Zum Inhalt

Fehlercode FI ZX10r 08 09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:zum händler fahren und die fehler auslesen lassen... alles andere bringt kaum was...
Der Kawahändler machts wohl anders als in Marcus97 seiner Anleitung :?:
Ja, macht er ;) Das Auslesen der Fehlercodes mittels Blinkcode ist nur eine schlechte Notlösung. In der Fachwerkstatt arbeitet damit keiner.

@Marcus: Die "Wegfahrsperre" ist in der ECU und nicht "vorne rechts".
Das Bauteil "vorne rechts" ist der Verstärker für die Lesespule.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

kawa-angel hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:zum händler fahren und die fehler auslesen lassen... alles andere bringt kaum was...
Der Kawahändler machts wohl anders als in Marcus97 seiner Anleitung :?:
Ja, macht er ;) Das Auslesen der Fehlercodes mittels Blinkcode ist nur eine schlechte Notlösung. In der Fachwerkstatt arbeitet damit keiner.
Die 08er Kilokawa zeigt einen Zahlencode :wink:
Und wenns nur Blinkereien wären, Hauptsache, es wird angezeigt
:!: :!: :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Blink- oder Zahlencode... egal.
Brauch beides nicht ;) weil es immer nur einen Code gibt.
In der Werkstatt wird damit nicht gearbeitet.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:zum händler fahren und die fehler auslesen lassen... alles andere bringt kaum was...
Der Kawahändler machts wohl anders als in Marcus97 seiner Anleitung :?:
ich denke mal, diese frage war nicht ernst gemeint... :shock: :lol:
  • crack2000 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mittwoch 26. Februar 2014, 09:11
  • Motorrad: Zx10R

Re: Fehlercode FI ZX10r 08 09

Kontaktdaten:

Beitrag von crack2000 »

Hi leute,

mal ne Frage bei meiner Zx10r zxt00d, blinkt die FI lampe während sie läuft. Sie zeigt Fehler 25 an, sprich KW Sensor. Die Kontaktzungen sind mir aus dem stecker gefallen vom KW sensor, dann hab ich die kontakte wieder in den stecker gesteckt und sie sprang nicht an, die Kontakte waren verpolt. Dann hab ich die kontakte wieder andersrum in den stecker gemacht und dann sprang sie auch wieder an. Aber seitdem habe ich ständig den Fehler 25 drin. Wie bekomme ich den weg??
Batterie über Nacht abklemmen hat nichts gebracht.

Grüße Ralf
  • Benutzeravatar
  • Kawakasi Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 11:46
  • Motorrad: ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Kreis DÜW

Re: Fehlercode FI ZX10r 08 09

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakasi »

Wenn du den Fehler gefunden und behoben hast geht die FI-Leuchte aus.
Ohne Kawa-Interface und Software kannst du nur "auslesen" und keine Fehlercodes löschen, d.h.
der Fehler ist dann immernoch im SG hinterlegt...
# 741
Antworten