Habe mir nun gebrauchte RJ15 Sättel für meine GSXR gekauft und werde die selbstverständlich vor der Inbetriebnahme einmal revidieren und durchchecken, man weiß ja nie was die so hinter sich haben, auch wenn die aussehen wie neu.

Nun habe ich bisher nur verschraubte Sättel revidiert, da handhabte sich das Reinigen immer leicht, Hälften trennen und schon ist alles leicht zugänglich.
Bei den RJ15 Zangen bietet sich ja die Möglichkeit die Fräszugangsverschlusskappen zu entfernen, jedoch scheint dies herstellerseitig nicht vorgesehen zu sein. Die Explosionszeichnung der Sättel führt die Kappen nichtmal als seperates Bauteil.

Dreht Ihr die Kappen zur Revision herraus, oder entfernt Ihr einfach die Kolben und geht dann den etwas komplizierten Weg durch die Mitte?
Falls Ihr die Kappen entfernt:
Mit welchem Drehmoment werden die Kappen festgezogen? Konnte da im Netz leider bisher nichts finden.
In irgendsoeinem (fragwürdigen) ask-Frage-Antwort-Gewirr habe ich mal gelesen die Kappen hätten ein Linksgewinde und würden nach Innen ausgeschraubt.



Also frag ich lieber mal nach. Rechts oder Links Gewinde? Nach Innen oder nach Außen ausschraubbar?
Zu guter Letzt, wie schon gesagt sind bei Ron Ayers die Kappen und somit auch die Dichtungen nicht in der Explo aufgeführt, wo jedoch kann ich die Dichtungen, auch die Restlichen, günstig beziehen?
MfG Christian