Zum Inhalt

Bikers Classics 2014 in Spa

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Hallo,

war einer schon mal in Spa bei den Bikers Classics? Lohnt sich das? Sind immerhin 500 km eine Richtung.

Ich will mit nem Freund mal hin. Übernachtung eventuell in einem Hotel. Wir spielen aber mit dem Gedanken, einen Wohnwagen zu mieten und dort auf dem Gelände zu Campen.

Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • fastfreddy Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
  • Motorrad: GSXR 1100
  • Wohnort: Rudersberg

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von fastfreddy »

Lohnt auf alle Fälle!!
Allein schon die Geräuschkulisse, die so manch alter Zweitakter oder 4-Takt Einzylinder von sich gibt, ist einfach unbeschreiblich... :shock:

Bilder sind von 2008:
Dateianhänge
Spa_07-08 040.jpg
Spa_07-08 040.jpg (388.08 KiB) 3659 mal betrachtet
Spa_07-08 045.jpg
Spa_07-08 045.jpg (379.27 KiB) 3659 mal betrachtet
Spa_07-08 083.jpg
Spa_07-08 083.jpg (386.23 KiB) 3659 mal betrachtet
  • sp1 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 13:00
  • Wohnort: 52525

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von sp1 »

Bikers classic lohnt,
wenn dann incl. camping
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Ich würde sogar 1000km anreisen um dabei zu sein :D
Sonne Sachen wie sanitäre Anlagen, die sind etwas "rustikal", aber die Strecke, die Atmosphäre, die Langstreckenrennen bis in die ardennen Nacht hinein und die Leute, die wiegen alles wieder auf!
meute.jpg
meute.jpg (61.91 KiB) 3435 mal betrachtet
berg_talbahn.jpg
berg_talbahn.jpg (42.77 KiB) 3435 mal betrachtet
Und wer dann noch nicht genug hat: CSBK Race in Spa
:wink: ...und rast nicht so!
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Wie läuft das dort mit Campen mit Wohnwagen + Auto? Bekommt man da Freitag Mittag noch einen Standplatz? Kann man da reservieren? Alternative wäre ein Hotel. Aber da ist die Rumkutscherei blöd.

Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Früher da sein ist Trumpf!!!!!!!!

Sonst stehst Du am Hang mit dem Hänger.

Und lass Dich nicht abzocken, die nehmen es von den Lebendigen was Campground angeht.

Ist aber wie Gurky schon sagt der Burner unter den 24h Rennen.
#666 TRX on track

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wenn Platz ist, würde ich sogar einen Gaststart machen :wink:

wer Infos über Classic benötigt, hier wird dir geholfen

http://www.classicsuperbikes.de/
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Schenker Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
  • Motorrad: Suzuki GS1170R '78
  • Wohnort: Quickborn
  • Kontaktdaten:

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenker »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:wenn Platz ist, würde ich sogar einen Gaststart machen :wink:

wer Infos über Classic benötigt, hier wird dir geholfen

http://www.classicsuperbikes.de/

Da verlass dich aber drauf, dass wir da für dich nen Platz finden!

Das könnte in der Tat mal eine ziemlich epische Angelegeheit werden, wir dürfen da nämlich mit >70 Classic Superbikes an die Ampel rollen und wenn wir uns ein bißchen reinhauen, ist es nichtmal unrealistisch, das auch zu packen.

Soll das am Ende heißen, du hast.....also hast du? Du weißt schon.....geil wärs ja :mrgreen: Soll ich dir das Meldeformular nochmal schicken? :wink:


Und um auch was zur Camping-Geschichte beizutragen: wir waren in 2013 mit der CSBK im Fahrerlager hinter der Eau Rouge untergebracht und damit quasi Nachbarn der Campgrounds und das sah insgesamt eigentlich recht moderat aus, mit der Belegung und auch die sanitären Anlagen am Campground (die wir auch genutzt haben) waren nicht Hilton, aber allemal erträglich.

Bißchen rustikal vielleicht, aber sonst i.O.

Das Event ansich ist der Hammer, wenn man mit den älteren Raketen ein bißchen was anzufangen weiß. Richtig intensiv ist das 4h Calssic Endurance, das man am besten irgendwo im Bereich der Boxengasse guckt, sobald es duster wird - Gänsehaut pur, wenn man sieht, mit welcher Hingabe da Motorsport gelebt wird!

Wir mit der CSBK Masters Series sind aber auch nicht so übel :mrgreen:

Gruss

Schenker
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀


▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Bikers Classics 2014 in Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Das liest sich ja alles schon mal ganz gut. Also muß ich mir keine großen Sorgen machen, dass wir Freitag Mittag keinen Stellplatz mehr bekommen. Mit der 0-Sterne Kategorie können wir an dem WE ganz gut leben. Hauptsache geile Mopeds, Bier und gute Thüringer auf dem Grill. Und schönes Wetter.

Mit fahren würde ich ja vielleicht auch, aber dazu ist meine alte SC50 noch zu jung. Ist nur Altalu und kein Alteisen. Einer meiner Reisekollegen ist da besser bestückt. Er baut gerade eine 900er Bol d'Or auf. Leider nur für die Straße.

Dass die CSBK ganz und gar nicht übel ist, hab ich die letzten 2 Jahre in OSL live miterleben dürfen. Wenn auch nur als Zuschauer. Aber das macht auch gut Gänsehaut, besonders in der S nach der Gegengeraden. :band:

Man sieht sich.

Gruß Dirk
Antworten