Winterzeit ist Umbauzeit - kennt man ja

Ich bin am überlegen mir - weil sowieso fällig - statt Serienscheiben vorn (habe eine 2010er Triumph Daytona) die Wave Bremsscheiben von ProBrake zuzulegen. Die Serienscheiben haben sich leider verzogen (was wohl öfter vorkommen soll). Deshalb suche ich nach Alternativen, die weniger verzugfreudig sind. Design etc. egal.
Jetzt gibt es zur Zeit die ProBrake Scheiben für 169,- das Stück, was ja ein guter Preis ist (Normal 239,-/Stck.).
Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit den ProBrakes? Kann man damit universell Beläge fahren oder vertragen die nur was bestimmtes? Laut Hersteller geht fast alles.
Danke für alle Tips!
Grüsse!
Roman