Zum Inhalt

Brünn Erfahrungsberichte

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

wanderschikane hat geschrieben:und der Service im Kiesbett ist top, der "Schandkarren" beinahe Luxusklasse.
Ich hoffe diesen Service muss ich nie prüfen. Den Erfahrungsbericht lasse ich gerne aus :roll:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

BarnieGeröllheimer hat geschrieben:Pann ist bei den Santäranlagen Tip-Top, deutlich beser als Brünn
Das ist auch der Grund, warum ich am Pann immer mal ein oder zwei Euros in die Spendenhäferln werfe, auch wenn
ich das Gefühl habe, da der Einzige zu sein. Klar kann man argumentieren, die bekommen für die Arbeit ohnehin
bezahlt, aber ganz so ist es auch nicht. Denn das was Reinigungskräfte auf den Rennstrecken Europas
mitmachen, das gibt es wohl auf keinem Bahnhof der Welt. Egal was sie bekommen, sie sind mit Sicherheit
unterbezahlt.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

:? :? möglicherweise ist ja meine Wahrnehmung altersbedingt ziemlich getrübt, ich finde die Sanitäranlagen am Pann sind deutlich unter den Niveau von Brünn, man muß in Brünn ja nicht unbedingt die unterm Turm benutzen und grundsätzlich muß man ja auch mal sagen daß die Sanitäranlagen auch irgendwie das Niveau der Leute wiederspiegeln die dort .... mir ist es schon rein anatomisch ein Rätsel wie man es schafft 1m über dem Boden über die Schüssel an die Wand zu kacken :?: :?: :?: das geht doch nur mit akrobatischen Fähigkeiten und deshalb vor allem mit Absicht :!:
ich bin für gnadenlose Videoüberwachung 8)
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Finde die Sanitäranlagen in Brünn ebenfalls um Welten besser als die am Pannoniaring. Vorallem in Brünn muss man sich auch nie anstellen um nach der Fahrerei duschen zu können.
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Na klasse... Also wie alles andere auch--> Ansichtssache :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wie war das mit dem Sprit??
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Tankstelle gibts, kann ich aber nix drüber sagen, nehme meinen Sprit immer selber mit ;)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Es gibt eine Tanke auf dem Gelände ( die Tschechische Marke BENZINA - sieht aus wie ausgepresste Schlümpfe ). Die haben sogar Super Plus mit 100 Oktan.
Wenn man mit KC bezahlt ist der Preis normal, aaaaber bei einer Bezahlung in € nimmt der
Gang.... SEINEN Wechselkurs. Da kostet das Literchen ganz schnell 25 -30 Eurocent mehr :axed: . Bei Terminen mit ausländischen Veranstaltern ist eine Zahlung mit Karte NICHT möglich. Komischerweise ist dann das Lesegerät regelmässig kaputt.
Wir tanken immer im Ort ( Ostravacice oder Rosice ).
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Es gibt auch die SHELL Tanke an der Autobahn ums Eck, da kann man von hinten ranfahren. Da ist zwar eine Schranke, aber die macht der Tankwart gerne auf. Dort gibts auch das Gute VPower Nitro Racing Fuel zum guten Kurs 8)
  • Benutzeravatar
  • Rocco Offline
  • Beiträge: 248
  • Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
  • Motorrad: 660er Eintopf
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hohen Neuendorf
  • Kontaktdaten:

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco »

jkracing hat geschrieben:man muß in Brünn ja nicht unbedingt die unterm Turm benutzen
Das waren bis ca. 1995 die einzigen Waschmöglichkeiten, wahrscheinlich so alt wie der neue Masarykring selbst. ;) Früher konntest Du froh sein wenn Du schnell warst und das warme Wasser für Dich reichte. Das neuere Haus hinten auf dem Platz ist ja auch verpachtet, schon deswegen ist es so vergleichsweise sauber und kostet etwas Geld.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. ;)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Brünn Erfahrungsberichte

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Rocco hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:man muß in Brünn ja nicht unbedingt die unterm Turm benutzen
Das neuere Haus hinten auf dem Platz ist ja auch verpachtet, schon deswegen ist es so vergleichsweise sauber und kostet etwas Geld.
Seit wann? Ich musste in den letzten Jahren dort nie was extra bezahlen? Oder wie war das gemeint?
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
Antworten