zu 1. Muß ich dir sagen ich sehe das genauso. Er ist Einer der Schnellsten.Roland hat geschrieben:oelbomber hat geschrieben: Und "nur" weil Stoner mit dem Motorrad um Siege fahren konnte, heißt das doch noch nicht das er über allen anderen steht. Er kam halt mit dem Moped besser zurecht. Und 2007 hatte die Duc sicher auch deutlich mehr Leistung als alle anderen. Das hat es sicher auch vereinfacht. Aber das es nicht so prall mit der Duc weiter ging haben wir ja alle gesehn. Die Stürze nahmen zu und die Siege ab. Er mußte sich deutlich mehr anstrengen um Mit dem Teil zu gewinnen als 2007, da brauchte er doch nur auf die nächste Gerade zu warten. Das er die außergewöhnliche Fähigkeit besaß mit der Duc zu gewinnen Hebt ihn von Allen Anderen ab. Trotzdem wurde der falsche Weg bei der Entwiucklung eingeschlagen und das schon vor Rossi.
Sehe ich komplett anders.
1. Stoner ist nach wie vor einer der schnellsten Fahrer des Planeten und das nicht nur weil er zufälligerweise mit der D16 Siege en Masse einfuhr.
2. die D16 hatte nicht soviel mehr Leistung als die anderen, sie müssten nur für das Rennen nicht die Leistung drosseln, dank der Desmodromik. Es dauerte ein paar Rennen bis die Japaner pneumatische Ventile hatten. Danach waren wieder alle auf dem gleichen Level und trotzdem siegte Stoner und wurde 2008 sogar noch Vizeweltmeister.
3. was Du als falschen Weg in der Entwicklung eingeschlagen bezeichnest, lag nicht so sehr an Ducati, als an Bridgestone, die die Reifen für die Japaner entwickelten weil Honda und Yamaha nach Ablauf des des exklusiven Reifenvertrags zwischen Ducati und Bridgestone plötzlich Erstausrüster der Sereinmopeds waren. Wer zahlt schafft an.
zu 2. Die Ducati hatte sogar noch im letzten Rennen, in Valencia 10km/h mehr Topspeed als die M1. Da sollte die Leistung nicht ganz unerheblich sein.
zu 3. wenn ich in 5 Jahren es nicht schaffe ein Motorrad zu entwickeln das zu den Reifen passt, dann ist der Weg falsch.