Wo habt Ihr euren montiert. Über zahlreiche Antworten, g.g.f. mit Bildern würde ich mich freuen.
Laptimer anbringen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Laptimer anbringen
Kontaktdaten:
Hallo, habe mir eine Laptimer, AIM MCL, bei ebay geschossen. Fahre eine R1, RN12.
Wo habt Ihr euren montiert. Über zahlreiche Antworten, g.g.f. mit Bildern würde ich mich freuen.

Wo habt Ihr euren montiert. Über zahlreiche Antworten, g.g.f. mit Bildern würde ich mich freuen.
- SwissSpiritofSpeed Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 5. November 2005, 10:05
- Wohnort: Zürich
hi
Habe meinen mit (wie sagt man dem) so wie bei Winterjacken, ach ja, Klettverschluss, auf dem Tank befestigt. Vorteil daran, Du kannst den Nehmer dann immer nach Links und Rechts wechseln, je nach dem in welche Richtung die Strecke befahren wird.
Kriegst Du in jedem Bastelladen. Habe den von Scotch gekauft, hät wie Sau
Greeets Swiss
Habe meinen mit (wie sagt man dem) so wie bei Winterjacken, ach ja, Klettverschluss, auf dem Tank befestigt. Vorteil daran, Du kannst den Nehmer dann immer nach Links und Rechts wechseln, je nach dem in welche Richtung die Strecke befahren wird.
Kriegst Du in jedem Bastelladen. Habe den von Scotch gekauft, hät wie Sau
Greeets Swiss
I love my CBR600RR
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3338
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich habe mir eine etwas elegantere Lösung ausgedacht, da ich es auf Gabelbrücke und Tank nicht so prickelnd fand.
Bei me-mo-tec.de bekommt man Kabel für den Automobilsport, welche 2 oder 3 Meter lang sind. Das schließt man am Laptimer an und verlegt den Empfänger ins Heck auf den Höcker bzw. unter den Höcker.
Wichtig dabei ist es, dass man nur eine Schraube nimmt (sofern alter Empfängertyp), damit dieser drehbar bleibt. Schließlich sind die Boxenmauern mal links und mal rechts.
Bei me-mo-tec.de bekommt man Kabel für den Automobilsport, welche 2 oder 3 Meter lang sind. Das schließt man am Laptimer an und verlegt den Empfänger ins Heck auf den Höcker bzw. unter den Höcker.
Wichtig dabei ist es, dass man nur eine Schraube nimmt (sofern alter Empfängertyp), damit dieser drehbar bleibt. Schließlich sind die Boxenmauern mal links und mal rechts.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
habe auch so eine version gewaehlt. der grundgedanke war, wie schuetze ich das teil am besten und wie sehe ich am einfachsten drauf ohne das sichtfeld (die strecke) zu verlassen. zur auswahl standen, seitliche rutscher, und ueberschlag, sprich schlag von oben. deshalb hab ich den empfaenger + display etwas in die verkleidung gezogen und ihn tief gehalten.
bin grad selber beim montieren und habe den halter provisorisch angebaut. der laptimer soll aber noch verschraubt werden. da ich link und rechts so ein loch habe, laeszt sich der empfaenger links und rechts durch eine schraube bequem wechseln.


Windschattenperspektive:

"Kurvenperspektive":

bin grad selber beim montieren und habe den halter provisorisch angebaut. der laptimer soll aber noch verschraubt werden. da ich link und rechts so ein loch habe, laeszt sich der empfaenger links und rechts durch eine schraube bequem wechseln.


Windschattenperspektive:

"Kurvenperspektive":



