Zum Inhalt

Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

xzratte hat geschrieben:Hat der eine oder andere was gegen Kinder?
sehr geistreicher Beitrag :!: :!: :roll: :roll:
fühlst Dich wohl angesprochen :?:

ich habe gar nichts gegen Kinder, ganz im Gegenteil, wirst lachen, ich war sogar selber mal eins :idea:, allerdings erfolgte meine Erziehung noch unter Maximen wie Verantwortung/Rücksichtnahme/Respekt/.....

Ich habe aber eine fast militante Abneigung gegen "Erziehungsberechtigte" die Ihre Pflichten vernachlässigen, sei es aus Bequemlichkeit oder gar weil sie es toll finden wenn sich Ihre Kids "profilieren" und das sogar "anstiften".
Da den "Alten" in solchen Situationen häufig die Geschichte mit der Haftung/Aufsichtspflicht gar nicht klar ist
kann es im Ernstfall auch mal passieren daß einem von Amtswegen "Unterstützung" zur Seite gestellt wird (Vormundschaftsgericht), ich kenne aus den frühen 90er Jahren nen Fall da waren die Alten auch der felsenfesten Überzeugung im Fahrerlager gelte die Strassenverkehrsordnung nicht...........
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

es gibt immer 2 Seiten der Medaille!

1. im Fahrerlager können Kinder mal das üben was man sonst nirgendwo darf. Wir müssen ja um Nachwuchs bemüht sein und deshalb eine Plattform bieten!

2. Es versteht sich aber von selbst - nur unter AUFSICHT - u. so daß kein anderer belästigt oder geschädigt wird. Das Fahrerlager ist KEIN Abenteuerspielplatz !!

Habe auch schon Beulen u. Kratzer aus dem Fahrerlager mit heim genommen nur weil die "Plagen" denken sie könnten alles machen u. dann stehen sie noch nicht mal dazu wenn man sie anspricht. Die Eltern zucken dann mit den Schultern :!:
Zum Schluß ziehste das rechtlich durch oder bleibst auf den Kosten sitzen was bei einem neuwertigen Auto oder Wohnwagen schon in die Tausende gehen kann.

Das hat aber nun allgemeinen Charakter u. hat nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun. Wie schon von mir geschrieben gibt es das bei BIKEROFFICE-RACING in der Regel nicht da wir das selbst nicht tollerieren daß die "Kurzen" und auch die "Langen" über die Stränge schlagen :!:
Wenn es denn ein mal so war - ok - kann vorkommen - aber bitte das nächste mal sofort bescheid geben, daß das Problem abgestellt werden kann !!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

xzratte hat geschrieben:Hat der eine oder andere was gegen Kinder?
Ich persönlich habe nichts gegen Kinder. Nur auf der Rennstrecke haben sie meiner Meinung nach NUR dann
was verloren, wenn sie permanent unter Aufsicht stehen und auch halbwegs erzogen sind. Denn dort wird unter
anderem Motorsport betrieben. Nebenbei hasse ich es, wenn die mit den unnötig lauten Gurken ohne Auspuff
quer durchs Fahrerlager kreisen, gerade so, dass sie nicht durchs Zelt blasen. Und zwar von morgens bis
spätabends, weil die "Eltern" lieber ein paar Bier saufen oder sich mit wichtigerem beschäftigen. Denn manche
sehen die Rennstrecke bzw. das Fahrerlager als sowas wie eine Begegnungszone an. Dem ist NICHT so.
Bloss weil draussen mit lauten Motorrädern im Kreis gefahren wird, muss man im Fahrerlager nicht zwingend
Radau machen. Das nervt so unheimlich.... Und natürlich nerven die alten Deppen mit ihren unnötig lauten
Boxenzweitaktscheisshaufen genauso, aber die kann man wenigstens mal anreden, aber was willst einem
Kind sagen? Den Spass will man ihm ja auch nicht verderben, das Kind kann nix für das soziale Unvermögen
der Eltern. Jedenfalls bin ich der Meinung, die Kinder haben auf der Rennstrecke so viel verloren wie ein
Pensionistenehepaar auf ner Pyjamaparty von Jugendlichen oder wie ein Säugling in einem Erotikkino.
Und es gab nicht erst einen Unfall im Fahrerlager mit den herumrasenden und herumtollenden Kindern, wo dann
das Geheule gross war...
Auch wenn das jetzt sicher falsch interpretiert wird: Und für Hunde gilt sinngemäss das Gleiche! Erstens sinds arme
Viecher, wenn sie herumlaufen wirds fast wieder gefährlich und ganz zu schweigen davon, dass sie überall
hinscheissen und es dann keiner wegräumt.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

@jkracing und @schinnerhannes:

Sehr gut geschrieben, meine volle Zustimmung! Bin also doch nicht alleine mit meiner Meinung. Manchmal wird man da
gleich als Kinderhasser hingestellt. :-/
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

nomis157 hat geschrieben:
xzratte hat geschrieben:Hat der eine oder andere was gegen Kinder?
Ich denke es geht um die Rollerei und nicht um Kinder.
JA DAS DACHTE ICH AUCH
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

naja, dann denk halt in Zukunft lieber noch 1-2 mal nach bevor du was schreibst, die Wenigsten können Gedanken lesen :idea: :wink:
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

ich habe gar nichts gegen Kinder, ganz im Gegenteil, wirst lachen, ich war sogar selber mal eins
GLAUBE ICH NICHT
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

xzratte hat geschrieben: GLAUBE ICH NICHT
Spätberufener Vater, wat? :mrgreen:
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Nö, nix die gelben. Das ist noch länger her.
Haben ja noch immer viel Gelb überall. Hätte aber auch "Bienchen" schreiben können. ;-)
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Erfahrungen mit bikerofficeracing?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Wir sind letztes Jahr den PT-CUP größtenteils beim Wolli mit gefahren. War echt alles gut, sogar beim Freibier am letzten Abend wurde das gute Münchner Gust'l verteilt.

Die leud sind alle super nett, nur das mit der Rechtschreibung bei meinem Nachnamen haben sie nie verstanden.
OHNE E !! :-)
Antworten