Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Hallo,
habe die Suche benutzt, aber eine wirkliche Antwort konnte ich zu meinem Problem nicht finden:
1. meine auspuffklappe ist immer offen
2. die seilzüge etc sind noch komplett montiert
3. die stecker des stellmotors sind eingeteckt und nicht beschädigt oder ausgepinnt oder dergleichen
4. Pin 5 an der ECU ist ebenfalls eingesteckt und intakt
5. trotzdem habe ich die f1 fehlermeldung
habe die maschine so gekauft...was könnte ich noch ausprobieren um den fehler wegzubekommen, bzw. die klappe wieder gangbar zu machen?
grüße
habe die Suche benutzt, aber eine wirkliche Antwort konnte ich zu meinem Problem nicht finden:
1. meine auspuffklappe ist immer offen
2. die seilzüge etc sind noch komplett montiert
3. die stecker des stellmotors sind eingeteckt und nicht beschädigt oder ausgepinnt oder dergleichen
4. Pin 5 an der ECU ist ebenfalls eingesteckt und intakt
5. trotzdem habe ich die f1 fehlermeldung
habe die maschine so gekauft...was könnte ich noch ausprobieren um den fehler wegzubekommen, bzw. die klappe wieder gangbar zu machen?
grüße
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Passt die Fehlermeldung denn überhaupt zur Auspuffklappe? Oder ist die evtl. für was ganz anderes?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
da die maschinen ansonsten vollkommen normal läuft und die ausuffklappe immer offen ist, habe ich jetzt mal alles andere ausgeschlossen?3._#34 hat geschrieben:Passt die Fehlermeldung denn überhaupt zur Auspuffklappe? Oder ist die evtl. für was ganz anderes?
oder sollte ich den fehler dann mal lieber beim händler auslesen lassen?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Fehler kannst ja selber auslesen
Wenn es um den Fehler der Auspuffklappe geht mußt du den Pin5 entfernen, dann wird er nicht mehr angezeigt. Siehe auch hier auf Seite 5:
http://files.homepagemodules.de/b210067 ... 5251n1.pdf
Ps. Ich glaub es ist nach Stecker/Schaltplanbeschriftung Pin 30 aber in der Anleitung ist es ja genau beschrieben.
Wenn es um den Fehler der Auspuffklappe geht mußt du den Pin5 entfernen, dann wird er nicht mehr angezeigt. Siehe auch hier auf Seite 5:
http://files.homepagemodules.de/b210067 ... 5251n1.pdf
Ps. Ich glaub es ist nach Stecker/Schaltplanbeschriftung Pin 30 aber in der Anleitung ist es ja genau beschrieben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Fehler auslesen und dann weiterschauen. Vorher kannst nur raten.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
so hab es endlich geschafft die fehler auszulesen...
er zeigt mir C00 an. Habe noch gemerkt, dass sich der Stellmotor kurz bewegt, dann aber wie blockiert hängen bleibt, ein paar mal rattert und das wars dann.
die klappe am krümmer lässt sich, mit ausgehängten zügen, ganz leicht bewegen...
habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass man den ganzen kram einfach entfernen kann und dann noch pin5 auspinnen muss...soll ich das machen oder gibt es dadurch nachteile? die lambda ist ja dann auch tot oder?
grüße
er zeigt mir C00 an. Habe noch gemerkt, dass sich der Stellmotor kurz bewegt, dann aber wie blockiert hängen bleibt, ein paar mal rattert und das wars dann.
die klappe am krümmer lässt sich, mit ausgehängten zügen, ganz leicht bewegen...
habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass man den ganzen kram einfach entfernen kann und dann noch pin5 auspinnen muss...soll ich das machen oder gibt es dadurch nachteile? die lambda ist ja dann auch tot oder?
grüße
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
c00 bedeutet: Kein Fehler vorhanden!
Sollte also auch keine FI- Lampe bei laufendem Motor brennen.
Evtl. ist ja die ECU umgeflasht und die Klappe deaktiert
Sollte also auch keine FI- Lampe bei laufendem Motor brennen.
Evtl. ist ja die ECU umgeflasht und die Klappe deaktiert

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:c00 bedeutet: Kein Fehler vorhanden!
Sollte also auch keine FI- Lampe bei laufendem Motor brennen.
Evtl. ist ja die ECU umgeflasht und die Klappe deaktiert
kann man das irgendwie herausfinden?
sollte denn bei einer geflashten ECU ein Fehlercode sein? Und mit geflasht meinst du in diesem Sinne, dass der Stellmotor ausprogrammiert wurde?
Die Batterie war tot und der Fehler kam erst nach dem Einbau der neuen Batterie. Hat es vll damit etwas zu tun?
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Ahja, da kommen wir der Sache schon näher.
Billigbatterien haben manchmal bereits im Neustand einen Knacks und bringen nicht die volle Leistung.
Lass mal die Batterie überprüfen oder überbrücke mal mit einer Autobatterie, sollte dann der Fehler nicht mehr auftauchen, bring die Batterie zurück
Billigbatterien haben manchmal bereits im Neustand einen Knacks und bringen nicht die volle Leistung.
Lass mal die Batterie überprüfen oder überbrücke mal mit einer Autobatterie, sollte dann der Fehler nicht mehr auftauchen, bring die Batterie zurück

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- nightkatana Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46
Re: Auspuffklappe GSX-R 750 K6
Kontaktdaten:
Kann ich den Stellmotor eigentlich nicht ausbauen? Kann man das irgendwie überbrücken?