zu hören das ich nicht fürs GP Distanz Rennen qualifiziert bin, weil 78 Fahrer gemeldet haben und nur 48 Startplätze zur Verfügung stehen. (Die Zeit vom letzten hab ich eh nicht geschafft)
Kurz geärgert und dann gefreut das ich das erste Event des Jahres mit neuem Material gut überstanden hab, sogar einen Pokal gab es für den 5 Platz, was will man mehr.
Viele haben vorher gelacht und schlecht über die kleine geredet, doch nach über 95 Runden und so tollen Zeiten (für meine Verhältnisse) war von dort aus auch Ruhe.
Gruß Christian
- sixten Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
- Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen
Johnek,nu hats dich leider auch mal erwischt und das zum Beginn der Saison.
Trotzdem solltest du die Füße etwas still halten und nix übers Knie brechen. Ein bischen haben die Ärzte schon Recht mit den 6 Wochen Pause.
Ich habs ja im letzten Jahr auch nicht wahrhaben wollen,aber die Rechnung kam dann prommt und knallhart.
Wie du weißt hab ich ja nach meinem Abflug mit Schlüsselbeinbruch einen Nagel eingesetzt bekommen.Eigentlich eine Routieneangelegenheit...!
Bedingung war allerdings 4 Wochen Ruhe mit Stützverband tragen. Dann wieder voll belasten.
Ich war da nat. anderer Meinung!
Aus dem Krankenhaus auf eigene Verantwortung gegangen, der Entlastungsverband landete gleich im Mülleimer im Krankenhaus und nach 2 Wochen ging ich (bin selbständig) wieder arbeiten,da die momentane Baustelle sonst zu kippen und Vertragsstrafe drohte.
Tja, es ist dann alles eingetreten was nach so einer OP eintreten kann:
Nagel verrutscht-OP
Entzündung -OP
Nagel frühzeitig entfernt, da Entzündungsherd-OP,
also 3 Vollnarkosen in 5 Wochen und ich stand wieder am Anfang,da die Bruchheilung ohne Nagel noch nicht tragfähig war!!!!
Ich hätte einfach nur 4-5 Wochen auf dem Arsch sitzen bleiben sollen, aber man will nunmal den Befund der Ärzte nicht wahrhaben,nicht hören, weil es einfach mal Tatsache ist. Man macht sich nur was vor....!
Kümmer dich um deinen Lütten,denk nich immer bloß ans fahren und sei vernünftig!
Sehen uns dann wieder in Poznan.
Mfg Veit

Trotzdem solltest du die Füße etwas still halten und nix übers Knie brechen. Ein bischen haben die Ärzte schon Recht mit den 6 Wochen Pause.

Wie du weißt hab ich ja nach meinem Abflug mit Schlüsselbeinbruch einen Nagel eingesetzt bekommen.Eigentlich eine Routieneangelegenheit...!
Bedingung war allerdings 4 Wochen Ruhe mit Stützverband tragen. Dann wieder voll belasten.
Ich war da nat. anderer Meinung!

Aus dem Krankenhaus auf eigene Verantwortung gegangen, der Entlastungsverband landete gleich im Mülleimer im Krankenhaus und nach 2 Wochen ging ich (bin selbständig) wieder arbeiten,da die momentane Baustelle sonst zu kippen und Vertragsstrafe drohte.
Tja, es ist dann alles eingetreten was nach so einer OP eintreten kann:
Nagel verrutscht-OP
Entzündung -OP
Nagel frühzeitig entfernt, da Entzündungsherd-OP,
also 3 Vollnarkosen in 5 Wochen und ich stand wieder am Anfang,da die Bruchheilung ohne Nagel noch nicht tragfähig war!!!!



Ich hätte einfach nur 4-5 Wochen auf dem Arsch sitzen bleiben sollen, aber man will nunmal den Befund der Ärzte nicht wahrhaben,nicht hören, weil es einfach mal Tatsache ist. Man macht sich nur was vor....!
Kümmer dich um deinen Lütten,denk nich immer bloß ans fahren und sei vernünftig!

Sehen uns dann wieder in Poznan.

Mfg Veit
an die gestürzten...
Kontaktdaten:
...wünsche euch allen baldigste besserung und daß diese saison besser verläuft als sie angefangen hat.
für den tödlich verunglückten slowenen bleibt mir nur eins zu sagen: Neka mu je vecna slava!
für den tödlich verunglückten slowenen bleibt mir nur eins zu sagen: Neka mu je vecna slava!
The sky is the limit....!!!
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Die Folgen des Besuches können den folgenden Bild entnommen werden. Wenn Interesse nach weiteren Bildern besteht, meldet euch. Übrigens damit ihr Euch die Netzhaut nicht verkrümmt, habe ich nur das harmloseste Bild rausgesucht.wolle hat geschrieben: Danach belegten wir von 16 - 1.30 Uhr die 1,59 Bar, mit fatalen Folgen.
20 Havannaaaaaaas später war der nächste Tag gelaufen und ich ersparte mir die restlichen Rennen. Fazit ich habe keine 20 Liter Sprit verblasen, aber dafür 20 Kaltgetränke ohne Alkohol.

Franz_ZX/10 in der 1,59 Bar.
Wenn ich mich noch erinnern kann, steht der Hädde ihn gegenüber.

Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Wenn Ihr mal sehen wollt was eine ehrenwerter Reifendealer auf der Rennstrecke macht, dann nehmt dass.
---duck und wech--


---duck und wech--
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
*bestrahl*
Das Sonntagshemd ist aber etwas gross geraten, Wolle! Und die Daytonas in Messias-Version sind auch leicht hipp...
Mannmannmann, das Bild wird sofort gespeichert weil mir das sonst eh keiner glaubt
Das Sonntagshemd ist aber etwas gross geraten, Wolle! Und die Daytonas in Messias-Version sind auch leicht hipp...
Mannmannmann, das Bild wird sofort gespeichert weil mir das sonst eh keiner glaubt

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983








@Wolle,
das ich das verpasst habe

Der Franz sieht aber noch ganz gut aus.....kann ja nicht so spät gewesen sein



Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
@Johnek: Zu diesen Zeitpunkt hast Du dich wieder von jemanden im Bad ausziehen lassen.John`ek hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@Wolle,
das ich das verpasst habe![]()
Der Franz sieht aber noch ganz gut aus.....kann ja nicht so spät gewesen sein![]()
![]()

Und wenn Du der Meinung bist, das dieses Bild gut aussieht, dann warte mal bis morgen ab.

Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Hi Lars,
also komm der Franz sieht ja fast nüchtern aus.......zum späteren Zeitpunkt war es nicht mehr so vorteilhaft
OP war okay, aber nach 9 Tagen müssten sie die Knochen schon mit Gewalt in die richtige Position zwingen, so dass ich immer noch Schmerzen habe und zwar nicht da wo die Plate ist, sondern die Muskeln drumherum. Heute wollte ich einen auf hart machen und ohne Schmerzmittel den Tag überstehen......na ja, wenigstens habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: 12:30 Uhr
also komm der Franz sieht ja fast nüchtern aus.......zum späteren Zeitpunkt war es nicht mehr so vorteilhaft




OP war okay, aber nach 9 Tagen müssten sie die Knochen schon mit Gewalt in die richtige Position zwingen, so dass ich immer noch Schmerzen habe und zwar nicht da wo die Plate ist, sondern die Muskeln drumherum. Heute wollte ich einen auf hart machen und ohne Schmerzmittel den Tag überstehen......na ja, wenigstens habe ich einen neuen Rekord aufgestellt: 12:30 Uhr

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)