Zum Inhalt

Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Was meint Ihr, ist der gerade dabei den Gegenwert von ´nem schönen 911er zu versenken?

  • Nee, das wäre ´ne geile Kiste, wenns um die Ecke wäre
  • 24
  • 32%
  • Na 30 Km Anfahrt wärs mir max. wert
  • 3
  • 4%
  • 50 Km geht auch noch
  • 1
  • 1%
  • So´n Stellplatz wäre mir ´n Zwanni im Monat wert
  • 6
  • 8%
  • Quatsch, ich würde auch max. 35 € raustun wenn wirklich alles easy ist
  • 5
  • 7%
  • Die Kohle ist schon verbrannt
  • 36
  • 48%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Mahlzeit Kolleginnen,
mein Nachbar und Kumpel will eine brach liegende Halle zur Motorradgarage mit vermieteten Stellplätzen umbauen.
Als notorischer Pessimist habsch Ihm davon abgeraten, da wir ja rundrum viel Land und wenig Stadt haben. Entfernung nach Köln/Koblenz ist 50 Km, Bonn 35 Km.
Er will da aber ´ne richtig feine Bude draus machen mit Vermietung rund ums Jahr.
- Offene, markierte Flächen wie ´n Parktempel beim Kaufhof, aber Zugang nur für Mieter,
- verschließbare Boxen in versch. Größen,
- Videoüberwachung und Einbruchschutz,
- Servicecke für kleinere Reparaturen/Wartung,
- Waschbox .....

Ich persönlich zweifele an einer Akzeptanz und an einer Miete, mit der man so´n Ding dann auch unterhalten kann. Kein Mensch fährt 30 Km oder mehr zu seinem Moped und bezahlt noch dafür.... glaube ich jedenfalls nicht.
Bin echt mal gespannt, was dabei rauskommt.

In Wirklichkeit will der Kollege nur seine 5 Möfgen günstig unterbringen. Wenner verliert, musser die nächsten 3x Grillen ´s Bier bezahlen. ;)
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Beitrag von Karlson »

Ich hab mal meinen 3 Grazien für zwei Jahre einen Hallenstellplatz gegönnt, mit etwa 8km Anfahrt.

Fazit: im Sommer stand das Haupteisen immer und bei jedem Wetter vor der Tür, und für die anderen beiden war die Anfahrt für ein bißchen Schrauben anfangs ok, später aber nur noch nervig, auch weil ich immer mein Werkzeug mit nach Hause genommen hab, dem Klientel da hab ich nur soweit getraut wie ich sie werfen konnte :D

Von der Kohle her wars überschaubar, 300 im Jahr, und irgendwo braucht man dann seinen Platz.

Ich hab dann gekündigt weil ich erstmal "zwangsumgesiedelt" wurde weil ein Freund des Vermieters meinen Stellplatz wollte, und ich hab mir dann aus dem Grund (*hüstel*) eine Garage mit Wohnhaus zugelegt \:D/

Wer den Platz braucht, ok, aber ich bin eher der Typ, der morgens verpennt mit ner Tasse Kaffee in die Garage schlappt, sich hingebungsvoll am :assshaking: kratzt und dann losbastelt, demnach würd ichs nicht mehr machen...gäbs für mich nicht mehr.

Allerdings kenn ich einige H-Kennzeichen-Fahrer die für sowas ihre Familie kiloweise verkaufen würden... :axed:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
  • Benutzeravatar
  • nummer26 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:52
  • Motorrad: Kilogixxe K6
  • Lieblingsstrecke: Spa / Assen

Re: Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumf

Kontaktdaten:

Beitrag von nummer26 »

Ich denke auch, dass es eher mit H-Kennzeichen Auto´s, Wohnmobilen und Wohnwagen funktioniert.
Ich persönlich schraube wenn ich Zeit und lust habe. Dann wackel ich in den 3m entfernten Schuppen
und habe da meine Ruhe.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich denke auch, dass er mit Oldtimern oder Wohnwagen/Booten besser fahren wird.

Motorräder haben die Leute doch lieber in Ihrer Nähe und 35-50km ist da schon ne echte Hausnummer.

MfG
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumf

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab mir ne WW zugelegt und mal nach Stellplatz drinnen gesucht:

im nächsten Dorf drinnen in Halle, abschließbar und versichert 70 Euro/Monat.
Entfernung 15 km.
Ergebnis: nein danke, Preis viel zu hoch.
Jetzt steh ich beim Kumpel neben seiner Halle draussen, jederzeit freier Zugang und bezahl 25 Euro. Anfahrt ca 10 km und das ist auch nervig, weil immer Werkzeug etc mitgenommen werden muss.
Fürs Mopped ganz einfach: nur in der eigenen Garage, weil damit die gesamten Resourcen (nicht nur Werkzeugkiste) zur Verfügung stehen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Süüper Jungs.

Für die schraubgewandten Aufzünder ist die Werkzeugkiste natürlich überlebenswichtig. Ich kenne aber ein paar Kollegen, die sind relativ zufrieden, wenn Sie beim Tanken nicht 5 Liter daneben kippen. Für die ist Werkzeug so überflüssig wie ´n Pickel am Hintern. Da würde vielleicht nur der Stellplatz ohne Optionen was zählen.

Ich habe beim Strassensurfen nicht mal so selten Kleinwagen als 1-Spurgefährte getroffen. Da solche Trums ja grundsätzlich auch ´n Stellplatz in PKW-Format brauchen, wären die schon mal ´ne dankbare Zielgruppe. Oder wie mein Kumpel, der 4 echt pikfeine Schätzchen da stehen hat aber nie richtig rankommt, weil alle ineinander geparkt sind. Fahren tut er deshalb zu 98% nur mit dem neuen Gaul.

Und dann gibbet ja noch die "Vielfahrer", "Schönis", "Putzis", "Quatschies" ...........
Alle gemein haben, das der Bock Standplatten hat, weil nur 3x im Jahr geschürbelt wird, oder nur bei schön` Wetter, die die nur 1 Stunde fahren aber 3 Stunden putzen, die die eigentlich nie fahren sondern nur mim Nachbarn übers fahren quatschen .... jepp die Vielfallt ist groß und nicht alle haben den Platz zum unterstellen.
Wenn ich also genauer drüber nachdenke, ist schon ein gewisser Bedarf da.

Und ....... vielleicht kann man ja auch Motorradfahrer aquirieren, die noch gar keine sind. Die keine sind, weil Sie nicht wissen, wohin mim Bock.

Haut mal noch schön in die Tasten. Ich finde das echt interessant.
Zuletzt geändert von Schlosser am Freitag 11. April 2014, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wenn du mir meine Moped immer bringst und regelmäßig putzt, dann bin ich in der Eifel dabei ;-) :mrgreen:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:wenn du mir meine Moped immer bringst und regelmäßig putzt, dann bin ich in der Eifel dabei ;-) :mrgreen:
Ich weiss nicht .... in Alicante sollte ich Andys Maybach polieren, jetzt soll ich Deine Engländerin putzen .... ??? :? :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Langzeitmiete Stellplätze für Straßen-/Renneisen Rundumf

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

mir waren schon 2km innerorts Anfahrt zu weit... Wie bereits erwähnt, morgens mit dem Kaffee in die Garage schlendern hat was :) :thankyou:
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1269
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Beitrag von Larsi »

im ländlichen bereich halte ich sowas für ne totgeburt.

Schlosser hat geschrieben:...
Ich habe beim Strassensurfen nicht mal so selten Kleinwagen als 1-Spurgefährte getroffen. Da solche Trums ja grundsätzlich auch ´n Stellplatz in PKW-Format brauchen, wären die schon mal ´ne dankbare Zielgruppe. Oder wie mein Kumpel, der 4 echt pikfeine Schätzchen da stehen hat aber nie richtig rankommt, weil alle ineinander geparkt sind. Fahren tut er deshalb zu 98% nur mit dem neuen Gaul.
...
solche leute haben zumeist eigene unterstellplätze.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten