Zum Inhalt

Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Was meint Ihr, ist der gerade dabei den Gegenwert von ´nem schönen 911er zu versenken?

  • Nee, das wäre ´ne geile Kiste, wenns um die Ecke wäre
  • 24
  • 32%
  • Na 30 Km Anfahrt wärs mir max. wert
  • 3
  • 4%
  • 50 Km geht auch noch
  • 1
  • 1%
  • So´n Stellplatz wäre mir ´n Zwanni im Monat wert
  • 6
  • 8%
  • Quatsch, ich würde auch max. 35 € raustun wenn wirklich alles easy ist
  • 5
  • 7%
  • Die Kohle ist schon verbrannt
  • 36
  • 48%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumf

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Solche Schnapsideen bekomme ich sonst nur über unser hausinternes Ideenmanagement.
Racer die selbser schrauben sind eine schlechte Zielgruppe. Die meisten schrauben weil sie kein Geld haben. Insofern ist für die ein Stellplatz eigentlich immer zu teuer. Die Schrauber die Geld haben haben auch den Platz und das Werkzeug und brauchen das Angebot nicht.
Im Vorfeld musste erst mal schauen was es in euerer Gegend am Motorrad-Clubs gibt und wie groß das Potential überhaupt ist. Sind in der Nähe Motorradläden, dann gibt es hier gute Querverbindungen. Im Idealfall ein HD-Schuppen, die sind per se schon Gemeinschaftstierchen die gerne zusammen abhängen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5584
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

Du stammst wohl der neumodischer racerboys gemeide ab ! oder ?
wie mal das Racing betrieben wurde oder streetracing funkts hast scheinbar nicht mitbekommen
;) nimms nicht krumm, ich lach gern über lollies ! :)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Dem Foggy ist schon ein Lustiger. Natürlich hast Du Recht. Der Mittfünfziger, der am Pan mit 3 Desmosedici im Nachbau des Moto-GP-Trucks anreisen lies, er himself mim Ferrari nachkutschierte .... ja den hatte ich als Zielgruppe ja nich aufm Schirm.

Ich sach Dich mal wat, ich würde wetten, 90% der Hobbyracer, ob arm oder reich, schrauben selbst. Und das nicht wegen der Kohle. Viele, weil Sie den Werkstätten nicht vertrauen oder einfach nur Spaß dran haben. Manchmal ist es ja auch nur ein putzen oder polieren. Nicht alle haben ja so´ne Schrauber-999R wie Du. Und ich kenne tatsächlich auch Hobbyracer, die sind so gut betucht, die könnten sich ´nen eigenen Nechaniker einstellen, machen sich aber die Pfoten immer noch selbst dreckig.

Und wenn er denn mal genau lesen tut, die Zielgruppe könnte eher die Strassenfraktion sein, speziell auch die von Dir genannte Schwermetallisten. Insoweit haste wenigsten da Recht. ;) Hau rein mit Deiner Bastelbude. Hoffe wir sehen uns im Juni bei Bruno. Dann gibste mal 3 Biere aus.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumf

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

@Schlosser

Lesen ist nicht so dein Ding. ;-) Ich habe nicht behauptet, dass alle Schrauber arm sind sondern lediglich, dass die Schrauber mit Geld bereits eine entsprechende Werkstatt bzw. Garage samt Werkzeug besitzen. Warum sollte so jemand einen Stellplatz mieten?
Bruno im Juni sollte klappen.
Antworten