Walnussbaer hat geschrieben:Ich finde es richtig, dass Ducati nicht wieder die Dinge so zurechtgebogen bekommt, bis sie technisch überlegen sind.
Ich bau ja auch kein Moped mit Stirlingmotor und erwarte dann ein Hubraumzugeständnis von 1 m3 um konkurrenzfähig zu seinSo ist das Spiel nunmal...ist doch klar, dass die anderen Hersteller irgendwann die Nase voll haben vom Rumgejaule und ein Veto einlegen.
Komisch, dass der Wegfall der Ansaugbegrenzung nix brachte...ich kann mich erinnern, dass bei Ducati eigentlich alles nur daran krankt. Laut Expertenmeinung.
Ich wüsste gerne mal eine der besagten Änderungen, die 4-Zylinder begünstigt, die in den letzten Jahren gemacht wurde und zu der Ducati zugestimmt hat.
so kann man das doch nicht sagen, neeeiiiiin


die panigale ist halt einfach ein hochtechnisierter, formschön verpackter, blender, der in der wsbkversion einfach mal richtig abkackt... und blabla stock1000, da ist sie vorne dabei... schön.. aber eben nicht in der wsbk... plötzlich, nach der entlassung von rainer zufall, ist nun das regelwerk dafür verantwortlich, an dem man in der vergangenheit nie etwas zum aussetzen hatte... naja... zeit wurde es, dass die ducatibosse nicht mehr tun und lassen können wie es ihnen gefällt... das nennt sich ausgleichende gerechtigkeit... und der typ mit seinem dickdünnen langkurzen werkskrümmer mit IDMinfos aus 2.hand darf mal so richtig gefühl zeigen und weinen... einfach mal den schmerz rauslassen...

