Ich weiß das Thema wurde schon das ein oder andere mal andiskutirt, aber ich hatte eben ein Gespräch mit nem Arbeitskollegen der in der Autocross Szene ziehmlich erfolgreich ist und der sagte mir das er am überlegen ist auf E 85 umzuschwenken, weil bis zu 15% mehr Leistung, ok 20% mehr Verbrauch, aber auch 10° Motortemperatur weniger.
Allerdings müßen Leitungen und Dichtungen verändert werden und das Steuergerät muß angepasst werden.
Hat da einer von euch schon mal was ausprobiert?
Bei nem hochaufgeladenen Automotor können durchaus Vorteile erzielt werden. Bzw. je nachdem in welchem Betriebsbereich. Teillast Nachteil und Vollast eher Vorteil.
Generell eignet sich E85 sehr schlecht für den Kaltbetrieb.
Außerdem ist der Verschleiss auch im Heissbetrieb größer. Dem kann evtl mit geeigneten Additiven entgegen gewirkt werden.
Das Öl sollte häufiger gewechselt werden.
Weiterer Vorteil ist die viel niedrigere Vorentflammungsneigung.