Wieviel Sekunden schneller mit einer BMW 1000RR Bj 2012
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Bei Dunlop Bereifung wird das so empfohlen, ob es auch für schmirelli &co gilt keine Ahnung.
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
heisst es nicht bei dunlup heck tiefer?
das war alles mal, heute nehmen sich die in der höhe nicht mehr viel, bzw sind sogar die pirellis größer
und wenn ich dann noch die Michelin Walze anschaue. deutlich höher und breiter als der KR108
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
mr_spinalzo hat geschrieben:Kollege fährt pirelli
@v-max
Glaubst du nicht , dass deine gefühlten brems und kupplungs rutschen Probleme in Wahrheit abs und tc regeln sind.
Du fährst sehr hart
Das kann Ich noch nicht sagen. Ich konnt ja nur drei Turns fahren und davon war viel Gelb und auch mal rot gezeigt... Und dazu kam noch ein fetter Motorplatzer in der PB. Daher kam auch die Ölspur!

Ich sah jetzt auf einem Film, dass in der PB die V-max abgeregelt wurde (Tacho springt...). Das wird wohl die TC gewesen sein. Dadurch fing das ganze Moped zum schwingen an. Aber leider ist mein Ladegerät im Weg gewesen. Ich konnte die Eingriffe nicht sehn...
Beim nächsten Montagstraining muss Ich das Zeug nochmal testen. Etwas Erfahrungsaustausch wäre Klasse...

Der, dems Spaß macht 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
V-max hat geschrieben:mr_spinalzo hat geschrieben:Kollege fährt pirelli
@v-max
Glaubst du nicht , dass deine gefühlten brems und kupplungs rutschen Probleme in Wahrheit abs und tc regeln sind.
Du fährst sehr hart
Das kann Ich noch nicht sagen. Ich konnt ja nur drei Turns fahren und davon war viel Gelb und auch mal rot gezeigt... Und dazu kam noch ein fetter Motorplatzer in der PB. Daher kam auch die Ölspur!![]()
Ich sah jetzt auf einem Film, dass in der PB die V-max abgeregelt wurde (Tacho springt...). Das wird wohl die TC gewesen sein. Dadurch fing das ganze Moped zum schwingen an. Aber leider ist mein Ladegerät im Weg gewesen. Ich konnte die Eingriffe nicht sehn...
Beim nächsten Montagstraining muss Ich das Zeug nochmal testen. Etwas Erfahrungsaustausch wäre Klasse...
darf ich mal fragen welche Zeit Du mit der dauernd eingreifenden TC oder dem regelnden ABS fährst?
Wäre mal interessant zu wissen.
Danke im voraus.
immer locker durch die Hose atmen 

Das Schwingen könnte eher von einem zu leichten Vorderrad in der PB kommen.
Das wiederum von Deiner geänderten Geometrie. Mach mal die Gabel wieder original und gib mal richtig Druckstufe auf das Federbein (Stufe 9), Zugstufe auf 4.
Das wiederum von Deiner geänderten Geometrie. Mach mal die Gabel wieder original und gib mal richtig Druckstufe auf das Federbein (Stufe 9), Zugstufe auf 4.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Reifen-Fahrwerk Infos hast Du schon verteilt, jetzt ist die Geometrie dran.....
KASSALA

mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Ich erzähle halt gerne.



Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Jörg#33 hat geschrieben:Das Schwingen könnte eher von einem zu leichten Vorderrad in der PB kommen.
Das wiederum von Deiner geänderten Geometrie. Mach mal die Gabel wieder original und gib mal richtig Druckstufe auf das Federbein (Stufe 9), Zugstufe auf 4.
Jörg,
die "RR" funktioniert einwandfrei wenn man die Gabel vorne auf den 2.ten Ring von oben stellt.
Nur 20 ml mehr Öl pro Holm.
Sitzkissen ca. 30 mm höher u. alles geht wie von selbst!!
Federbein bis Baujahr 2011 ist für einen schweren Fahrer etwas unterdämpft. Das von der 12-er "RR" ist 4 mm kürzer aber straffer! Das orig. Federbein überarbeiten lassen reicht dicke aus.
so - nun macht mal


immer locker durch die Hose atmen 
